S Wegen Konklave: Start des englischsprachigen Ablegers von K-TV verzögert sich – TVProgrammaktuell

Wegen Konklave: Start des englischsprachigen Ablegers von K-TV verzögert sich

Der deutsche katholische Fernsehsender K-TV ist derzeit mit Tests auf Hotbird zu beobachten Der deutsche katholische Fernsehsender K-TV ist derzeit mit Tests auf Hotbird zu beobachten Der deutsche katholische Fernsehsender K-TV ist derzeit mit Tests auf Hotbird zu beobachten .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} Bereits vor einiger Zeit ist der katholische Fernsehsender KTV auch auf Hotbird mit vorerst Testsendungen aufgetaucht. Wider erwarten hat KTV auf 13 Grad Ost noch nicht seinen Sendebetrieb aufgenommen. Aus erster Hand können wir nun über die Hintergründe berichten. Bereits vor einiger Zeit ist der katholische Fernsehsender KTV auch auf Hotbird mit vorerst Testsendungen aufgetaucht. Wider erwarten hat KTV auf 13 Grad Ost noch nicht seinen Sendebetrieb aufgenommen. Aus erster Hand können wir nun über die Hintergründe berichten. K-TV ist ein alter Bekannter Den christlichen deutschen Fernsehsender K-TV gibt es im deutschen Sprachraum seit über 25 Jahren. Seit Ende 2002 ist der 1999 gegründete katholische Sender über Astra zu sehen. Seit letztem Jahr sogar in HD. Nun wagt K-TV den nächsten Schritt und möchte künftig mit einer über Hotbird ausgestrahlten englischsprachigen Version ein internationales Publikum erreichen. Immerhin erlaubt der Widebeam des genutzten Transponders 5 nicht nur den Empfang ganz Europa, sondern auch im Nahen Osten, der gesamten Arabischen Halbinsel, der afrikanischen Mittelmeerküste und bis nach Island. .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} Warum ist es zu Verzögerungen gekommen? Laut Auskunft seitens der Geschäftsleitung von K-TV konnte der reguläre Sendebetrieb für das internationale und englischsprachige Publikum aufgrund der aktuellen Geschehnisse in Rom noch nicht umgesetzt werden. Der am Ende doch überraschend gekommene Tod von Papst Franziskus und seine vorangegangene Krankheitsphase hat die Kapazitäten des K-TV-Teams voll ausgelastet und entsprechend gebunden. Weiter wird nächste Woche im Vatikan Geschichte geschrieben. Nicht nur für die Kirchengeschichte an sich, sondern auch für das Senderteam von K-TV ist das jetzt gerade eine besondere Zeit. Schließlich geht es darum, auf gewohnt seriöse Weise um eine geistige Einordnung und Einbettung der Ereignisse während des Konklaves zur Wahl des neuen Papstes. Da wundert es nicht, dass sämtliche Redaktions- und live TV-Produktionsprozesse derzeit vollumfänglich auf die Ereignis im Vatikan fokussiert sind. Wann wird K-TV Hotbird regulär starten? Einen genauen Termin gibt es noch nicht. Einfach, weil dieser von den zeitlichen Abläufen im Vatikan abhängt. Nach der Konklave wird sich K-TV dem englischsprachigen Projekt über ein eigenes Playout „K-TV Hotbird“ zuwenden. Wir dürfen davon ausgehen, dass der Start der internationalen Version von K-TV auf Hotbird nach der erfolgten Papstwahl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen dürfte. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Wo ist K-TV auf Hotbird zu empfangen? Programm: KTV Satellit: Hotbird 13G Position: 13 Grad Ost Frequenz: 11,296 GHz Polarisation: horizontal Symbolrate: 27.500 FEC: 5/6 Übertragungsart: DVB-S Programm: KTV Satellit: Hotbird 13G Position: 13 Grad Ost Frequenz: 11,296 GHz Polarisation: horizontal Symbolrate: 27.500 FEC: 5/6 Übertragungsart: DVB-S Auch interessant: Auch interessant: Neuer HD-Sender auf Astra angekündigt Satnews: Deutscher TV-Sender wird international K-TV: Katholischer Sender ab sofort auch bei Unitymedia Unitymedia Kabel BW speist K-TV ein Neuer Sender auf Astra: Offizieller HD-Start von K-TV bestätigt Neuer HD-Sender auf Astra angekündigt Neuer HD-Sender auf Astra angekündigt Satnews: Deutscher TV-Sender wird international Satnews: Deutscher TV-Sender wird international K-TV: Katholischer Sender ab sofort auch bei Unitymedia K-TV: Katholischer Sender ab sofort auch bei Unitymedia Unitymedia Kabel BW speist K-TV ein Unitymedia Kabel BW speist K-TV ein Neuer Sender auf Astra: Offizieller HD-Start von K-TV bestätigt Neuer Sender auf Astra: Offizieller HD-Start von K-TV bestätigt DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! window.addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({flush: true}); }); .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert