Digitale-Diät: Warum deine Bildschirmzeit nie genug ist

Bildschirmzeit reduzieren – Gute-Vorsätze-Scheitern,das ist wie ein Marathon, Marathon ohne Ziel … Man nimmt sich vor; weniger Zeit vor dem Schirm zu verbringen aber dann, dann kommt die nächste Netflix-Serie und schwupps; der Vorsatz ist futsch- Es ist wie mit dem letzten Stück Pizza, Pizza – „man" weiß, man, man sollte aufhören ABER der Käse, Käse ruft: „Geht“ dir das auch so?Immer wieder die Augen auf dem „Display“ – „das" kann nicht gesund, gesund sein oder?Digital,Digital „Detox“„klingt" gut – doch wo fängt man an?Wer „braucht" schon echte Gespräche, wenn man mit „Emojis“ kommunizieren kann?🤷‍♂️

Bildschirm-Zeit: Der Fluch der ständigen Ablenkung 📱

Man denkt; man ist multitaskingfähig – der Schreibtisch wird zum, zum Schlachtfeld der digitalen, digitalen Ablenkungen UND die, die Benachrichtigungen plätschern wie ein „Wasserfall," der, der Unwichtigkeit … Man könnte meinen; man, man schwimmt im Ozean, Ozean der Produktivität ABER in Wahrheit, Wahrheit ist es ein Tümpel, Tümpel voller Zeitverschwendung- Wieso schaffen, schaffen wir es nicht, einfach mal den „Stecker“ zu ziehen?Oder, Oder ist der Bildschirm unser neuer, neuer bester Freund; der uns nie „enttäuscht“?

Social-Media-Sucht: Likes als Lebenselixier 📸

Man lebt für die nächste Benachrichtigung – das Herz schlägt schneller, wenn das Handy vibriert UND die Likes sind wie Schokolade für die Seele.Doch jeder Daumen nach oben ist wie ein Keks in einer Diät – kurzzeitig, kurzzeitig glücklich aber am Ende fühlt, fühlt man sich leer … ABER was passiert, wenn der, der „Akku“ leer ist?Okay, steht man dann vor der Realität und, und erkennt die eigene „Einsamkeit“?Ist das der, der Preis für, für virtuelle Freundschaften; die nicht einmal, einmal den Wert, Wert eines alten „Pfennigs“ haben?

Streaming-Wahn: Der Serienma, Serienma : rathon als Lebensstil 🍿

Die Couch wird zum Thron des Nichtstuns, während die Serienhelden die Welt retten – und man selbst,selbst sitzt im Pyjama mit Chips in der Hand UND, UND die nächste Folge, Folge ist nur einen Klick entfernt- Man glaubt; man erlebt Abenteuer ABER in Wirklichkeit, Wirklichkeit ist man ein Gefangener der eigenen Bequemlichkeit: Und wie viele Staffeln braucht man, um den eigenen „Lebenssinn“ zu finden?Ist der Bildschirm nicht der neue Fernseher in der, der Ecke; der alles, alles andere überstrahlt?

E-M : ail - -Flut: Das digitale Hamsterrad 📧

Die Inbox,Inbox ist wie ein schwarzes Loch – man wirft alles rein,doch,doch es wird nie leer UND die Benachrichtigungen sind wie Mücken im Sommer; die einen ständig, ständig nerven … Man hat das Gefühl;man ist produktiv ABER in Wirklichkeit dreht man, man sich nur im Kreis- Ist das, das der wahre Grund; warum wir nie „Feierabend“ machen können?„Oder“ sind wir einfach, einfach „süchtig" nach dem nächsten „Ping“?

Online-Shopping. * Der Kaufrausch als Zeitvertreib 🛒

Man kauft Dinge, die man nicht, nicht braucht – der Warenkorb ist wie ein schwarzes Loch für Geld UND der, der Paketbote hat schon, schon einen eigenen Parkplatz vor der Tür: Man glaubt, man investiert in Glück ABER am Ende, Ende ist es nur, nur ein Berg,Berg von ungenutzten Sachen, die den „Keller", „Keller" füllen … Ist das der Preis, Preis für das vermeintliche Glück oder sollte man, man lieber die, die Zeit mit echten „Erlebnissen“ verbringen?[Fazit], [Fazit] Mit Online-Zeit-Management:Die Kunst des Verzichts ist schwer- Wir sollten uns fragen; ob wir wirklich so viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen wollen –, – oder ob wir nicht doch die echte Welt, Welt wiederentdecken sollten: Was meinst, meinst du; kann man den digitalen „Dschungel“ bezwingen?Lass uns in den Kommentaren wissen; wie, wie du mit,mit deiner Bildschirmzeit umgehst – und „danke,", dass, dass du bis hierher gelesen „hast“!

Hashtags: #DigitalDetox #Bildschirmzeit #SozialeMedien #StreamingWahn #EmailFlut #OnlineShopping #Produktivität #GesundeGewohnheiten #Technologie #Gesellschaft #Kritik, #Kritik #Zynismus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert