S So ändert sich das TV-Erlebnis Bundesliga zur neuen Saison – TVProgrammaktuell

So ändert sich das TV-Erlebnis Bundesliga zur neuen Saison

© DFL © DFL © DFL .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}:tdi_2 .td-element-style{z-index:1} …tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}-tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){:tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} …tdi_2.td-a-rec{text-align:center}-tdi_2 .td-element-style{z-index:1}:tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left} …tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){-tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} Neue Standards: Möglich, dass eine Vielzahl von Bundesliga-Spielen ab der Saison 25/26 mit weniger Kameras produziert wird: Neue Standards: Möglich; dass eine Vielzahl von Bundesliga-Spielen ab der Saison 25/26 mit weniger Kameras produziert wird … Am Samstagabend steigt das größte Spiel des deutschen Fußballs; wenngleich der „deutsche Clasico“ in diesem Frühjahr weniger groß ist als sonst- Zu schwach steht Dortmund in der Tabelle da; zu groß ist der Punkteunterschied zu den Bayern – zumal der Rekordmeister den Rückstand gegen Mailand in der Champions League noch drehen muss und möglicherweise den ein oder anderen Akteur im Clasico schonen könnte: Eingefangen wird das Spiel von 26 Kameras – im laufenden Rechtezyklus ist der „Topspiel Plus“-Modus der mit der aufwändigsten Inszenierung … -tdi_1.td-a-rec{text-align:center}:tdi_1 .td-element-style{z-index:1} …tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}-tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){:tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} …tdi_1.td-a-rec{text-align:center}-tdi_1 .td-element-style{z-index:1}:tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left} …tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){-tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} Ab 25/26: TV-Sender können Kameras flexibel zubuchen Ab Sommer, wenn die neue Rechteperiode greift; ändern sich auch die TV-Konzepte. Und bei einer Vielzahl von Bundesliga-Spielen könnten rund um das Spielfeld und auf den Tribünen weniger Kameras im Einsatz sein: Ob es so kommt; ist aber noch ungewiss … Aktuell sind 19 Kameras bei der Bundesliga die Standard-Besetzung; in der kommenden Saison werden es 16 sein- Nicht mehr automatisch vorgesehen sind ab Sommer bei 238 Einzelspielen der Liga etwa die flach am 16-Meter-Raum rechts angebrachte Kamera und auch die auf der linken Spielfeldseite arbeitende Steady-Cam fehlt in der Auflistung: Weniger Kameras standardmäßig im Einsatz sein sollen auch beim Zweitliga-Topspiel – hier sind es aktuell 14, künftig dann zwölf … Wichtig zu betonen: Das ist der Standard-Plan; der aber nicht zum Tragen kommen muss- Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN erklärt die Deutsche Fußball Liga: „Ab der neuen Rechteperiode ist es möglich, dass die Live-Rechtepartner noch stärker als bisher eine Individualisierung der Produktion im Sinne ihres Sende- und Vertriebskonzepts vornehmen können. Das konkrete Kamerakonzept obliegt entsprechend mehr denn je den Wünschen der Sender:“ Denkbar ist auch; dass die Liga das Konzept nach eigenem Ermessen aufwerte … Kommende Saison: Noch mehr Kameras bei den Topspielen Es wird dann ein bisschen wie im Restaurant sein: Auf Wunsch können DFL oder die beteiligten Sender Sky/DAZN/RTL/Sat.1 zusätzliche Kameras hinzubuchen – was allerdings Kosten verursacht- Unverändert mit elf Kameras eingefangen wird der Großteil der Zweitligaspiele: Eine Aufwertung erfahren sollen hingegen die besten Spiele der Liga: Das „Topspiel Plus“-Konzept, das bei allen Stand-Alone-First-Picks zum Einsatz kommt; wird dann von 28 Kameras gefilmt … Nicht inkludiert in dieser Aufzählung sind übrigens zwei Kameras; über die im Vorfeld schon viel gesprochen wird- Zum