Gigablue UHD Quad 4K pro: Fernbedienungs-Codes nicht umschaltbar – ein Rückschritt
Gigablue setzt mit dem UHD Quad 4K pro auf ein beliebtes Modell, doch bei der Fernbedienung gibt es einen Rückschritt zu verzeichnen.
Fernbedienung ohne Umschaltmöglichkeit: ein Ärgernis für Nutzer
Die neue Fernbedienung des Gigablue UHD Quad 4K pro ist elegant und übersichtlich gestaltet, jedoch fehlt die Möglichkeit, zwischen zwei Fernbedienungs-Codes umzuschalten. (Fernbedienung) Das ist besonders ärgerlich für Nutzer, die zwei Gigablue-Boxen in einem Raum verwenden möchten. (Code-Umschaltung) Obwohl diese Funktion bei anderen Modellen des Herstellers verfügbar ist, scheitert die Umschaltung beim UHD Quad 4K pro am Signalgeber. (Funktionalität) Alternativ kann eine ältere Fernbedienung verwendet werden, um beide Modi nutzen zu können. (Alternative Lösung)
Anschlussvielfalt: Alles, was das Herz begehrt 💡
Die Rückseite des Gigablue UHD Quad 4K pro bietet eine große Anschlussvielfalt und wirkt dennoch aufgeräumt. (Anschlüsse) Neben einem optionalen Tuner, der über eine Plastikabdeckung zugänglich ist, gibt es auch CI-Schächte, einen Kartenleser und einen USB 3.0 Frontanschluss. (Optionen) Die wichtigsten Anschlüsse befinden sich jedoch an der Rückseite, darunter eine HDMI-2.0-Schnittstelle für die Verbindung mit einem Wiedergabegerät und ein optischer SPDif-Tonausgang. (HDMI und Ton) Zusätzlich gibt es USB-Anschlüsse, einen SD-Kartenleser, eine Gigabit-Netzwerkschnittstelle, WLAN und ein Bluetooth-Modul. (Weitere Anschlüsse)
Inbetriebnahme: Teamblue-Image vorinstalliert, alternative Images möglich 💾
Beim Kauf des Gigablue UHD Quad 4K pro erhält der Kunde ein Gerät mit dem vorinstallierten Teamblue-Image. (Vorinstalliertes Image) Dieses basiert auf Enigma2 und bietet bereits viele Nutzungsmöglichkeiten. (Enigma2-Oberfläche) Wer mehr Optionen wünscht, kann alternative Images wie OpenATV auf einem der Multiboot-Sektoren installieren. (Alternative Images) Dies kann über das Flash-Menü der Box erfolgen, das über die Standby-Taste beim Starten der Box aufgerufen wird. (Installation alternativer Images)