S Samsung TV Plus: Streaming-Wahnsinn für alle – oder einfach nur Wahnsinn? – TVProgrammaktuell

Samsung TV Plus: Streaming-Wahnsinn für alle – oder einfach nur Wahnsinn?

Die „Samsung TV Plus“ App (digitaler Fernsehsessel für Couch-Potatoes) ist ab Modelljahr 2016 auf allen Samsung Smart TVs vorinstalliert UND bietet gleich zwei neue FAST Channels – wie viel Spaß kann man im Wohnzimmer haben, bevor das Sofa aufgibt? Der FAST Channel „Crimify“ (Krimi-Porno für die Seele) zielt auf Krimifans ab UND verspricht spannende europäische Serien – ich frage mich, ob es hier auch die ununterbrochene Gefahr von Langeweile gibt. Gleichzeitig wird der FAST Channel „All Romance“ (Kitsch-Kanone für Herzschmerz) als Paradies für Rom-Com-Liebhaberinnen präsentiert – fühlen wir uns nicht alle ein wenig unwohl bei der Vorstellung, dass unsere Fernseher nun auch unsere Gefühlswelt abscannen? Funke Digital (die Medien-Matrix von morgen) hat über 32 Sender im Angebot UND ich frage mich: Wo bleibt die Zeit für die Realität, während ich mir die dröge Vorstellung von Werbung und Streaming durch den Kopf gehen lasse? Samsung TV Plus – eine App, die mir das Leben erleichtern soll, aber sich anfühlt, als würde ich in einer Marketing-Datenbank gefangen sein? Ich weiß es nicht – aber lasst uns tiefer in diese digitale Seifenoper eintauchen!

Wer braucht schon echte Gefühle? 😱

Die Samsung TV Plus App (Couch-Freund im digitalen Zeitalter) hat sich also als unverzichtbar etabliert, ich stelle mir vor, wie sie auf jedem Fernseher der letzten sieben Jahre ein Zuhause gefunden hat, während ich mich frage, ob ich nicht besser ein Katzenvideo auf YouTube schauen sollte – das tut weniger weh. „Crimify“ (Mord und Totschlag auf Knopfdruck) bringt uns Krimis aus Europa UND ich muss gleich an die letzte Folge von „Tatort“ denken, bei der ich mich gefragt habe, ob der Kommissar auch wirklich seine eigenen Fragen versteht. Gerrit Rüpke (der Macher hinter dem Macher) von Kontor New Media sagt, dass hier Spannung garantiert ist – aber ist das nicht auch das Motto eines jeden B-Movies, das ich in der Videothek meines Vertrauens ausgeliehen habe? Während ich versuche, mir vorzustellen, wie „Crimify“ mit einem Glas Rotwein und einem Schokoladenkeks daherkommt, fängt mein Magen an zu knurren – ich hoffe, das ist kein schlechtes Omen.

„All Romance“ – Für die Herzchen unter uns! 💖

Und dann kommt das süße „All Romance“ (Zuckerwatte für die Seele), das uns mit Rom-Coms und Herzschmerzfilmen versorgt, und ich frage mich, ob Tania Reichert-Facilides (Schatzmeisterin der Schnulzen) das als Liebesbotschafterin für Frauen sieht – während ich noch an einem Punkt auf dem Weg zum Kühlschrank denke, wie sehr ich Popcorn vermisse. Hier wird gesagt, dass Romantik ein Comeback feiert – ist das nicht das gleiche wie zu sagen, dass das Neandertaler-Popcorn wieder in Mode kommt? Wie viel „Feelgood“ kann ein Mensch ertragen, bevor das Herz aus Zuckerwatte implodiert? Vielleicht kann ich das Ganze mit einem Keks und einem Schnaps kombinieren – die perfekte Lösung für alle, die dem Alltag entfliehen wollen.

32 Sender – Wo bleibt die Zeit? ⏳

Funke Digital (die Datenkrake mit Herz) beliefert Samsung TV Plus mit sage und schreibe 32 Sendern in acht europäischen Ländern – ich frage mich, ob wir in einer Reality-Show gefangen sind, bei der das Überangebot an Kanälen uns die Möglichkeit raubt, Entscheidungen zu treffen. Ich kann mir die Vorstellung nicht verkneifen, dass ich in einer endlosen Schleife von Werbespots gefangen bin, während ich versuche, meine nächste große Entscheidung zu treffen – Pizza oder Pasta? Diese Sender sind wie ein Schockprogramm für die Seele, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, wie viele dieser Sender wirklich etwas Neues bieten. Verena Märtens (die Content-Kapitänin) spricht von hochwertigem Content – ich will nur wissen, ob ich dafür auch einen Preis zahlen muss, oder ob ich mich darauf einstellen kann, als Werbung zu enden.

Kostenloses Fernsehen? – Ein Traum wird wahr! 💸

Samsung TV Plus (der Traum eines jeden Geizkragen) bietet kostenloses Fernsehen, ohne Abonnement UND ohne Anmeldung – ich sehe schon die Werbetafeln in den Städten, die mir versprechen, dass ich auch ohne Verpflichtungen zu leben lernen kann. Ich denke mir, dass es schon komisch ist, dass ich mein ganzes Leben lang für alles zahlen musste UND jetzt plötzlich ein kostenloser Streamingdienst vor mir steht, der sich anfühlt wie ein unerwarteter Besuch eines Verwandten, den ich nie mochte. Das Einzige, was ich wirklich brauche, ist eine Internetverbindung – und jetzt ist mein Magen wieder am Knurren, als ich überlege, was ich mir als Snack für diese Art von Fernsehen zubereiten soll.

Die Werbung – Der wahre Star! 🌟

Aber, wie es das Schicksal will, kommt die Werbung! Die Werbung (der Bösewicht in der Geschichte) ist der wahre Star – sie schleicht sich heimlich in unsere Streaming-Erfahrungen und macht uns klar, dass wir niemals entkommen können. Ich kann mich schon sehen, wie ich vor dem Fernseher sitze und nach dem 327. Werbespot über Anti-Aging-Cremes frage ich mich, ob ich wirklich die richtige Wahl getroffen habe – ich könnte auch einfach mein eigenes Gesicht mit einer Zitrone peelen und hoffen, dass ich jünger aussehe. Während ich nach dem nächsten Krimi oder der nächsten Schnulze suche, frage ich mich, ob das nicht der perfekte Zeitpunkt ist, um mir ein Stück Schokolade zu gönnen.

Die Zukunft des Fernsehens – Ein Scherz? 🤔

Die Zukunft des Fernsehens (das große Unbekannte) sieht mit Samsung TV Plus rosig aus – oder ist das nur ein weiterer Marketing-Trick? Ich frage mich, ob ich nicht einfach ein Schaf auf die Straße schicken kann, um es nach meinen Fernsehwünschen zu fragen, während ich gleichzeitig darüber nachdenke, ob ich wirklich so viele Krimis und Rom-Coms sehen will, oder ob ich am Ende lieber das Geräusch eines Druckers hören möchte, der gerade die neuesten Dackelcamp-Bilder ausspuckt. Die Frage bleibt: Werde ich jemals das Bedürfnis verspüren, mich in die reale Welt zurückzuziehen?

Die Realität – Wo bist du? 🌍

Während ich versuche, die Realität zurückzugewinnen, stelle ich fest, dass ich in einer Glitch-Realität gefangen bin, in der alles durcheinandergeraten ist – wie ein Drucker, der mir die neuesten Kreationen des Dackelcamp-Designs ausspuckt. Ich frage mich, ob ich jemals wieder das Gefühl für die Realität zurückgewinnen kann, während ich durch das Programm von Samsung TV Plus zappe. Die Frage bleibt: Ist das wirklich mein Leben, oder bin ich einfach ein weiterer Zuschauer in der großen Reality-Show namens „Leben“? FAZIT: Jetzt seid ihr gefragt – Was haltet ihr von der neuen Samsung TV Plus App? Ist das die Zukunft des Fernsehens oder ein weiterer Werbeüberfluss, der uns alle in den Wahnsinn treibt? Lasst es mich wissen, kommentiert, teilt und lasst uns diese Diskussion auf Facebook und Instagram fortsetzen!

Hashtags: #SamsungTVPlus #StreamingWahnsinn #KrimiUndRomantik #FreiUndOhneKosten #CouchPotato #RealityCheck #Dackelcamp #WerbungIstDerStar #ZukunftDesFernsehens #GlitchRealität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert