Dolby Atmos Flex Connect: Sound über WLAN – Subwoofer verschwunden?
Ich finde es ja unfassbar dass wir uns in einer Zeit befinden in der Soundbars (Plastikklang-Lautsprecher mit minimalen Bass) die Welt des Heimkinos erobern während echte Surround-Sets wie ein Staubkorn auf dem Tisch liegen oder etwa nicht??? Aber jetzt kommt TCL und bringt uns den Z100 Lautsprecher (drahtloses Wunderding für Audiophilen) auf den Markt das echt für Aufregung sorgt und *äh* die Frage aufwirft: Wo ist der Bass?…
Der Fernseher dient als das schillernde Zentrum (klingendes Herzstück der Multimedia-Hölle) und verteilt die Klangwellen wie ein DJ auf einem Techno-Rave.
Neulich beim Hören stellte ich fest dass mein Magen knurrt und ich unbedingt nach Popcorn greifen muss aber hey das ist ja nur ein weiteres Geräusch in meinem chaotischen Raum:
Huh?…
TCLs Z100 Lautsprecher?!?! – Wo bleibt der Bass?
Also jetzt mal ehrlich: Diese Z100 Dinger strahlen den Klang nach vorne ab wie ein Neonlicht in einer düsteren Gasse und haben sogar einen nach oben abstrahlenden Treiber (Himmel-Box für Klänge) der nicht nur für die Nachbarn eine Herausforderung darstellt. Ich meine wer braucht schon echte Surround-Sound-Lautsprecher wenn man auch alles über WLAN steuern kann??? Aber wie schräg ist das bitte?… Plötzlich gibt’s da diese Dolby Atmos Flex Connect Funktion die sich in mein WLAN schleicht wie ein unerwünschter Verwandter an Weihnachten! Und während ich hier tippe höre ich das Geräusch einer sirrenden Fliegenklatsche in der Ecke, die mich an die unvermeidlichen technischen Störungen erinnert, die wir alle so gut kennen…
Z100: Lautsprecher-Sensation oder hohler Klang?!!? 🤔
Ich meine; ganz ehrlich; die Preis-Leistung ist schon ein wenig verwirrend oder etwa nicht?! 200 Euro pro Lautsprecher für ein Surround-Set das eigentlich mehr Fragen aufwirft als beantwortet wird!!! Da fühlt man sich fast wie auf einem alten Jahrmarkt wo die Preise in den 90ern stehen geblieben sind; ein bisschen wie Dieter Bohlen auf einem Retrofuturismus-Trip!… Und während ich hier sitze und mir die Ohren mit imaginärem Popcorn stopfe höre ich das Hundebellen von nebenan das mir das Gefühl gibt in einem surrealen Soundtrack zu leben!?! Aber die Idee der kabellosen Freiheit ist trotzdem ziemlich verlockend; es ist fast so als könnte ich gleichzeitig „Mensch ärgere dich nicht“ spielen und ein TikTok-Dance in voller Lautstärke ausführen.
Surround-Feeling: Realität oder Illusion? 🌌
Wenn ich an Surround-Sound denke; fühle ich mich oft wie ein gefangener Astronaut in einem riesigen Stereo-Käfig! Der TCL Fernseher agiert also als Schaltzentrale (digitales Herz) die die Mehrkanaltonsignale verarbeitet und ich kann nicht anders als zu fragen; ist das jetzt das Ende der 7ähm… .1.2 Konfiguration?!?! Und warum klingt alles plötzlich *hmm* wie ein Drucker der Dackelcamp-Bilder ausspuckt?!?! Das virtuelle Klangfeld wird mit einem Klacks aus dem Hut gezaubert und ich frage mich; wo bleibt die Spontaneität in dieser Welt der akustischen Magie?
Einrichten mit einem Wisch – oder Chaos?hmm… 💡
Plötzlich höre ich das Stuhlknarzen und überlege ob das nicht auch meine Lautsprecher sein könnten die sich im Raum orientieren!!! Die Z100 Lautsprecher müssen nur ans Stromnetz angeschlossen werden und die integrierten Mikrofone machen den Rest – wie einfach kann es sein? Aber hey; ich kann mir nicht helfen; das klingt fast zu gut um wahr zu sein!! Und während mein Nachbar seinen Grill anschmeißt und die Nachbarn ihre Stereoanlagen aufdrehen; denke *ähm* ich mir: Ist das jetzt der Klang der Zukunft oder eine hysterische Farce? Ich fühle mich fast wie ein erschreckter Eichhörnchen-Aktivist auf einem Jahrmarkt voller fehlerhafter Technik…
Und was ist mit den Einstellungen?!? 🤷♂️
Klar; ich kann nur zwischen verschiedenen Tonmodi wählen und diese AV-Delay-Einstellung vornehmen – ein bisschen wie der Versuch eine Wolke in einer Flasche festzuhalten!? Und wenn ich mal wieder umstelle muss ich den automatischen Einrichtungsprozess wiederholen; das fühlt sich an wie ein absolut unnötiger Umweg! Ich schüttle den Kopf und frage mich: Was ist hier eigentlich los?!!? Ist das jetzt die Art von Technologie die wir uns erhofft haben oder ist es nur ein weiterer Kaffeefleck auf der Tastatur meiner Hoffnungen?
Was denkt ihr darüber??? 🤔
Ich muss zugeben; die Reaktionen auf TCLs Dolby Atmos Flex Connect waren euphorisch; aber kann das wirklich sein??!… Oder ist das nur ein weiteres Produkt das uns verspricht die Klanglandschaft zu revolutionieren und am Ende doch nur ein schales Nachgeplapper ist? Der Hype um echte Surround-Lautsprecher geht mit einem Knall durch die Decke; während ich in meinem Stuhl sitze und versuche alle Eindrücke zu verarbeiten; ein bisschen wie ein überforderter Pfannkuchen auf einem Jahrmarkt. Und während ich hier sitze und über die nächsten Schritte nachdenke: Wo bleibt der Sound der Realität?
Hashtags: #DolbyAtmos #TCLZ100 #SurroundSound #Technologie #Klang #Innovation #WLAN #Klangqualität #Euphoria #Soundbar