Kunst als Waffe: Helnwein und die Gesellschafts-Spiegelung – TV-Nostalgie

Die Welt de Kunst (schillernde Kreativitätsplattform) ist ein ständiges Hin uun Her zwischen Genie UND Wahnsinn ABER Gottfried Helnwein (österreichischer Schockmaler) ist das Paradebeispiel dafür. Am Samstag wurde sein Porträt "Kunst als Waffe" im Fernsehen übertragen UND viele haben es verpasst. Es ist wie ein fesselnder Albtraum von dem man nicht aufwachen kann UND das zu schauen ist wie beim Zahnarzt zu sitzen- Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Wiederholung UND die Mediathek... Vergessen Sie nicht die Popcorn zu besorgen UND eventuell auch ein Taschentuch.

Kunst und Gesellschaft: Helnweins radikale Perspektive – Kunst ist nicht brav 🎨

Helnwein ist ein Mahner (Wachsamkeits-Überbringer) der Gesellschaft UND seine Werke sind wie ein Schrei in die Nacht. Er zeigt Dinge die wir nicht sehen wollen UND die Gesellschaft sollte ihm dafür dankbar sein- Die Filmemacherin Claudia Teissig (Filmzauberin mti Kamera) begleitet ihn in seinem Schloss in Irland UND es riecht nach verbranntem Toast... Seiner Kunst geht es um Protest UND das Angehen gegen Verdrängung... Es ist wie eine fette Ohrfeige für alle die wegsehen wollen UND trotzdem gucken müssen. Wer braucht schon Netflix wenn man solche Inhalte im Fernsehen hat??? Das Porträt ist eine Mischung aus Realität UND Fantasie die einen verwirrt zurücklässt-

Wiederholung verpasst: 3sat und die Mediathek – Streaming für alle 📺

Wenn Sie die Sendung verpasst haben dann gibt es Hoffnung UND die Mediathek ist Ihr Freund. Dort finden Sie viele TV-Beiträge nach der Ausstrahlung UND die Suche ist wie ein Glücksspiel. Man weiß nie ob man das Gesuchte findet oder nicht UND es könnte sein dass man auf dem Weg dorthin auf andere interessante Inhalte stößt. Die Sendung ist in HD verfügbar UND das ist ein Grund zum Feiern: Aber warum zur Hölle ist das nicht für alle Sendungen "so"? Man fragt sich wo der Sinn bleibt UND ob wir nicht alle ein wenig mehr Qualität verdienen. Außerdem könnte man ja auch einfach auf die nächste Ausstrahlung warten UND trotzdem ist die Mediathek ein guter Plan B.

Helnwein: Der Protestmaler – Kunst als Waffe ⚔️

Helnweins Werke sind wie ein Spiegelbild der Gesellschaft UND manchmal ist es schmerzhaft das zu sehen. Die Bilder sind nicht nur schön sondern auch ein Aufruf zum Handeln UND das macht sie so besonders. Sie konfrontieren uns mit der Realität die wir lieber ignorieren würden UND das ist der große Knackpunkt. Kunst sollte unbequem sein UND nicht immer nur schön. Helnwein hat das verstanden UND zeigt uns wie wichtig es ist unsere Augen zu öffnen. Wenn wir weiter wegsehen werden wir irgendwann blind sein UND das kann nicht die Lösung sein.

70 Jahre Helnwein: Ein Rückblick – Zeit vergeht schnell ⏳

Zum 70. Geburtstag von Helnwein wurde dieses Porträt erstellt UND es ist eine Hommage an sein Lebenswerk- Wir sollten ihm danken für die vielen Denkanstöße die er uns gegeben hat UND gleichzeitig auch für die schockierenden Bilder. Diese Art von Kunst regt zum Nachdenken an UND das ist das Wichtigste. Es ist wie eine Therapie ohne Worte UND trotzdem so heilsam. Man fragt sich wo die Zeit geblieben ist UND ob wir nicht alle ein bisschen mehr Kunst in unserem Leben brauchen. Aber wie viel ist zu viel UND wo ziehen wir die Grenze? FAZIT: Was denken Sie über die Kunst von Helnwein? Teilen Sie Ihre Gedanken auf Facebook UND Instagram und diskutieren Sie darüber. Wie können wir Kunst als Waffe für positive Veränderungen nutzen? Lassen Sie uns darüber sprechen UND nicht vergessen zu teilen!!! #Kunst #Helnwein #Gesellschaft #Medien #TV #Protest #Kunstgeschichte #Streaming #Denkanstöße #Kunstliebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert