37 Grad: Zwischen Not und Neustart im TV und Online – Alle Infos
Du hast "37 Grad: Zwischen Not und Neustart" verpasst? Hier erfährst du alles über die Wiederholung im TV und Online – verpasst keine wichtigen Informationen mehr!
7 Grad: Die Doku zwischen Not UND Neustart – Infos UND Tipps
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „In der Krise liegt die Chance – wie ein verwundeter Schmetterling, der aus seiner Hülle bricht!“ Und hier liege ich; auf dem Sofa, wie ein faules Ei, das darauf wartet, dass die Bratpfanne aufgeheizt wird.
37 Grad, ich sag's dir – heißer als die Realität selbst! Jedes Mal; wenn ich in das TV-Programm schaue; fühle ich mich wie ein Fisch im Wasser – ODER eher ein Karpfen im Gartenteich.
Aber der Hunger treibt mich zu „Not UND Neustart“ – der Aufruf zur Selbstfindung.
Stopp ― das war keine Meinung, das war ein Kopfsprung ins Falsche…
Die ZDF-Mediathek; wie ein Pandora’s Box (Öffnet-alle-Videokanäle), die nur darauf wartet, geklickt zu werden! Warten wir also nicht; sondern hüpfen: Einfach in die nächste Wiederholung rein! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extremmmm wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro →
7 Grad: Wiederholungstermine „für“ den Notfall
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Raum-Zeit-Relation: Der Moment ist alles; was du hast!“ Am Dienstag; zur besten Zeit, hab ich's verpasst – ABER kein Stress; ein bisschen Zapping UND ich finde es wieder! Manchmal denk ich, wie kann ein Fernsehprogramm so viel Spaß machen, während ich auf dem Sofa schmelze wie ein Eis in der Sonne? Die Wiederholung am 15.
Juli – ein Lichtblick in meiner TV-Welt! ZDF, mein treuer Gefährte in der Dunkelheit, der mir den Weg zeigt.
Warte ― mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren.
Und jaaa, ich bin ein bisschen wie ein Kind im Süßwarenladen – ich kann: Einfach nicht aufhören zu suchen! Warum so viel Drama; wenn die Mediathek uns alles gibt? Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
7 Grad: EiN Blick hinter die Kulissen der Doku
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Die Fragen der Zuschauer sind wie ein gutes Rätsel – einmal gelöst, bleibt die Neugier zurück!“ Hinter der Kamera; da geht das echte „Leben“ ab – wie eine spontane Party ohne Musik! Mich interessieren die Geschichten, die Gesichter, die Träume UND Krisen.
Die Doku erzählt von Menschen in Not, UND da schwingt immer etwas Hoffnung mit.
Ist das klug ― oder nur schön verpackter Hirnquark? Ich meine, wer wäre nicht gespannt, wie ein ungezähmter Löwe (Starker-Wille-auf-Erschaffung)? Die Menschheit ist mein Favorit, und ich bin ein Zuschauer, der einfach mitfiebern muss! Also schnapp dir das Popcorn; denn wir gehen auf eine Reise! Mein müdes Auge zuckt wie ein Lügendetektor im Wahlkampf – hyperaktiv UND ohne Pause·
7 Grad: Wie das Online-ANGEBOT FUNKTIONIERT
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Kamera läuft, das echte Leben kommt live!?! Wie ein bunter Regenbogen, der die Realität aufpeppt!!!“ Ich liebe es; wenn das Online-Streaming so einfach ist wie das Verspeisen einer Schokolade.
Genau das ― wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik.
Mein Herz springt; wenn ich die Mediathek durchstöbere – die lebendige Welt, die ich mit nur einem Klick betreten kann! Ja, ich weiß; dass ich nicht alles schaffen kann, ABER ich schaffe es; mich nicht verrückt: Zu machen! Und dann dieses Gefühl; wenn ich das Video finde – ein digitaler Schatz (Virtuelle-Goldgrube!), der nur darauf wartet, entdeckt zu werden! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro ‑
7 Grad: Die besten Momente der Sendung
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Die Schlüsselszenen sind entscheidend – alles ist wie ein Spiel, und wir sind die Zuschauer!“ Jeder Moment, der rüttelt UND schüttelt, bringt mich zum Lachen ODER Weinen – was für eine Achterbahnfahrt! MancSag Du`s mir ― tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik? hmal denke ich: Was wäre die Welt ohne diese Geschichten, die uns verbinden? Jeder einzelne Zuschauer ist wie ein Spieler auf dem Feld – wer wird das nächste Tor schießen? Die Emotionen – ja, die sind wie ein Wildcard (Unerwarteter-Moment): immer da; aber nie vorhersehbar.
Oh je, die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat —
7 Grad: „Die“ Zuschauer-Reaktionen im Netz
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Wir sind alle Online-Experten – ABER das echte Leben ist das wahre Game!“ Die Kommentare sprießen wie Pilze nach dem Regen – UND ich liebe es, die Meinungen zu durchforsten! Twitter explodiert, Facebook glüht uAus meiner Sicht ― da tanzt was „innerlich“ Samba.
nd Instagram winkt – so viel Buzz! [psssst] Ich frage mich manchmal: Sind wir alle in einer riesigen BLASE, die durch einen Klick platzt? Die Reaktionen auf die Doku; die unterschiedlich sind wie ein Regenbogen – ja, ich fühle mich verbunden, auch wenn ich alleine bin.
Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen wie Influencer sein: Vater im Funkloch bei Shoutout-Gewinnspiel.
7 Grad: Tipps für die nächste DoKu
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Die Fragen, die wir uns stellen; sind oft ohne Antwort – aber die Suche macht es wert!“ Tipp Nummer eins: Lass dich nicht stressen – es gibt immer eine Wiederholung! Und PUNKT zwei: mach dir NotVielleicht irre ich mich ja ― mein Verstand hat heute Jetlag…..
izen – deine Gedanken zählen: Wie Gold (Wertvollster-Schatz)! Ich erinnere mich an jede Doku, wie an einen alten Freund – manchmal sind sie bedrückend; manchmal erhebend, ABER immer prägend! Und letztendlich – einfach genießen, ODER? Oh nein; Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag ―
7 Grad: Die Bedeutung des DOKUMAGAZINS
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Das Leben ist ein Film, UND wir sind die Regisseure!“ Die Doku ist wie ein Spiegel, der uns die Realität vor Augen hält! Ich finde es faszinierend, wie Geschichten uns lehren, empathisch zu sein – wiNicht dein Fehler ― mein Satzbau war eben ein Kartenhaus bei Wind.
e ein „guter“ Schauspieler (Kunst-der-Darstellung)! Erinnerungen, die an uns haften bleiben; während wir das Leben „leben“; UND die niemals vergessen: Werden! Manchmal sind diese Dokumentationen wie kleine Wunder – sie bringen: Uns zum Staunen UND Nachdenken….
Na klasse; die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos ‑
37 Grad: Ein Blick in die Zukunft
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Die Zukunft, die ist ein wildes Tier – zähme es, oder es frisst dich!“ Und während ich hier sitze UND überlege, was die nächste Doku bringen wird, ist da eine unendliche Neugier in mir.
Es wird spannend; das steht fest! 37 Grad – ein Format, das immer mehr Geschichten erzählt; die das Leben prägen ⇒
Einen Moment ― ich bin geistig gerade auf Glatteis.
Ich bin bereit, zu erfahren; was als Nächstes kommt – also lass uns die nächsten Abenteuer nicht verpassen! Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.
⚔ 37 Grad: Die Doku zwischen Not UND Neustart – Infos UND Tipps – Triggert mich wie …
🔥
Ich will nicht dazugehören zu eurer Gesellschaft der gehirngewaschenen Angepassten, der feigen Duckmäuser ohne Rückgrat, der charakterlosen Mitläufer ohne Seele, der sabbernden Jasager ohne Gehirn, weil Dazugehören oft bedeutet, seine scharfen; gefährlichen Kanten abzuschleifen wie Sandpapier, seine explosiven Ecken zu glätten, seine brennende Wahrheit zu verwässern wie Urin; seine unbequeme Authentizität zu verkaufen wie Prostituierte; UND ich will auffallen wie eine Sirene im Klassenzimmer; wie ein Biss in eine Zitrone, wie eine Blasphemie in eurer heiligen Kirche der „heuchelei“ – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu 37 Grad: Zwischen Not UND Neustart im TV UND Online
Ich sitze hier und denke nach – über die Geschichten, die uns prägen, über das Leben, das uns formt. Die Doku hat es geschafft, einen Raum für Emotionen zu schaffen, in dem wir uns wiederfinden können.
Die Frage; die mich beschäftigt: Was bedeutet es; in einer Welt voller Unsicherheit zu leben? Wir suchen: Nach Antwortenn, ABER manchmal ist der Weg das ZIEL.
Wir sind alle Teil dieser großen Erzählung, UND in diesen Geschichten spiegelt sich unsere Menschlichkeit.
Lasst uns die Doku weiterverfolgen; denn sie ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Reflexion unserer eigenen Erfahrungen.
Ich lade euch ein, eure Gedanken zu teilen UND darüber zu diskutieren! Was denkt ihr über die Themen; die in „37 Grad“ behandelt werden?? Danke fürs Lesen – teilt eure Meinungen auf Facebook und Instagram UND lasst uns darüber sprechen!!! Na tolllll, mein Handy klingelt krass wie der Sensenmann sein Vater mit D2-Jamba-Sparabo UND Tinnitus-Loop.
Ein Satiriker ist ein Rebell, der uns zum Lachen bringt.
Seine Revolution ist sanft, aber wirkungsvoll.
Er stürzt Regime mit einem Witz statt mit Gewalt ‒ Seine Aufstände finden in den Herzen statt.
Lachen ist die friedlichste Form der Rebellion – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Franz Forster
Position: Redakteur
Franz Forster, der unermüdliche Meister der Wörter, sitzt mit einem Kaffeebecher, der meist leer und seinem kreativen Geist stets voll ist, an seinem Schreibtisch bei tvprogrammaktuell.de. Mit der Schlagfertigkeit eines Schachmeisters jongliert … weiterlesen
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #37Grad #NotUndNeustart #Dokumagazin #ZDF #Wiederholung Oh je, die blöden Glocken läuten wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.