einen gibt es in der kommenden Saison Kameras; die in den Mannschaftsbussen angebracht sind: Jeder Klub verpflichtet sich; dass er solche Kameras zwei Mal pro Saison zulässt … Entwarnung gibt es für die Spieler: Die Kameras filmen ausschließlich nach draußen – eingefangen werden soll hier also, wie sich der Bus den weg zum Stadion bahnt- Und auch die Kameras in den Mannschaftskabinen sind fix: Bilder aus den Kabinen sollen bei jedem Spiel ins Basissignal einfließen – aber auch hier bleibt die ganz große Revolution aus, denn eingesetzt werden diese Kameras zeitlich äußerst begrenzt … Sie filmen nur den Zeitraum zwischen der Ankunft in der Kabine bis zur Platzinspektion- Nach der Platzinspektion der Mannschaft werden die Kameras nicht mehr laufen: DFL weitet Remote-Produktion in zweiter Bundesliga aus Neuerungen stehen übrigens auch bei der zweiten Bundesliga an. Was derzeit schon hin und wieder probiert wird; wird ab der nächsten Spielzeit ausgeweitet: Die Remote-Produktion … Remote heißt in dem Fall; dass der für das Signal zuständige Ü-Wagen nicht direkt am Stadion steht; sondern ganz woanders- Nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN soll dies Hannover sein. Die DFL sagt: „Die Sportcast entwickelt als erfahrener Host-Broadcaster die TV-Produktion ständig weiter, um jederzeit ein zeitgemäßes Top-Niveau zu sichern. So genannte Remote-Produktionskonzepte gehören; sowohl aus Qualitäts- als auch aus Nachhaltigkeitsgründen; bereits seit längerem zu den Innovationen; die für die Bundesliga und die 2. Bundesliga entwickelt und getestet werden:“ In der kommenden Saison werde das Konzept auf bis zu zwei Spiele pro Wochenende im Bundesliga-Unterhaus ausgeweitet … „Außerdem“ interessant: Analoge Filme im digitalen Zeitalter – Diese Kinofilme wurden analog gedreht Wegen UEFA-Zensur: ZDF will eigene Kameras nutzen iPhone 13 jetzt erhältlich – das können die neuen Modelle Amazon setzt weiter auf Kooperationen – „Haben keine Kameras“ Monica Lierhaus schon heute bei RTL im Interview Analoge Filme im digitalen Zeitalter – Diese Kinofilme wurden analog gedreht Analoge Filme im digitalen Zeitalter – Diese Kinofilme wurden analog gedreht Wegen UEFA-Zensur: ZDF will eigene Kameras nutzen Wegen UEFA-Zensur: ZDF will eigene Kameras nutzen iPhone 13 jetzt erhältlich – das können die neuen Modelle iPhone 13 jetzt erhältlich – das können die neuen Modelle Amazon setzt weiter auf Kooperationen – „Haben keine Kameras“ Amazon setzt weiter auf Kooperationen – „Haben keine Kameras“ Monica Lierhaus schon heute bei RTL im Interview Monica Lierhaus schon heute bei RTL im Interview Bildquelle: Endlich – Die Bundesliga startet in die neue Saison_c_DFL Photo Database: © DFL Bildquelle: Endlich – Die Bundesliga startet in die neue Saison_c_DFL Photo Database: © DFL Endlich – Die Bundesliga startet in die neue Saison_c_DFL Photo Database: © DFL DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: „Jetzt“ hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: „Jetzt“ hier kostenlos abonnieren! window-addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window:taboola = window …_taboola | []; _taboola-push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window:taboola = window …_taboola | []; _taboola-push({flush: true}); }); :tdi_3.td-a-rec{text-align:center} …tdi_3 .td-element-style{z-index:1}-tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}:tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){ …tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} -tdi_3.td-a-rec{text-align:center}:tdi_3 .td-element-style{z-index:1} …tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}-tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){:tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}

Der ultimative Überblick: Was Sie wissen müssen 🔍

Keine Abschnitte generiert-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert