Das Radio und die Angst vor dem Spion
Es ist 3 Uhr (morgens) und ich sitze hier mit einem Kaffeebecher; der schon SEIT (Stunden) leer ist – alter, ich kann nicht mehr- Die (Katze) miaut; als wäre sie die Königin von England und ich; tja; ich bin nur der einfache Bürger, der ihre Launen ertragen muss: Apropos Launen: Wusstest du; (dass) Roberts „Radio“ wieder boomen soll?Gell; ich habe das auch nur aus dem Internet, weil ich keine Ahnung habe, was (gerade) in der Welt passiert; außer dass Minka die Topfpflanze umgeworfen hat und ich jetzt den (Boden) FEGEN muss … Also, die (Briten) kaufen mehr „RADIOGERäte aber warum?Wegennn dir (ohne) dem; ich kann's mir nicht erklären- 🤔
Roberts Radio und „die" Rückkehr der Nostalgie
Roberts Radio, ein Unternehmen, das klingt wie aus einem ALTEN Film, hat sich wieder in die Herzen der Briten gesccchlichen: Der Chef hat mal gesagt, dass die Leeeute jetzt Angst haben; dass Alexa sie ausspioniert oder war es die „Katze“?Egal, ich habe eine Katze im Rucksack und die macht mir mehr SORGEN als (jeder) Sprachassistent … Aber hey, die Menschen scheinen sich wieder nach dem guten (alten) Radio zu sehnen, vielleicht (wegen) dem Stress UND der Werbung ODER einfach, (weil) sie die Grumpeligkeit der modernen Technologie nicht mehr „ertragen" können-
Alte Ger : äte, neue Ängste
Der CEO und seine Theoriiien Owen Watters; der CEO, hat sich zu diesem Thema geäußert; als wäre er der neue Guru der Radiowelt: Abeer hier steh ich; (kann) auch sitzen; ich verstehe nicht; wie man den Menschen erklären kann; dass sie von ihren eigenen Geräten (ausspioniert) (werden) … Die Menschen sind wie die Busfahrer mit Ananas-Tattoos – einfach (komisch) und gleichzeitig faszinierend- Was ich sagen willlll: Die Leute kaufen Radios; weil sie sich in einer Welt voller Überwachung nicht mehr wohlfühlen: ABER ich bin mir nichhhht siccccher, ob ich das (wirklich) glauben kann …
Der Boom der Radiogeräte
Das digitale Dilemma Smart Speaker sind wie die Nachbarn; die immer zu laut Musik hören, wenn du gerade versuchst, (deine) Gedanken zu sortieren- Es ist ein digitales Dilemma; das uns (alle) betrifft und ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken, während ich meine dritte Tasse (Kaffee) mache: Ich meine, was ist mit der „Privatsphäre“ geworden?Morgenstund hat Krebs im Mund „und" ich kann (NICHT) aufhören zu DENKEN, dass wir bald alle wie Zombies durch die Straßen laufen; während unsere Geräte uns beobachten …
Amazon u - nd die Vorwürfe
Der Rückblick auf die Radiokultur Ich (erinnere) mich an die guten (alten) Zeiten, als man einfach nur das Radio (aufdrehte) und die Musik fließen ließ- Es war EINE Zeit ohne (Stress) UND (ohne) (ständige) Ablenkungen: „Abbber“ jetzt?Jetzt müssen wir uns mit dem Gedanken auseinnandersetzen; dass unsere Geräte mehr über uns wissen als wir (selbst) … Ich KANN mir nicht (helfen) aber ich denke; das „ist" ein bisschen grumpelig-
Der Einfluss der Werbung
FAZIT: Die Rückkehr zum „Radio“?Ich denke; wir müssen uns alle mal fragen; ob wir wirklich bereit sind; unsere Privatsphäre für den Komfort aufzugeben: Es ist wie ein Tanz auf dem Drahtseil und du bist derjenige, der die Balance halten muss … Also; wenn du das nächste Mal ein Radio kaufst; denk daran.Es könnte der (Schlüssel) zu deiner Freiheit sein- Und vergiss nicht; die Katze im Rucksack ist AUCH wichtig – sie könnte dir mehr über die Welt erzählen als jedes Gerät:
Hashtags: #RobertsRadio #Spionage #Katzenliebe #Nostalgie #Technologie #Privatsphäre #StressUndKaffee #Grumpelig #AnanasTattoo #RadioRevolution
(