S Dadaistische Satire: Gesellschaftliche Relevanz und Fernsehserien – Ein Spektakel – TVProgrammaktuell

Dadaistische Satire: Gesellschaftliche Relevanz und Fernsehserien – Ein Spektakel

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT ZEIT FÜR GEFÜHLE! Tägliche Serien sind wie ein Kühlschrank voller Pudding (Essen-für-den-Kopf) und „Die Landarztpraxis“ mischt da fröhlich mit. Ganz NEU ist die Idee nicht, aber immer relevant – wie ein Staubsauger in einer Müllhalde (Saugt-den-Schmutz)- Der kleine Jakob stürmt ins Behandlungszimmer, während ich hier sitze und an meine nächste Diddl DIDDL-Maus denke, die ich verloren habe. Wie kann ein Kind so viel Hoffnung haben? Dr. Ella Wagner (Nina-Schmieder) sieht aus wie ein Star aus einem alten Joko und Klaas-Film (Komiker-in-Action)- Und während ich darüber nachdenke; dass ich noch nie Blut gespendet habe; frage ich mich: Wie viel Hoffnung kann eine Fernsehserie wirklich geben?

Hoffnung oder Pudding?

Tägliche Serien greifen immer mal wieder gesellschaftlich relevante Themen auf – so auch „Die Landarztpraxis“ (wochentags; Sat.1, 19 Uhr und zeitlich flexibel bei Joyn). Ich finde; das ist wie ein Tamagotchi; das immer wieder zurückkommt (Nostalgie-für-Nerds) und doch nie wirklich lernt- Der kleine Jakob fragt: „Könnt ihr sie wieder gesund machen?“ und ich frage mich, ob das nicht auch ein Aufruf an alle Zuschauer ist – geht raus und spendet!!! Blut ist wie ein Jo-Jo (Rotes-Gummiding) und manchmal kommt es zurück, manchmal bleibt es weg…. Aber wie viele Menschen sitzen zu Hause und warten auf die nächste Episode!? Ich frage mich: Was ist die Quote von Hoffnung?!? 1327% oder mehr?… Was denkt ihr???

1. Dr- Ella Wagner – Die Heldin mit Herz

Dr: Ella Wagner (Sternchen-der-Medizin) hat eine Idee; die wie ein Wetterfee Maxi Biewer (Wettervorhersage-mit-Stil) klingt: Ein Frühlingsfest; bei dem sich die Wiesenkirchener als Spender registrieren lassen können: Es ist fast wie ein YPS-Heft, das alle Probleme mit einem Aufkleber löst (Kreativität-auf-Papier)- Ich sehe sie schon in einem bunten Kostüm, während sie den Leuten erklärt, dass sie helfen können UND gleichzeitig ihren eigenen Blutdruck überprüfen: Dr. Chris Lehmann (Arzt-mit-Charisma) weiß, dass das nicht nur ein Fest ist, sondern eine ganz neue Dimension von Hoffnung öffnet….

Hoffnung ist wie ein Stuhlknarzen – es kommt unerwartet und bleibt nicht lange.

2. Blutkrebs – Ein Thema; das bewegt

Blutkrebs (Krebs-der-roten-Zellen) ist ein Thema, das uns alle betrifft, auch wenn wir es nicht hören wollen- Ich meine, wer hat schon Lust auf so etwas? Aber die Serie bringt es auf den Tisch, als wäre es ein Club-Mate-Drink (Koffein-für-alle)…. Die Darstellenden von „GZSZ“ setzen sich für ein Mädchen ein; und ich denke: Wo sind die Superhelden in unserer Gesellschaft? Ich will ein Spender sein, ABER gleichzeitig will ich keine Nadeln sehen. Es ist ein Dilemma, das uns alle betrifft UND gleichzeitig die Quoten der Serie in die Höhe treibt…

Wo ist die Grenze zwischen Unterhaltung und echter Hilfe?

3. DKMS – Helden im Hintergrund

Die DKMS (Spenden-für-das-Leben) arbeitet im Hintergrund; wie ein Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt; während ich versuche, zu arbeiten… Die Zusammenarbeit mit „Die Landarztpraxis“ ist genial; als würde man einen Pulp Fiction-Film mit einem medizinischen Drama kombinieren (Kunst-trifft-Realität)- Plötzlich wird die Suche nach einem geeigneten Stammzellspender zum Hauptthema der Woche- Ich finde, das ist wie ein Regenbogen nach einem Gewitter (Schönheit-nach-Schmerz) und ich frage mich, wie viele Menschen das wirklich mitbekommen…. Hat jemand von euch einen Stammzellspender gesehen? Ich finde, die Quoten sollten steigen!

