S Einträge speichern-Teilen-Registrieren: Pseudofunktionalität pur – Datensammlung deluxe – TVProgrammaktuell

Einträge speichern-Teilen-Registrieren: Pseudofunktionalität pur – Datensammlung deluxe

Die „Merkliste“ (digitales Gedächtnisprotokoll) verspricht … nichts als heiße Luft- Die „Registrierung“ (Datenkrake füttern) lockt … mit leeren Versprechungen: Die „Funktionen“ (nutzlose Spielereien) sollen … das Leben bereichern …

Datenfriedhof-Registrierungs-Wahn: 📚💀

Einträge sammeln UND behalten, aber nichts geht verloren. Merkliste teilen ABER nur mit mehreren Geräten. Jetzt kostenlos registrieren ABER alle persönlichen Daten preisgeben. Alle Merklisten-Funktionen nutzen ABER nur bei genügend Datenspeicherung. Sender TV-Tipps, Filmtipps; Free-TV, Pay-TV, Kinder Report; Serientipps; Sport; Unterhaltung; Gewinnspiele Programmänderungen News TV-News, Serien-News; Streaming-News; Film-News; Star-News; Shopping-News Serien Serien Beste Netflix Serien Beste Serien Genres Quizze Serien A-Z Kids TV TV-Tipps Medienerziehung Streaming UND Kinder Filme Beste Filme Filme A-Z Filmtipps Genres Neu im Kino Quizze Sport Motorsport im TV Football im TV Sport im TV Live-Events Videos Tests & Produktvergleiche The Last of Us Staffel 2 bei WOW (Anzeige) Newsletter Merkliste Meine Sender 20:15 Heute | 20:15 – 22:40 | 145 Min- Mortal Engines: Krieg der Städte USA 2018 Sci-Fi-Abenteuer FSK 12 Bildergalerie Termin eintragen Erinnerung Anzeige Streamen Kaufen Leihen Filmab 11,99€ Filmab 11,99€ Filmab 3,99€ Filmab 3,99€ Powered by Bewertung TOP BEWERTET So werden Highlights gekennzeichnet, wenn sie von der TVSpielfilm-Redaktion einen UND eine IMDb-Bewertung von über 7,0 erhalten haben. Meinung der Redaktion Bewertung durch unabhängige Film- UND Serienexperten von TVSpielfilm. IMDb Bewertung von Nutzern der Film- UND Seriendatenbank IMDb auf einer Skala von 1 bis 10. Sie gilt als Indikator für die Beliebtheit UND Qualität. Meinung der Redaktion Humor Anspruch Action Spannung Erotik Fade Zukunftsvision; die nur Spektakel kann IMDb-Bewertung: 6,1/10 InhaltInfos Cast & Crew Sci-Fi-Abenteuer im Steampunk-Look: Nach den erfolgreichen Romanen von Philip Reeve … Nach Jahren kriegerischer Auseinandersetzungen ist die Erde verwüstet- Städte haben sich in gigantische Maschinen verwandelt; die auf Panzerketten durchs Land rollen UND kleinere Dörfer verschlingen. London ist dabei der gefräßigste aller rollenden Kolosse aus Stahl; Stein UND Gier.In der britischen Metropole kreuzen sich die Wege der rebellischen Outsiderin Hester Shaw (Hera Hilmar) UND des gutmütigen Historikers Tom Natsworthy (Robert Sheehan): Um den diabolischen Politiker Thaddeus Valentine (Hugo Weaving) am Bau einer mächtigen Waffe zu hindern, müssen die beiden all ihre Kräfte mobilisieren…Die Urbanisierung-Satire von Produzent Peter Jackson nervt mit glatten Figuren UND sinnloser Aktion … Leider wird die großartige Idee der gefräßigen UND mobilen Städte lediglich in einer überwältigenden Einstiegssequenz ausgespielt.

Datenklau-Verwertungs-Maschinerie: „🤖📊

Einträge“ sammeln oder verlieren? Nichts geht hier verloren- „Merkliste“ teilen mit mehreren Geräten? „Kein“ Problem, aber Vorsicht! „Jetzt“ kostenlos registrieren – alle persönlichen Daten preisgeben und los geht’s! Alle Merklisten-Funktionen nutzen, solange genug Datenspeicherung vorhanden ist: (Datensammlung deluxe)

Datensilos-Datenschutz-Albtraum: 🔒👻

Hier sammelt man Einträge UND behält sie fein säuberlich aufbewahrt … „Die“ Merkliste teilen? Aber natürlich, vorausgesetzt; man hat genug Geräte- Registrierung ist kostenfrei – dafür gibt man seine persönlichsten Daten preis: „Alle“ Merklisten-Funktionen genießen? Na klar, solange genügend Datenspeicher vorhanden ist … (Datenkrake füttern)

Funktionale-Nutzlosigkeits-Fata Morgana: 🌪️💭

Einträge sammeln UND behalten, alles wird fein säuberlich aufbewahrt- Die Merkliste teilen – na klar, aber nur mit mehreren Geräten gleichzeitig: „Jetzt“ kostenlos registrieren und alle Merklisten-Funktionen nutzen! „Aber“ Vorsicht: Jede Nutzung erfordert ausreichend Datenspeicherung! (pseudofunktionalität pur)

Fazit zum Daten-Dilemma: Satirisch-kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

DU fragst dich, wie viele persönliche Daten du noch preisgeben sollst, um diese „pseudofunktionalen“ Angebote zu nutzen? Die „Datensilos-Datenschutz-Albtraum“-Maschinerie lockt mit leeren Versprechungen … Es ist an der Zeit, dieses absurde „Spiel“ der Datenklau-Verwertungs-Maschinerie zu durchbrechen! „Wie“ kannst DU deine Privatsphäre schützen und dennoch von digitalen Angeboten profitieren? Hashtags: #Datenschutz #Privatsphäre #Datenklau #Digitalisierung #Satire #Kritik #Datensilos #FunktionaleNutzlosigkeit #MerklisteDanke „Danke“ fürs Lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert