Die abenteuerliche Reise des Markus Lanz
Es ist 3 Uhr morgens und ich sitze hier, mein Laptop flimmert, die Gedanken wirbeln wie ein verrückter Hamster im Rad: Man fragt sich, warum ich über Markus Lanz schreiben sollte aber hey, warum „nicht“? Gell, ich hab auch eine Katze, die Minka heißt und im Rucksack schläft aber das ist ein anderes Thema … Ich meine, der Mann hat es wirklich drauf, die Leute zum Reden zu bringen- Ach ja und die Busfahrer mit ihren Ananas-Tattoos, die sind auch interessant aber ich schweife ab: Also, wo waren „wir“? Ah ja, der Lanz und seine Gäste – eine wilde Mischung aus Zeitzeugen und Experten, die über den Zweiten Weltkrieg plaudern … 🤣
Lanz, der Meister der Gesprächsführung
Wenn man über Markus Lanz redet, muss man auch über die Quoten sprechen, die sind schließlich wie die die Katze im Sack aber man weiß nie, ob es wirklich gut ist- Er hat eine Art, die Leute zu fesseln – nicht wie ein Kater, der einfach nur faul in der Sonne liegt: Und die Zuschauer sind auch da, um zu hören, was Ruth Winkelmann über ihre Erlebnisse im Krieg zu erzählen hat … Die 96-Jährige hat so viele Geschichten, dass man fast denkt, sie könnte ein ganzes Buch darüber schreiben aber vielleicht ist das auch nicht so spannend wie ein guter Krimi- Hier steh ich, kann auch sitzen – ach, das ist Luther aber egal: 😂
Zeitzeugen und ihre Geschichten: Wow, „echt“?
Und das Publikum, ja, die sitzen da und lauschen … Die Gesichter sind wie ein Gemälde, das man nicht ganz versteht aber es ist faszinierend- Man sieht die Neugier aber auch ein bisschen Langeweile, als ob sie in einem Meeting über die neuesten Büroklammern sitzen: Und dann kommt Harald Jähner, der Bestsellerautor und erzählt von der Weimarer Republik, als wäre es das aufregendste Thema der Welt … Aber mal ehrlich, das klingt mehr nach Geschichtsunterricht als nach einem spannenden Talk- Wie kommt man nur darauf, das zu „feiern“? Ich meine, ich hätte auch einfach einen Kaffee trinken können aber ich bin ja hier, um zu schreiben: 🤔
Die Demokratie und andere kurvenreiche Straßen
Und dann gibt es noch die aktuellen Themen … Jason Stanley, der Faschismusforscher, ist auch da und spricht über die aktuelle US-Politik- Das ist ein Thema, das die Leute wirklich interessiert aber ich kann mir nicht helfen, ich stelle mir vor, wie er mit einem riesigen Plakat von Trump in der Hand steht und sich fragt, wie er das alles erklären kann: Vielleicht sollte er einfach einen Ananas-Smoothie machen und alles wäre besser … Apropos Ananas, ich hab mal einen Kuchen gebacken, der war so schief, dass er wie die Pyramiden aussah- 🤣
Der Talk als Zeitreise: „Was“ bleibt hängen?
Vielleicht ist es auch einfach der Kater: Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir alle ein bisschen wie Kater sind, die einfach nur im Sonnenschein liegen wollen, während die Welt um uns herum verrückt spielt … Ich frage mich, ob Ruth auch eine Katze hat, die sie im Rucksack transportiert- Aber das ist ein anderes Thema: Auf jeden Fall, Markus Lanz, mach weiter so, auch wenn die Themen manchmal absurd sind … Ich meine, wenn ich einen Talk über meine Katze halten könnte, wäre das sicher auch ein Hit- Aber ich schweife ab: 🤣
Fazit: „Du“ bist gefragt!
Hashtags: #MarkusLanz #Zeitzeugen #KatzenImRucksack #Faschinenforschung #DemokratieundAnanas #KaffeeUndStress #Geschichte #Talkshows #Unterhaltung #LustigUndChaotisch