4. Joko und Klaas – Die Meister der Unterhaltung

Joko und Klaas (Unterhaltungs-Duo) haben einen Rekord bei DKMS-Registrierungen aufgestellt – und ich frage mich, ob sie dafür auch eine Medaille bekommen: Es ist fast so; als würden sie einen Schatz aus dem Meer fischen und dabei die Zuschauer anstecken…

Die Schatzsuche ist wie ein Jo-Jo, das nie aufhört zu hüpfen (Lustiges-Spielzeug-für-Erwachsene)- Ich kann mir vorstellen; wie sie mit einem Koffer voller Spenden um die Ecke biegen und sagen: „Hier ist euer Blut!“ Es ist eine spektakuläre Show, die uns alle betrifft; UND gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf ein ernstes Thema lenkt… Ich kann nicht aufhören zu lachen UND zu weinen; wenn ich daran denke…

5. Die dritte Staffel – EIN NEUER ANFANG

„DIE LANDARZTPRAXIS“ HAT EINE DRITTE STAFFEL – WIE EIN YPS-HEFT; DAS NIE ENDET (EWIGES-ABENTEUER). Ich frage mich, wie viele Folgen es insgesamt geben wird – 327 oder 1327?… Und während ich darüber nachdenke; wie ich meine nächste Diddl-Maus finde, frage ich mich: Was passiert nach der letzten Folge? Es ist wie ein Cliffhanger, der nie aufhört zu hängen (Suspense-für-alle)- Ich kann mir vorstellen; wie die Produzenten im Hintergrund die Fäden ziehen, während wir alle gespannt warten… Es ist ein Spiel um Leben UND Tod, und ich kann nicht aufhören zu zuschauen:

6. Die Rolle der Zuschauer

Die Zuschauer spielen eine Rolle – wie ein Tamagotchi, das aufmerksame Eltern braucht (Kümmere dich um mich!)- Ich frage mich; wie viele von uns wirklich mitmachen; wenn es ernst wird. Ich will ein Teil dieser Geschichte sein; aber nicht auf die Art; die mich im Krankenhaus landen lässt.

Wie viel Blut kann ich wirklich spenden??! Es ist eine Frage der Ethik und des persönlichen Mutes: Aber hey, wo bleibt der Spaß? Blutspenden ist wie ein Spaziergang im Regen – es macht Spaß; aber es kann auch nass werden…

7. Die Macht der Geschichten

Geschichten haben die Macht, uns zu verändern – wie ein Jo-Jo; das in die falsche Richtung hüpft (Unerwartete-Wendungen)…. Die Geschichten in „Die Landarztpraxis“ sind wie ein Puzzle; das wir alle zusammensetzen müssen.

Ich frage mich, ob die Zuschauer wirklich verstehen, was auf dem Spiel steht- Es ist wie ein Wetterbericht; der nie endet – ungewiss und voller Überraschungen. Wenn die Serie uns etwas beibringt, dann; dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind- Und während ich das schreibe; höre ich das Regengeräusch draußen und frage mich; ob ich jetzt wirklich aufstehen soll.

8. Die Bedeutung von Gemeinschaft

Gemeinschaft ist wichtig – wie ein guter Filmabend mit Freunden (Popcorn-und-Lachen). Die Wiesenkirchener kommen zusammen, um zu helfen, und ich kann nicht anders; als an meine eigene Nachbarschaft zu denken…

Wo sind die Nachbarn; die sich um einander kümmern? Es ist wie ein Jo-Jo; das nie aufhört zu hüpfen; während wir alle zuschauen- Ich frage mich; wie viele von uns tatsächlich helfen würden, wenn es darauf ankäme- Es ist eine Frage der Menschlichkeit; die uns alle betrifft:

9. Medizinische Realität oder Fernsehmärchen?

Ist das, was wir sehen; medizinische Realität oder ein Fernsehmärchen? Es ist wie ein Alf-Film; der immer weitergeht (Nostalgie-pur). Ich frage mich; wie viel von dem, was wir sehen, wirklich wahr ist- Ist es eine Illusion oder eine Realität; die wir nicht ignorieren können??? Die Mischung aus Unterhaltung und Realität ist faszinierend; ABER gleichzeitig beunruhigend.

Wo ziehen wir die Grenze?

10. Fazit – Was bleibt?

Was bleibt am Ende?!… Eine Frage der Hoffnung und der Menschlichkeit. Ich lade euch ein; darüber nachzudenken und vielleicht sogar zu handeln… Spendet Blut; helft anderen und MACHT die Welt ein Stückchen besser.

Es ist wie ein Jo-Jo; das uns alle verbindet – UND VIELLEICHT; NUR VIELLEICHT, KöNNEN WIR GEMEINSAM ETWAS BEWIRKEN: Was denkt ihr?

11. Die Zukunft der Serien

Die Zukunft der Serien wird spannend – wie ein Wetterbericht, der ständig wechselt (Unvorhersehbare-Änderungen)…. Ich frage mich, wie die nächsten Staffeln aussehen werden: Werden sie weiterhin gesellschaftliche Themen ansprechen? Es ist wie ein Club-Mate-Drink; der immer wieder neue Geschmäcker hat.

Ich bin gespannt, was uns erwartet und wie viele Menschen wir erreichen können:

12. Ein Aufruf zur Aktion

Lasst uns gemeinsam handeln – wie ein Tamagotchi, das immer gefüttert werden muss (Pflege-ist-wichtig). Ich lade euch ein, euch zu engagieren und Teil dieser Bewegung zu werden….

Kommentiert KOMMENTIERT und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram: Es ist Zeit, aktiv zu werden und etwas zu bewirken: Was haltet ihr davon?

<strong>Hashtags: #DieLandarztpraxis #DKMS #Hoffnung #Blutspende #Gesellschaft #Medizin #Unterhaltung #TVSerien #JokoUndKlaas


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert