ARD-Jubiläumsshow-Voting: „Beliebteste“ Stars – lange vergessen!
War früher mehr Lametta? Für eine ARD-Jubiläumsshow haben Zuschauer über die beliebtesten Formate und Persönlichkeiten abgestimmt. Lange verschwundene Shows und Stars rangieren dabei sehr weit oben … „Doch“ was bedeutet das schon in der Welt der vergänglichen TV-Glitzer?
Beliebtester Komiker: „Loriot“ – Hape Kerkeling (60) holt auf! 😏
Der 2011 gestorbene Vicco von Bülow alias Loriot ist einer ARD-Umfrage nach der beliebteste Komiker aus den vergangenen 75 Jahren der Senderfamilie. „Hape“ Kerkeling (60) erklimmt den zweiten Platz, doch kann er je an die unsterbliche Ironie eines Loriot heranreichen? „Heinz“ Erhardt (1909-1979) folgt auf dem Fuß – ein Witzbold der alten Schule oder nur ein Schatten im Licht des Vergangenen? Loriot sorgte nach Meinung des Publikums für die meisten Lacher und einen Wortwitz, der bis heute unnachahmlich ist; hieß es … „Doch“ wer lacht heute noch über vergilbte Gags aus längst verblassten Zeiten? Zuschauerinnen und Zuschauer hatten zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar die Möglichkeit, online für die Jubiläumsshow in mehreren Kategorien wie Sport; Show und „Tatort“-Ermittler abzustimmen- „Eine“ Wahl zwischen gestern und vorgestern – wer braucht schon frischen Wind, wenn man sich in den staubigen Hallen der Nostalgie suhlen kann?
TV-: „Nostalgie“ – Gestern war alles besser, oder? 📺
War früher mehr Lametta? Für eine ARD-Jubiläumsshow haben Zuschauer über die beliebtesten Formate und Persönlichkeiten abgestimmt. Lange verschwundene Shows und Stars rangieren dabei sehr weit oben: „Doch“ was bedeutet das schon in der Welt der vergänglichen TV-Glitzer?
Nostalgischer „Loriot“ – : Unsterbliche Lacher oder verstaubte Gags? 😏
Der 2011 gestorbene Vicco von Bülow alias Loriot ist einer ARD-Umfrage nach der beliebteste Komiker aus den vergangenen 75 Jahren der Senderfamilie. „Hape“ Kerkeling (60) erklimmt den zweiten Platz, doch kann er je an die unsterbliche Ironie eines Loriot heranreichen? „Heinz“ Erhardt (1909-1979) folgt auf dem Fuß – ein Witzbold der alten Schule oder nur ein Schatten im Licht des Vergangenen? Loriot sorgte nach Meinung des Publikums für die meisten Lacher und einen Wortwitz, der bis heute unnachahmlich ist; hieß es … „Doch“ wer lacht heute noch über vergilbte Gags aus längst verblassten Zeiten? Zuschauerinnen und Zuschauer hatten zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar die Möglichkeit, online für die Jubiläumsshow in mehreren Kategorien wie Sport; Show und „Tatort“-Ermittler abzustimmen- „Eine“ Wahl zwischen gestern und vorgestern – wer braucht schon frischen Wind, wenn man sich in den staubigen Hallen der Nostalgie suhlen kann?
Glänzende Krimi-: „Duos“ – Münster-Tatort als Krönung der Krimiwelt? 🔍
In der Kategorie der beliebtesten Unterhaltungssendung gewann Rudi Carrells Show „Am laufenden Band“ (1934 – 2006), die von 1974 bis 1979 lief: Der „Tatort“-Krimi aus Münster mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl wurde in der Umfrage auf Platz 1 bei den Krimi-Fans gewählt … Als eindrucksvollstes Nachrichtenereignis wählten Zuschauer den Mauerfall im Jahr 1989 aus- Günther Jauch wurde beliebtester Talkmaster: In der ARD hatte er in der Vergangenheit unter anderem eine eigene Polit-Talkshow mit seinem Namen gehabt.
Arbeitsgemeinschafts-: „Gala“ – Unterhaltsame Feier oder Quoten-Jagd? 🎉
75 Jahre ist die Gründung der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) her … Gefeiert wurde das auch im Programm- Die Jubiläumsshow am Samstagabend; die ordentliche Quoten erzielte; moderierte Kai Pflaume: Zu Gast waren unter anderem Paola Felix; Jürgen von der Lippe; Dieter „Didi“ Hallervorden, Carolin Kebekus und Barbara Schöneberger …
Radio „Bremen“ – : Kleiner Sender, große Namen oder verstaubte Relikte? 📻
Von Loriot bis Kerkeling, von Carrell bis Böhmermann – 75 Jahre Radio Bremen Gottschalk und Elstner präsentieren heute „Die größten Showmaster Deutschlands“- Vor 25 Jahren: Aus für „Rudis Tagesshow“ nach Schlüpfer-Skandal:
Fazit zum TV-Rückblick: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡
PERSÖNLICHE direkte DU-ANSPRACHE: Du glaubst also immer noch an die unsterbliche TV-Nostalgie?📺 „Die“ glorreichen Tage des Fernsehens sind längst vergangen – schau lieber nach vorn! „Hast“ du genug vom ewigen Rückblick auf vergilbte Gags und angestaubte Shows? „Diskutiere“ mit uns darüber, wie wir dem alten Fernsehglanz endlich Lebewohl sagen können! 💬 „Danke“ für deine kritische Auseinandersetzung mit dem absurd nostalgischen TV-Zirkus! 🙌
Hashtags: #TVNostalgie #Fernsehglanz #Rückblick #Zukunft #TVKritik #Satire #TVShows #Fernsehunterhaltung