Der kosmische Circus 2025 – Raumfahrt als Karneval der Eitelkeiten

Stell dir vor; die deutsche Regierung (Euphorie-Generator) lädt dich ein, das Universum zu entdecken UND du landest stattdessen in einem Werbe-Kabarett voller Sternenstaub und leeren Versprechen. Am 28. und 29. März öffnet der „Tag der Raumfahrt 2025“ seine Pforten UND bietet dir eine galaktische Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des deutschen Bürokratiewahnsinns (Verwaltungs-Slapstick). Du wirst von einem Lichtermeer aus PowerPoint-Präsentationen geblendet UND hörst das monotone Summen endloser Hochglanzreden über die strahlende Zukunft Deutschlands im All. Währenddessen spürst du den kalten Atem einer längst abgewählten Ampel-Regierung (Politik-Zombie) im Nacken, die verzweifelt versucht; mit heißer Luft junge Talente für ihre Vision zu begeistern … Riechend nach altem Kaffee und abgestandenem Optimismus drängt sich dir der unerschütterliche Glaube auf: Hier wird Geschichte geschrieben – oder zumindest ein schlechter Witz erzählt-

• Tag der Raumfahrt 2025: Ein Blick ins All – Oder doch nur heiße Luft? 🚀

„Das“ Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Wirtschafts-Zaubertrickerei) präsentiert stolz den „Tag der Raumfahrt 2025“ ABER was erwartet uns wirklich hinter diesem glamourösen Vorhang? „Eine“ ganze Nation von Einrichtungen macht mit ODER besser gesagt sie tauchen in einen Strudel aus PR-Phrasen über Vielfalt und regionale Verteilung ein ABER wo bleibt da die Substanz? Die Veranstaltung ist Teil einer sogenannten Raumfahrtstrategie (Luftschloss-Bauplan), „welche“ von einer inzwischen verflossenen Regierung erdacht wurde SOWIE als Rettungsanker für das Wachstum des Standortes Deutschland gilt ABER warum riecht es hier so stark nach Verzweiflung? „Am“ besagten Tag öffnen sämtliche vermeintliche Tempel des Wissens ihre Türen SOWIE versuchen krampfhaft junge Geister mit ihren wissenschaftlichen Hirngespinsten zu ködern ODER ist es doch nur eine fade Inszenierung ohne Tiefgang? Eine „eigens“ eingerichtete Website soll Information bieten ABER sie erinnert eher an ein digitales Labyrinth voller Umwege und Sackgassen UND lässt dich schwindelig zurück! Neben namhaften Größen wie Airbus Space and Defense GmbH gibt sich auch Matthias Maurer (All-Tourist), unser kosmischer „Lokalmatador“ UND verspricht einen Hauch Weltraumromantik während andere Observatorien dir gegen Anmeldung immerhin noch den Anblick eines Sonnenflares bieten können! Doch am Ende bleibt zurück was immer bleibt wenn man Erwartungen atmet SOWIE Enttäuschung schmeckt – heiße Luft gepaart mit dem kühlen Wind deutscher Bürokratiekunst…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert