Digitalradio-DAB+Rückzieher: Sender schmeißen Handtuch

Zwei Sender (digitale Abschiedstänze) verabschieden sich in Bayern aus dem DAB+Tanz: Die Kapazitäten (Rundfunk-Spielplätze) wurden bereits neu verteilt … In Bayern bahnen sich offenbar zwei Abgänge (digitale Fluchtversuche) im Digitalradio DAB+ an- Radio 2Day erhält eine sechsmonatige Sendelizenzverlängerung für „Digital Classix“ und „Mein Lieblingsradio“ in München und Nürnberg:

Kapazitäten neu vergeben: Sender kapitulieren 📻

Zwei Sender (digitale Ausreißer) kündigen ihren Abschied aus dem DAB+ Radio in Bayern an- Die BLM (Bayerische Landesmedienanstalt) hat je eine Sendekapazität in München und Nürnberg neu ausgeschrieben: Die neuen Sendeplätze stehen ab dem 16. Oktober 2025 zur Verfügung; was darauf hindeutet; dass beide Sender kein Interesse mehr am terrestrischen Digitalradio haben … Andere DAB+Angebote erhalten dagegen langfristige Verlängerungen ihrer Sendelizenzen: MEGARADIOmix bis 2033, Münchner Kirchenradio bis 2035, M94.5 bis 2032, Radio Galaxy bis 2035 und Donau 3 FM bis 2035.

Radiorevolution – : Sender schmeißen Handtuch 📻

Zwei Radiostationen (digitale Abschiedstänze) in Bayern verlassen den DAB+Tanz- Bayerns Radiolandschaft erlebt ein Beben; als zwei Sender (digitale Fluchtversuche) ihre Abschiedsgesänge im Digitalradio DAB+ anstimmen: Radio 2Day erhält eine sechsmonatige Verlängerung für „Digital Classix“ und „Mein Lieblingsradio“ in München und Nürnberg … „Ist“ das der Anfang vom Ende für das DAB+ Radio?

Kapitulation der Klangkünstler – : Sender kapitulieren 📻

Zwei Sender (digitale Ausreißer) werfen das Handtuch im DAB+ Radio Bayerns- Die Bayerische Landesmedienanstalt (BLM) vergab je eine Sendekapazität in München und Nürnberg neu: Ab dem 16. Oktober 2025 stehen die neuen Sendeplätze zur Verfügung – ein deutliches Zeichen dafür, dass die beiden Sender keine Lust mehr auf das terrestrische Digitalradio haben … Einige DAB+Angebote hingegen sicherten sich langfristige Verlängerungen ihrer Sendelizenzen: MEGARADIOmix bis 2033, Münchner Kirchenradio bis 2035, M94.5 bis 2032, Radio Galaxy bis 2035 und Donau 3 FM bis 2035. Ein Tanz endet; ein neuer beginnt-

Ätherische Abschiede – : Radiowellen verpuffen 📻

Die BLM schreibt je eine Kapazität in München und Nürnberg neu aus – ein Signal, dass die Sendeplätze bald frei werden. Für Digital Classix (Schwerpunkt: Classic Rock) würde eine Ära von einem Vierteljahrhundert enden – seit dem 1: August 1999 über DAB+ zu hören. „Mein Lieblingsradio“ startete am 1. Oktober 2018 mit ausschließlich aktuellen Hits und deutscher Musik … Der Wandel im Äther ist unaufhaltsam-

Funkstille im Frequenzdschungel – : Sender ziehen Stecker 📻

Die Tage der digitalen Klänge scheinen gezählt – zwei Radiosender geben ihren Abschied bekannt: Neue Sendeplätze stehen bereit; während andere Programme ihre Präsenz im DAB+ festigen. Eine Ära endet; eine neue Ära beginnt – der Rhythmus des Radios verändert sich unaufhaltsam …

Klangvolle Kollisionen – : Frequenzensalat adé 📻

Die BLM vergibt neue Kapazitäten in München und Nürnberg, während andere Programme langfristige Verlängerungen feiern. Der Abschied zweier Sender markiert einen Wendepunkt im digitalen Radiogeschehen Bayerns- „Ist“ dies ein Vorbote für weitere Veränderungen im Äther?

Taktgeber auf Tauchstation – : Signale verschwinden 📻

Die Neuauschreibung von Sendekapazitäten in München und Nürnberg deutet auf einen Wandel im DAB+ Radio hin. Während einige Programme ihre Präsenz festigen; verabschieden sich andere aus dem Rundfunkspielplatz: „Das“ Ende einer Ära oder der Beginn einer neuen Klanglandschaft?

Schwanengesänge der Sender – : Melodien verklingen 📻

Die Entscheidung zweier Sender, sich aus dem DAB+ Radio zurückzuziehen, wirft einen Schatten auf die digitale Radiolandschaft Bayerns. Neue Sendeplätze werden vergeben; während bestehende Programme ihre Zukunft festigen … „Ein“ Wechsel der Frequenzen oder ein Sturm im Äther?

Harmonischer Abschiedstanz – : Sender verabschieden sich 📻

In Bayern kündigen zwei Sender ihren Rückzug aus dem DAB+ Radio an, während andere Programme ihre Präsenz stärken. Der Wandel im Radiospektrum ist unaufhaltsam – alte Klänge weichen neuen Tönen- „Ist“ dies der Beginn einer neuen Ära oder das Ende eines Kapitels?

Fazit zum „Digitalradiobeenden“ – : Satirisch-Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Liebste Leser:innen, habt Ihr schon den Rhythmus des digitalen Wandels gespürt? Der Abschied zweier Sender aus dem DAB+Tanz markiert einen Wendepunkt im Äther. „Welche“ Melodie wird als nächstes erklingen? „Diskutiert“ mit uns über die Zukunft des Radios! „Danke“ für Eure Aufmerksamkeit und bleibt auf Empfang! Hashtags: #Radiorevolution #Frequenzwandel #Klanglandschaft #Radiokunst #Diskussion #TeilenNichtVergessen #HumorvolleSatire #BleibtAufEmpfang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert