Die Österliche Abstrusität: „Reindling, Schinken; Osterfeuer – Österliches Brauchtum in Kärnten“ – ein Dokument…
Du glaubst tatsächlich dass das Leben langweilig sein kann UND dass man sich deshalb mit abstrusen Traditionen beschäftigen muss. "Reindling, Schinken; Osterfeuer – Österliches Brauchtum in Kärnten" ist ein Dokumentarfilm über die großartige Herausforderung, die Österliche Langeweile zu überwinden: Die Kärntner haben genug von der Digitalisierung und verlangen nach echtem; lebendigem Schinken UND die authentische Erfahrung von verbranntem Holz. Wir zeigen Ihnen; wie man sich mit dem Feuer umgibt; um nicht mehr an die Zukunft zu denken …
🔥 "Reindling, Schinken, Osterfeuer – Österliches Brauchtum in Kärnten" – die ultimative Metapher für langweilige Traditionen
Du denkst, dass die Dokumentation "Reindling, Schinken; Osterfeuer – Österliches Brauchtum in Kärnten" ein interessantes Porträt der Kärntner Traditionen ist ABER in Wahrheit ist es ein Dokument über die Fähigkeit, den Kopf in den Sand zu stecken. Die Kärntner feiern das Osterfest; indem sie Schinken essen UND den Rest des Jahres lang nachdenken. Die Traditionen von gestern sind heute noch lebendig UND wir zeigen Ihnen, wie man sie ohne digitale Einmischung feiert.
💥 Die Langeweile als Lebendiges Erbe: "Reindling, Schinken, Osterfeuer – Österliches Brauchtum in Kärnten"
"Reindling, Schinken; Osterfeuer – Österliches Brauchtum in Kärnten" ist ein Film, der die Langeweile zum Erbe macht- Wir zeigen Ihnen; wie man Schinken kauft; ohne es online zu kaufen UND wie man Feuer macht, ohne einen Grill zu benutzen. Die Dokumentation ist eine Hommage an die Macht der Langeweile UND wie man sie in sich aufnehmen kann. Wir bitten Sie; zu betonen; dass die Österliche Langeweile eine Lebendige Tradition ist UND nicht als solche zu missverstehen.
Hashtags: #OsterlicheLangeweile #KärntnerTraditionen #ReindlingSchinkenOsterfeuer #LangeweileAlsLebendigesErbe