S Apple TV+ auf dem Weg zur Glitzer-Welt: Streamen im Chaos-Dschungel – TVProgrammaktuell

Apple TV+ auf dem Weg zur Glitzer-Welt: Streamen im Chaos-Dschungel

Mal ehrlich Ich finde es ja unfassbar wie viele schillernde Inhalte dieser Glamour-Streamer anbietet – irgendwie klingt das wie ein *Magenknurren* im Datenuniversum und ich frag mich ob wir wirklich alle hier im digitalen Zirkus sitzen – Streaming-Dienste (Kraftprotz-Showdown für Klicks) sind wie Schokolade für die Seele UND gleichzeitig wie ein Schuss kaltes Wasser ins Gesicht während man im Bett *ähm* liegt – ich schwöre das *Handyklingeln* übertönt gerade meinen inneren Monolog.
Apple TV+ scharrt wie ein hungriges Huhn um seine neuen Kunden während wir alle versuchen das Geschnatter zu ignorieren – und dann auch noch diesen Berichten von Ampere Analysis – das klingt wie ein Aufruf zur Chaotenversammlung für alle Streaming-Trauernden oder?…
Ich mein ich seh das alles ganz entspannt während mein *Stuhl knarzt* und die Welt um mich herum ein riesiger Shitstorm aus Programmpunkten ist…

Die schaurige Rückkehr der Serien-Hirngespinste?!…?

Also die Rückkehr von „Severance“ mit Staffel 2 hat ja schon mehr Aufregung erzeugt als ein *Hundebellen* in einer Bibliothek *hust* – und die neuen Serien wie „Dope Thief“ und „The Studio“ haben die Apple-Charts erobert wie ein vergessener Döner im Kühlschrank während einer Party.
Das ist ja nun kein Witz mehr – ich meine, wer hat hier die Kontrolle über die Programmgestaltung? Zumal Apple TV+ unermüdlich daran arbeitet seine Reichweite zu vergrößern – alles hat seinen Preis (der auch einen *Magenknurren*-Eindruck hinterlässt): Also da ist eine Android-Version aufgetaucht die nur darauf wartet die Android-Nutzer zu beglücken – und ich denke da an die 327% mehr Chaos im Vergleich zu einem Keks im Keksregal. Was zur Hölle?

Quotenzauber: Wie viele Abonnenten sind zu viel? 🤔

Laut Ampere Analysis hat Apple TV+ im dritten und vierten Quartal 2024 mehr Abonnenten gewonnen als ein Kühlschrank nach einer Wurstparty – das klingt für mich nach einer absurd hohen Zahl von 1327 Folgen – aber hey, wer zählt hier eigentlich? Ich kann mir lebhaft vorstellen wie sich da die Zahlen überschlagen wie ein Wassertropfen der auf eine heiße Herdplatte prallt und die Apfel-User plötzlich ganz ungeniert wie *Augenzucken* in die Sign-Up-Listen stürzen- Das könnte fast eine Episode von „Wetten dass…???“ werden – *Handyklingeln*. Glaubt ihr es gibt einen geheimen Apple-Fanclub der immer nach den neuesten Inhalten schielt?!?!

HBO der Zukunft oder einfach nur ein Witz? 😱

Apple TV+ will sich also als das neue HBO positionieren was ungefähr so realistisch ist wie ein Flugzeug das mit einem Ketchup-Paket fliegt – und ich frage mich ob sie die „Premium-Content-Maschine“ wirklich auf den richtigen Kurs bringen können… Die Partnerschaften blühen wie ein vergessener Sonnenblumenstrauß – ich meine haben sie gerade versucht mit Amazon ein Bündnis einzugehen oder haben sie einen neuen Plan entwickelt um Netflix den Platz streitig zu machen!!?? Plötzlich merke ich wie mein *Magenknurren* lauter wird und ich auf dem Sofa sitze und über das ganze Chaos nachdenke – aber hey; ich habe ja meine Snacks!!?

Kreativität im Stream: Was bedeutet das für uns? 😵

Also um weiterhin im Kampf um die kreativsten Originale mitzuhalten muss Apple TV+ wohl eine Lizenzierungs-Strategie entwickeln die schon fast nach einem Schachspiel auf einem Holzbrett aussieht – wobei ich nicht sicher bin ob der Bauernopfer wirklich notwendig ist. Und während ich darüber nachdenke und die Worte *Stuhlknarzen* in meine Gedanken lasse, denke ich mir: Glaubt ihr wirklich, dass diese kreativen Identitäten uns irgendwann mehr als nur kurze Ablenkung bieten können? Vielleicht zaubern sie uns ja doch das nächste „Breaking Bad“ herbei; aber mit einem Glitzerfilternun ja… !?

Chaos in der Lizenz-Welt? Ungeahnte Dimensionen!!? 😱

Die Lizenzierungs-Aktivitäten, die Apple TV+ an den Tag legt, klingen fast so verrückt wie der Versuch ein Einhorn zu zähmen – ich frage mich ob die *Handyklingeln* in den Kreativbüros wirklich zum Alltag gehören- Wenn ich daran denke; dass sie sogar HBO-Manager anheuern, bekomme ich das Gefühl, als ob ich in einer Episode von „Die Simpsons“ gefangen bin – alles absurd und irgendwie lustig.also… Und während ich darüber nachdenke wie viele Verträge sie wohl unterzeichnen werden; stellt sich mir die Frage, ob das wirklich das ist was die Zuschauer wollen – ich meine, kommen die Zuschauer wirklich um mehr Inhalte zu konsumieren oder um den nächsten großen Hype zu erfahren?

Streaming-Geschäft mit Shreks Unterhose? Ist das der Plan? 😂

Ich *ähm* meine; während wir über das Streaming-Geschäft nachdenken, kommt mir die Bürokratie wie Shreks Unterhose auf Temu vor – es ist alles irgendwie schmutzig und verdreht UND doch gleichzeitig verstörend lustig- Was haben wir eigentlich erwartet, dass die Welt der Streaming-Dienste zu einem Wettkampf um die absurdesten Inhalte wird? Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem riesigen Zirkus; wo jeder Auftritt mit einem *Magenknurren* von mir begleitet wird – und ich frage mich wann die nächste große Sensation kommt und ob sie auch wirklich für alle zugänglich sein wird!

Fazit oder das große Chaos? Gebt eure Meinung ab!? 🧐

Plötzlich ist alles was ich je wusste über Streaming-Dienste fraglich – die Frage bleibt: Wie sehr vertraut ihr diesen neuen Serien-Monstern?!…? Ich fordere euch auf darüber nachzudenken und uns eure Gedanken zu geben – denn wir wollen wissen was ihr denkt!! Teilt eure Meinungen auf Facebook und Instagram und zeigt uns, wie ihr über das Chaos in der Streaming-Welt denkt!

Hashtags: #AppleTV #StreamingChaos #Severance #Kreativität #AmpereAnalysis #Lizenzierung #ChaosImStream #FeedbackVonEuch #KommentareErwünscht #StreamingZirkus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert