Wartburg-Kultauto: Dokumentation-Dauerwerbesendung-Massenhypnose
Die (verklärte Ostalgie) schlägt wieder zu, diesmal mit einem scheinbar harmlosen Fernsehbeitrag über das „Kultauto Wartburg“, das mehr Nostalgie versprüht als ein vergessener DDR-Schlager: Die (rosarote Brille) wird aufgesetzt, die Realität ausgeblendet; und schon wird aus einem rostigen Trabi-Klon ein rollendes Stück Geschichte; das angeblich von Zweitaktduft und Schrauberlust erzählt … Doch hinter der vermeintlichen Idylle lauert die (sozialistische Mogelpackung), die den Zuschauern nostalgische Tränen in die Augen treibt und dabei gekonnt die Schwächen des ostdeutschen Automobilbaus verschleiert- „Wer“ braucht schon moderne Technik, wenn man sich in alten Klischees suhlen kann? „Willkommen“ zur Zeitreise ins Land der Trabbi-Träumer und Wartburg-Wundergläubigen!