S pure fm erhält UKW-Frequenz in Berlin – TVProgrammaktuell

pure fm erhält UKW-Frequenz in Berlin

.tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} pure fm kann sein Programm ab 1. Januar dauerhaft in Berlin auch auf UKW ausstrahlen. pure fm kann sein Programm ab 1. Januar dauerhaft in Berlin auch auf UKW ausstrahlen. Nach über einem Jahrzehnt reiner Digitalverbreitung schlägt pure fm ein neues Kapitel auf – und bringt seine elektronischen Beats ab dem 1. Januar 2026 auch auf UKW.Der Veranstalter erhält laut eigenen Angaben vom Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die UKW-Frequenz 106,8 MHz, die bisher von Jazz Radio Berlin genutzt wird. Der Sender für elektronische Musik sendet seit dem 21. November 2012 über DAB+, im Kabel und im Internet. Als Veranstaltungsfunk war das Programm auch bereits temporär über UKW in der Hauptstadt empfangbar. .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} Veranstalter spricht von Meilenstein Die Entscheidung des Medienrats markiere einen Meilenstein für das Programm, das sich seit Jahren als feste Größe in der Klubkultur der Hauptstadtregion etabliert habe. „Das Team von pure fm ist überglücklich und dankt dem Medienrat. Nach 13 Jahren Engagement im Digitalradio können wir unser Programm nun auch dauerhaft über UKW senden“, so Geschäftsführer Matthias Kayales.Die Frequenz wird mit 2.000 Watt vom Sender Scholzplatz in Berlin-Westend (betrieben vom rbb) ausgestrahlt – dem zweithöchsten Bauwerk Berlins. Die Reichweite ist entsprechend beeindruckend: Sie deckt nicht nur Berlin, sondern auch große Teile des Brandenburger Umlands ab – im Osten bis Fürstenwalde, im Norden bis Gransee, im Westen bis Brandenburg an der Havel und im Süden bis Luckenwalde. Damit wird pure fm künftig nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Metropolregion Berlin-Brandenburg eine feste Größe auf UKW. Der Sender engagiert sich bereits seit Jahren auch in Brandenburg – sei es durch Veranstaltungen, redaktionelle Berichterstattung oder Kooperationen mit regionalen Initiativen. DAB+ bleibt parallel auf Sendung pure fm will die UKW-Frequenz auch zur Promotioon für DAB+ nutzen. Die digital-terrestrische Verbreitung bleibe erhalten. Als Teil der eagle Broadcast Brandenburg GmbH, die in Frankfurt (Oder) auch das Frankfurter Stadtradio 91.7 ODERWELLE betreibt, trage pure fm aktiv zur Stärkung des Zusammenwachsens von Berlin und Brandenburg bei. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat die Frequenzvergabe an pure fm noch nicht bestätigt, will aber im Laufe des Tages eine Pressemitteilung veröffentlichen. Auch interessant: Auch interessant: Pure FM startet in Berlin via DAB+ Digitalradio: pure fm is back Berlin: Power Radio hat weitere UKW-Frequenzen stillgelegt Radiosender Jam FM mit Problemen bei Sat- und Kabel-Ausstrahlung „Lust Pur“: Erotiksender ab 1. Juni bei Kabelkiosk im „FamilyXL“-Paket Pure FM startet in Berlin via DAB+ Pure FM startet in Berlin via DAB+ Digitalradio: pure fm is back Digitalradio: pure fm is back Berlin: Power Radio hat weitere UKW-Frequenzen stillgelegt Berlin: Power Radio hat weitere UKW-Frequenzen stillgelegt Radiosender Jam FM mit Problemen bei Sat- und Kabel-Ausstrahlung Radiosender Jam FM mit Problemen bei Sat- und Kabel-Ausstrahlung „Lust Pur“: Erotiksender ab 1. Juni bei Kabelkiosk im „FamilyXL“-Paket „Lust Pur“: Erotiksender ab 1. Juni bei Kabelkiosk im „FamilyXL“-Paket Bildquelle: pure fm: Pure FM Bildquelle: pure fm: Pure FM pure fm: Pure FM DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! window.addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({flush: true}); }); .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert