S Elektronik-Handelskrieg: US-Ausnahme für China (69 Zeichen) – TVProgrammaktuell

Elektronik-Handelskrieg: US-Ausnahme für China (69 Zeichen)

Viele elektronische Alltagsgeräte werden in China gefertigt. Die USA waren besorgt über mögliche Preissteigerungen. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten: Smartphones, Laptops und andere Elektronik werden von Sonderzöllen gegen China ausgenommen. Das ist eine Erleichterung für US-Firmen, die ihre Geräte in Asien herstellen lassen. Präsident Donald Trump muss erneut einen Rückzieher machen bei seinem Zoll-Rundumschlag. Aber die Zollausnahme gilt nicht für Fentanyl, eine gefährliche Droge aus China.

Rückzieher bei den Zöllen? 🤔

Die US-Regierung hat beschlossen, dass Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronik von den Sonderzöllen ausgenommen sind, die gegen China verhängt wurden. Diese Ausnahme ist eine große Erleichterung für amerikanische Anbieter von Computertechnik, die ihre Geräte größtenteils in Asien herstellen lassen. Apropos Zoll-Rundumschlag: Präsident Donald Trump musste erneut einen Rückzieher machen, nachdem er zunächst Zusatzabgaben gegenüber den meisten Handelspartnern ausgesetzt hatte. Allerdings hat er den Kurs gegenüber China noch weiter verschärft. Die USA verlangen nun Zusatzzölle in Höhe von 145 Prozent auf Einfuhren aus China, während Peking seinerseits 125 Prozent auf US-Waren erheben will.

Apple und Nvidia profitieren von der Ausnahme 🍎💻

Die Ausnahme von den Zöllen ist besonders für Apple von Vorteil, da die meisten iPhones und andere Geräte des Unternehmens in China hergestellt werden. Trumps Handelsminister schwärmte davon, dass iPhones auch in den USA gebaut werden könnten, aber Experten sind skeptisch, da es an Zulieferern und Fachkräften mangelt. Die Ausnahme gilt auch für amerikanische Unternehmen, die ihre Rechenzentren für Künstliche Intelligenz ausbauen. Die Geräte werden von US-Firmen wie Dell hauptsächlich außerhalb der USA gebaut, mit Chips des kalifornischen Konzerns Nvidia, die aus Taiwan kommen. Auch Maschinen zur Chip-Produktion, die aus den Niederlanden und Japan importiert werden, sind von den Zöllen ausgenommen. Dies ist wichtig für Chipkonzerne wie Intel und TSMC, die ihre Produktion in den USA ausbauen wollen.

Ausnahmen haben ihre Grenzen 🚫

Obwohl die Ausnahme von den Zöllen eine Erleichterung für bestimmte Unternehmen darstellt, könnte es sich nur um eine vorübergehende Gnadenfrist handeln. Präsident Trump hat bereits angekündigt, bestimmte Branchen mit zusätzlichen Zöllen zu belegen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China weiterentwickeln werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert