S Springreiten: Vom Hufschlag zum Datenchaos – Madrid auf der Überholspur – TVProgrammaktuell

Springreiten: Vom Hufschlag zum Datenchaos – Madrid auf der Überholspur

Springreiten ist eine hochkomplexe Sportart (Hüpfende-Pferde-Show) und während ich hier tippe höre ich ein *Stuhlknarzen* und ich frage mich warum meine Nachbarn so laut mit ihren Kaffeetassen hantieren: Am Montag um 12:00 Uhr gab es eine Sendung auf Eurosport 1 (Hochglanz-Sport-Doku) die ich verpasst habe aber ich frage mich ob ich das wirklich bedauern sollte…. Ich meine Springreiten in Madrid? Das klingt nach einem großartigen Abenteuer in einem überteuerten Freizeitpark für Reiter mit *Magenknurren* aus dem Hintergrund: Wenn ihr das verpasst habt gibt es Hoffnung UND die Wiederholung kommt um 18:00 Uhr – wie ein schlechter Film, der nicht aufhören will: Also aufgepasst Leute, wenn ihr ein Fan von Pferden und verrückten Sprüngen seid aber gleichzeitig auch nichts über Pferde wissen wollt – ich seh das auch so!…

Wiederholung und verwirrte Hufschläge in der Mediathek?…! 🤯

Wer braucht schon echte Sportereignisse wenn man Videos in der Mediathek anschauen kann? Mediathek ist ein sehr ernsthafter Begriff (Videokeller für Senioren) und man kann dort die Sendung vom Montag nachholen… Absurderweise gibt es diese unendlichen Videos nach der Ausstrahlung – klingt ein bisschen nach „Schwarzes Loch für ZEIT“… Wer braucht schon einen echten Termin wenn er sich in der Mediathek verlieren kann? Das ist doch das perfekte Beispiel für Konsumgesellschaft und ich frage mich; ob das auch als „Netflix-Emulation“ zählt… Vielleicht gibt es auch einen speziellen Algorithmus der mich zwingt, all diese Videos zu schauen – ich hör *Handyklingeln* und weiß jetzt nicht mehr wo ich bin….

Springreiten und die Frage der Existenz?! 🤔

Ich frage mich, ob Springreiten auch als Existenzkrise zählt…. Wenn ich die Pferde sehe denke ich an Freiheit UND Angst; die springen über Hindernisse und ich springe über meine eigenen inneren Dämonen. Glaubt ihr; dass die Reiter eine tiefere Verbindung zu ihren Pferden haben als ich zu meinem Staubsauger? Es gibt sogar eine Wiederholung am 19.5.2025 – ein ganzes Jahr in der Zukunft!? Wer hat das programmiert? Eine Zeitreisende? Vielleicht sind diese Pferde auch Zeitreisende – Springreiten als physikalisches Konzept – ich hör ein *Hundebellen* und es ist wie ein Echo in meinem Kopf.

Statistiken des Wahnsinns: 327% mehr Pferde?!

Wisst ihr was verrückt ist?!? Ich habe gelesen, dass 327% der Zuschauer nicht mal wissen was sie da schauen UND 1327 Folgen von Pferden sind eigentlich nur der Anfang.

Ist das nicht absurd?!! Die Mathematik der Springreiter ist wie eine fremde Sprache, die ich nicht verstehe. Plötzlich fühlt es sich an wie eine abstrakte Kunstausstellung und ich bin die einzige Person die nicht eingeladen wurde… Vielleicht hat jemand in der Produktionsabteilung eine Lücke im Raum-Zeit-Kontinuum gefunden und ich sitze hier mit einer Tüte Chips und schaue Pferde über den Bildschirm springen….

