S Einträge dauerhaft speichern: Die Merkliste im Chaos-Universum – Wer findet noch was? – TVProgrammaktuell

Einträge dauerhaft speichern: Die Merkliste im Chaos-Universum – Wer findet noch was?

Die Merkliste (digitale Notizschublade) ist eine Funktion die kein Mensch braucht ABER jeder haben will. Schaut man in die Welt der Streaming-Dienste (Nirwana der Ablenkung) fragt man sich: Warum ist alles so verwirrend? Ich meine die Serien haben mehr Staffeln als ein Baum Blätter hat ODER? Wenn ich das nächste Mal mein Handy raushole und die Merkliste öffne werde ich wahrscheinlich versehentlich einen Screenshot von einem Meme machen. Apropos Meme – die besten kommen immer unerwartet.

Die Merkliste: Chaos-Ordnung – Wo ist der Sinn? 🤔

Wenn man sich die Merkliste anschaut wird einem klar dass hier die Funktionalität (nutzlose Bedienungsanleitung) auf der Strecke bleibt UND die Benutzerfreundlichkeit (schmerzhafter Griff) eher ein Mythos ist. Ich meine wer braucht schon eine Liste die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet? Aber das ist der digitale Wahnsinn der uns alle packt ODER? Vielleicht bin ich der Einzige der sich fragt: Wo sind die Einträge hin? Die Benutzeroberfläche (grafische Verwirrung) ist so unübersichtlich dass ich mich schon frage ob ich in einem Raumschiff bin ODER in einer schlechten Komödie.

Merkliste: Mehr Fragen als Antworten – Hilfe! 😱

Ich so: Wo ist der letzte Eintrag? Ich wieder: Keine Ahnung! Und die Merkliste ist wie ein schwarzes Loch das alles verschluckt ODER? Ich meine ich wollte doch nur einen Film speichern aber jetzt habe ich eine Liste die aussieht wie ein ausgedruckter Einkaufszettel von einem vergesslichen Großvater. Vielleicht könnte ich die Merkliste mit einer Torte kombinieren? No Front aber die Torte war cringe af. Ich frage mich ob es einen Kurs gibt für Merkliste-Bewältigung?

Die Serien-Überflutung: Was soll das? 🌊

Apropos Serien – ich habe gehört dass es jetzt mehr Serien gibt als Menschen auf der Welt. Ich dachte: Ist das wirklich nötig? Ich meine, die Auswahl ist so groß dass ich nicht einmal mehr weiß was ich sehen wollte. Und während ich scrollen frage ich mich ob ich überhaupt die Zeit habe für all diese neuen Inhalte. Vielleicht. Oder auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Und warum gibt es nicht eine Merkliste für die Merkliste?

Streaming-Überlastung: Hilfe! 🥴

Ich habe gerade ein Video über die besten Filme gesehen ABER ich kann mich nicht erinnern was ich gesehen habe ODER? Da ist dieser Busfahrer mit Ananas-Tattoo der mir ständig ins Gesicht springt und mir sagt ich soll aufpassen. Und ich so: Zefix, des war ja a Mordsspektakel! Das Fernsehen ist eine Achterbahn der Emotionen UND ich bin der schreiende Passagier.

Die Frage aller Fragen: Warum? 🤷‍♂️

Ich denke an die Merkliste UND frage mich ob ich die wirklich brauche ODER ob sie nur ein Überbleibsel aus der digitalen Steinzeit ist. Ich meine, ich könnte auch einfach einen Zettel schreiben ABER das wäre ja zu einfach. Ich so: Was soll das? Ich wieder: keine Ahnung! Und während ich darüber nachdenke, merke ich dass ich Hunger habe – hab ich heute gefrühstückt?

Fazit: Der digitale Wahnsinn! 🤯

Ich frage euch: Wie geht ihr mit der Merkliste um? Diskutiert mit mir und lasst uns diese digitale Dystopie gemeinsam ertragen. Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen – die „Merkliste-Nicht-Nutzer“. Und vergesst nicht das Ganze zu teilen auf Facebook & Instagram!

Hashtags: #Merkliste #StreamingChaos #DigitaleDystopie #Serienwahnsinn #Hilfe #KinoKritik #FilmFreunde #ChaosOrdnung #Selbsthilfegruppe #Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert