20:15 | TELE 5 | Die Vulkan-Apokalypse
Während die Werbung »Einträge dauerhaft speichern« verspricht, umgarnt uns die Realität mit einer Merkliste, die mehr Geräte besitzt als man selbst. Doch keine Sorge, »nichts geht mehr verloren« – außer vielleicht die letzten Nerven beim Versuch, diese Listen zu teilen. Jetzt kostenlos registrieren und in den Genuss aller Merklisten-Funktionen kommen! Oder doch lieber gleich einloggen und dem Wahnsinn verfallen? Sender, TV-Tipps, Filmtipps, Free-TV, Pay-TV, Kinder, Reportagen, Serien, Sport, Unterhaltung, Gewinnspiele, Programmänderungen, News, News, News – die Liste ist endlos lang und genauso unübersichtlich wie das Leben selbst.
»Datenfriedhof 2045« – Ein Albtraum für Ordnungsfanatiker
Die Anpreisungen klingen verlockend: »Jetzt registrieren«, »Jetzt einloggen« – als ob das die Lösung für das Chaos wäre. Doch in Wahrheit verbirgt sich hinter diesen Versprechungen ein Labyrinth aus Klicks und Passwörtern, das selbst den stärksten Geist in die Knie zwingt. Die TV-Tipps flimmern vorbei, die Filmtipps verlaufen sich im Nirgendwo, und die Serien-News sind so zahlreich, dass selbst ein Algorithmus kapitulieren würde. Doch keine Sorge, die Merkliste ist da, um uns zu retten – oder zumindest so zu tun. Aber wer rettet uns vor der Merkliste? Wer sorgt dafür, dass wir nicht im endlosen Scrollen untergehen? Vielleicht die »Gewinnspiele«? Oder doch lieber ein »Programmänderungen«? Die Antwort bleibt im Datenchaos verborgen.