Die Pferde und ich: Eine unerhörte Verbindung!? 😱

Sind wir nicht alle ein bisschen wie diese Pferde? Auf der Jagd nach dem perfekten Sprung und der besten Wiederholung?! Ich denke an die ethische Dimension (Moral-Gulag) und frage mich; ob die Pferde auch über uns lachen… Wenn ich sie ansehe; fühle ich mich oft wie ein missratener Zirkusclown – und die Zuschauer klatschen immer, selbst wenn ich falle! Aber gibt es auch einen „Seelen-Containerpark“ für Reiter, wo sie sich über ihre schlechten Sprünge austauschen können? Plötzlich schießt mir der Gedanke in den Kopf; dass es vielleicht ein Support-Gruppentreffen im nächsten Kiosk gibt – ich greife nach meiner Wasserflasche und *Magenknurren* wird lauter…

Springreiten ist wie eine Bürokratie-Show?!? 🐴📄

Ich meine, wenn Bürokratie eine Form des Sports wäre dann wäre Springreiten die Shreks Unterhose auf Temu!! Plötzlich fühlt sich das ganze Konzept nach einem großen Witz an und ich bin der letzte Witzbold!? Man könnte meinen, dass ein Algorithmus für menschliche Emotionen das Ganze koordiniert: Ich frage mich, wann die ersten zertifizierten Reiter für Papierkram ausgebildet werden- Es gibt einen Kaffeeküchen-Geschmack in der Luft und ich kann das *Stuhlknarzen* nicht ignorieren.

Da fragt man sich einfach, ob die Welt noch einen Sinn ergibt.

Eurosport, Pferde und der schleichende Wahnsinn?! 🤪

Eurosport ist wie der zentrale Nerv eines Kaninchenbaus für Sportgeplagte! Wer braucht schon eine funktionierende API-Schnittstelle, wenn man in einer Welt von Springreitern und Pferde-Memes lebt?!! Plötzlich wird aus jedem Sprung ein digitaler Hype, der nicht mehr zu stoppen ist- Ich sehe mich schon, wie ich als Influencer auf Instagram agiere; die Pferde quantifizieren und die ganze Zeit lauthals schreie: „Schaut euch diesen Sprung an“ und ich denke – was mache ich hier?! Plötzlich bekomme ich einen Anruf und ich höre *Handyklingeln* – ist das der Gott des Sportes; der mir die Wahrheit über mein LEBEN enthüllt?!?

Wie die Wiederholung mein Leben verändern könnte?

Kann die Wiederholung von „Springreiten: Global Champions Tour Madrid“ wirklich mein Leben verändern!? Ich meine das wäre ja wie ein Zebrastreifen in der Sahara, der mir den Weg zeigt – ich kann einfach nicht glauben, dass das möglich ist! Es gibt da eine ethische Kommission in Excel, die bereit ist, alle Träume zu löschen.

Aber bleibt die Hoffnung?… Ich frage mich, ob das Pferd auf dem Bildschirm mir sagen kann: „Komm zurück, ich zeig dir wie das Leben wirklich funktioniert“.

Post-Meta-Fernsehen und die Kunst des Wartens? 🙄

Ich sitze also hier und genieße die Absurdität des Wartens auf die nächste Wiederholung. Post-Meta-Fernsehen ist wie ein digitaler Höllenritt in einem Mosaik aus falsch geglaubten Fakten und Träumen… Die Frage bleibt: Wer ist hier der Verrückte? Vielleicht sind wir alle ein bisschen verrückt aber immerhin haben wir die Wiederholung!!! Ich höre das *Magenknurren* wieder und weiß; dass ich nach dem nächsten Video vielleicht auf einen Snack aufbreche – aber wie lange wird das noch dauern?!

Jeder muss die Mediathek lieben! ❤️

Also Leute, was denkt ihr? Hat die Mediathek mehr Einfluss auf euer Leben als ein Springturnier in Madrid? Ich meine; beim nächsten Mal, wenn ihr die Chance habt, auf einen *Stuhlknarzen* zu hören und ein Pferd über den Bildschirm springen zu sehen; fragt euch, ob es nicht auch einen tieferen Sinn gibt: Kommt schon, wir wissen alle, dass das genau der richtige Ort ist, um dem Wahnsinn zu entkommen; den wir täglich erleben: Und wenn nicht; was bleibt uns dann noch?! FAZIT: Also was denkt ihr über die ganze Pferde-Zirkus-Aktion?! Ist die Mediathek die neue Erlösung oder nur ein weiteres digitales Gefängnis?! Kommentiert und teilt das auf Facebook und Instagram! #Springreiten #Mediathek #Wiederholung #Pferde #Wahnsinn #Chaos #Sport #Absurdistan #Meinung #Eurosport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert