Eintracht-Aus spielt ganz vorne mit und drückt „GNTM“ auf Tief

© UEFA © UEFA © UEFA .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} ProSieben-Casting-Show schwächer, nochmal starke Europa-League-Quoten für RTL. ProSieben-Casting-Show schwächer, nochmal starke Europa-League-Quoten für RTL Mit Eintracht Frankfurt, das am Donnerstagabend Tottenham Hotspur mit 0:1 unterlag, hat das letzte deutsche Team den europäischen Wettbewerb in diesem Jahr verlassen. Das Europa League Spiel lief live bei RTL und bescherte dem Sender herausragende Quoten. 3,08 Millionen Personen sahen bereits den ersten Durchgang, der um 21 Uhr startete. Die entscheidende zweite Hälfte steigerte sich sogar auf starke 4,05 Millionen Fans. Bei den 14- bis 49-Jährigen steigerten sich die Quoten von 17,7 auf sogar 23,3 Prozent. Die Marktführung bei 14-49 war RTL an diesem Abend also sicher. Die Fußballstärke bekam ProSieben zu spüren, wo „Germany’s Next Topmodel“ schwächer abschnitt als an den Donnerstagen zuvor. .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} „GNTM“ hat es vor dem Feiertag und gegen Fußball schwerer Das mag an der Europa League gelegen haben, aber auch daran, dass die Folge vor einem Feiertag lief und da die abendlichen Gewohnheiten des vornehmlich jungen Publikums andere sind. So kam „GNTM“ diesmal auf 12,4 Prozent, 1,17 Millionen Menschen schauten ab 20:30 Uhr zu. Meistgesehenes Primetime-Programm war ein neuer „Barcelona-Krimi“, der im Ersten lief und dort im Schnitt 4,53 Millionen Leute zum Einschalten bewegte. Der 90-Minüter landete im Schnitt bei 19,6 Prozent, er hatte bei den Jüngeren mit 6,1 Prozent aber reichlich Luft nach oben. Das gilt auch für Vox, wo sich „Fast & Furious Five“ angesichts von 5,7 Prozent schwer tat. Einen guten Eindruck hinterließ derweil der Staffelstart von „Lena Lorenz“ am Donnerstag um Viertel nach Acht im Zweiten. Die Familien-Filmreihe sicherte sich diesmal gute 16,5 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei. 3,81 Millionen Menschen sahen die Folge „Blick in den Spiegel“. Bei den Jüngeren waren 4,9 Prozent dabei – ein mäßiges Ergebnis. Schwer tat sich „Illner“-Ersatz „Megacity Rom“ ab 22:15 Uhr – sieben Prozent wurden insgesamt gemessen, 2,8 Prozent bei den Jungen. Ab 23 Uhr ließ „Markus Lanz“ die Ergebnisse dann wieder steigen; auf acht Prozent bei den Jungen und 12,7 Prozent gesamt. Die durchschnittliche Reichweite des Talks aus Hamburg lag bei 1,64 Millionen. Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 17.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 17.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen Außerdem interessant: „GNTM“ am Donnerstag viel stärker als am Mittwoch „GNTM“ startet klar schwächer als 2024 „GNTM“ stabil, „Big Brother“ schwächer, ARD-Krimi vorn GNTM mit Quotenhoch ins Finale Kabel Eins bringt „Formel Eins“ zurück & krallt sich „Hast du Töne?“ „GNTM“ am Donnerstag viel stärker als am Mittwoch „GNTM“ am Donnerstag viel stärker als am Mittwoch „GNTM“ startet klar schwächer als 2024 „GNTM“ startet klar schwächer als 2024 „GNTM“ stabil, „Big Brother“ schwächer, ARD-Krimi vorn „GNTM“ stabil, „Big Brother“ schwächer, ARD-Krimi vorn GNTM mit Quotenhoch ins Finale GNTM mit Quotenhoch ins Finale Kabel Eins bringt „Formel Eins“ zurück & krallt sich „Hast du Töne?“ Kabel Eins bringt „Formel Eins“ zurück & krallt sich „Hast du Töne?“ Bildquelle: UEFA_EuropaLeague2: © UEFA Bildquelle: UEFA_EuropaLeague2: © UEFA UEFA_EuropaLeague2: © UEFA DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! window.addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({flush: true}); }); .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert