Fernseher, DAB+ und der Wahnsinn der Zahlen: Ein satirisches Meisterwerk
Ich habe gerade einen Kaffee getrunken UND mein Magen knurrt laut wie ein Dackel im Sattel – also keine Zeit für Gefühle! Die DIE Verkaufszahlen von Fernsehern sind gestiegen (Wunder-der-Statistik) UND das liegt nicht nur an den bunten Bildschirmen; sondern auch an der schleichenden SD-Verbreitungsbeendigung (Technologie-Horrorfilm)! Wer hätte gedacht; dass das Aufeinandertreffen von Technologie UND Nostalgie so explosive Verkaufszahlen hervorbringt!? Die Welt dreht sich schneller als ein Jo-Jo in der Hand eines übermotivierten Kindes und ich frage mich; ob wir nicht alle langsam in einer surrealen Reality-Show gefangen sind. Glaubt mir, wenn ich sage, dass DAB+ (Radio-für-die-Zukunft) und Set-Top-Boxen (Käse-für-den-Fernseher) die neuen Superstars des Marktes sind… Und während ich das schreibe, höre ich das Geräusch eines Stuhls; der knarzt wie ein alter Fernseher; der seine letzten Atemzüge macht…
Verkaufszahlen: Die neue Normalität?
Ich bin mir sicher; dass die Verkaufszahlen von TV-Displays (Bilder-für-Wohnzimmer) im ersten Quartal 2025 um 15;4 Prozent gestiegen sind – das klingt nach einer guten Nachricht; oder? Aber das sind nicht einfach nur Zahlen – das sind Geschichten, die von der Beendigung der SD-Verbreitung und dem Aufstieg kleiner Fernseher erzählt werden. Ich meine; wer braucht schon große Bildschirme; wenn man die ganze Welt auf einem 50-Zoll-Gerät sehen kann? Das ist wie ein Tamagotchi, das sich in einen riesigen digitalen Hund verwandelt hat! Und denkt daran, der Anteil von HD-TVs (Bilder-in-besser) hat um drei Punkte zugenommen – das ist fast so überraschend wie der letzte Auftritt von Dr: Alban in einem TikTok-Video!
1. Der digitale Radiostandard: DAB+ im Aufwind!
Ich höre gerade das Geräusch eines Hundes; der bellt; während ich über DAB+ (Radio-für-die-Zukunft) nachdenke – ist das nicht ironisch?…
Der digitale Radiostandard hat einen Anteil von 52,4 Prozent erreicht – das ist mehr als ein Fußballspiel ohne Tore! Und in der Welt der Tunern hat der Anteil sogar von 44;1 auf 77;4 Prozent zugenommen – ALS OB WIR ALLE PLöTZLICH IN DEN 90ERN GEFANGEN WäREN! DAB+ ist wie ein Jo-Jo; das immer wieder zurückkommt; und während ich darüber nachdenke, knarzt mein Stuhl wie ein alter Fernseher, der die neueste Episode von „Pulp Fiction“ zeigt…
2. Die Set-Top-Boxen: Ein komischer Aufstieg!?
Set-Top-Boxen (Käse-für-den-Fernseher) sind wie die Helden eines vergessenen Actionfilms – sie sind plötzlich zurück im Rampenlicht! Der Absatz ist um 147 Prozent gestiegen – das sind mehr Zahlen als ich in meinem Mathe-Abitur gesehen habe! Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von Regen, das gegen das Fenster prasselt – es ist fast poetisch, oder??? Wer hätte gedacht, dass die Beendigung der SD-Verbreitung (Technologie-Horrorfilm) so einen Einfluss auf den Markt hat? Vielleicht sind wir alle nur Statisten in einer GROßen, absurden Komödie!
3. Kleinere Fernseher: Die neue Nachfrage!
Kleinere Fernseher (Mini-Bildschirme) sind wie die kleinen Geschwister; die plötzlich cool werden – ich kann es kaum glauben!!! Der Absatz in der Gruppe der Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 50 Zoll ist um 24;6 Prozent gestiegen! Das klingt fast so verrückt wie ein Club-Mate-Wettbewerb in einem Bülents-Imbiss!…
Und während ich das schreibe; höre ich das Geräusch von Stuhlknarzen; das mich daran erinnert, dass ich nicht alleine bin in diesem digitalen Dschungel.
4. Der Gesamtmarkt: Zahlen; die verrückt machen!
Der Gesamtmarkt (Video-und-Audio) hat im ersten Quartal 2025 2024 ach quatsch 2025 um knapp vier Prozent zugelegt – das sind mehr Statistiken als in einem YPS-Heft!? Ich frage mich, ob das ein Zeichen der Hoffnung oder der Verzweiflung ist – während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von Handyklingeln; das die Stille durchbricht…
Der Videomarkt ist um neun Prozent gestiegen; während der Umsatz im Bereich Audio rückläufig war – das ist wie ein Konzert ohne Musik!!
5. Flat-TV-Boom: Ein neues Phänomen?
Flat-TVs (dünne-Bildschirme) haben die Branche revolutioniert; als wären sie das Geheimnis des ewigen Lebens!? Der Boom kurbelt den Branchenumsatz an; und ich kann nicht anders; als über die Absurdität nachzudenken – während ich das schreibe, knarzt mein Stuhl wie ein alter Fernseher…
Wer hätte gedacht, dass die Fernseher so viel Macht haben könnten? Vielleicht sollten wir ihnen einen eigenen Platz im Raum geben, wie einem VIP-Gast auf einer Party!
6. Die DAB+ Evolution: Auf dem Weg zur Dominanz!
DAB+ ist wie ein Phönix; der aus der Asche aufersteht – es ist erstaunlich, wie sich der digitale Radiostandard entwickelt hat! Der Anteil bei klassischen Radiogeräten hat im ersten Quartal 2025 auf 57;0 Prozent gestiegen – das ist mehr als ich in einem Meeting hören wollte! Ich kann es kaum glauben; dass wir von der analogen Welt zu dieser digitalen Revolution übergegangen sind – während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch von Regen, das gegen das Fenster prasselt-
7. Streaming-Dienste: Die neue Realität!!?
Streaming-Dienste (Fernsehen-für-alle) sind wie das neue Gold – jeder will ein Stück davon haben! Netflix hat Zahlen veröffentlicht – aber nur ausgewählte! Ich frage mich; ob wir nicht alle in einer gigantischen Konsumspirale gefangen sind, während ich das Geräusch eines Stuhls höre, der knarzt wie ein alter Fernseher.
Ist das die Zukunft, die wir uns gewünscht haben?! Vielleicht ist es an der Zeit, die Kontrolle über unser Sehverhalten zurückzugewinnen!!?
8. Die Nostalgie der 80er und 90er: Ein Rückblick!
Nostalgie (Erinnerungen-an-die-Vergangenheit) ist wie ein Jo-Jo, das immer wieder zurückkommt – und ich kann nicht anders, als über die Absurdität nachzudenken! Die 80er und 90er waren voll von Popkultur-Referenzen; die heute wie ein Puzzlespiel wirken – WäHREND ICH DARüBER NACHDENKE; HöRE ICH DAS GERäUSCH EINES HUNDES, DER BELLT.
Vielleicht sollten wir alle ein bisschen mehr Nostalgie in unser LEBEN bringen – wie ein Wetterfee Maxi Biewer, die uns die besten Erinnerungen bringt!
9. Die Zukunft des Fernsehens: Wo geht es hin?
Die Zukunft des Fernsehens (Bilder-für-alle) ist ungewiss – ich kann es kaum fassen, während ich über die Entwicklungen nachdenke! Streaming-Dienste übernehmen die Kontrolle; während die Fernseher immer smarter werden – während ich das schreibe, höre ich das Geräusch von Handyklingeln; das die Stille durchbricht….
Wo wird das alles enden? Vielleicht sind wir alle Teil eines riesigen Experiments, das wir nicht einmal verstehen!
10. Die Frage der Verantwortung: Wer trägt sie?
Verantwortung (Pflicht-zu-handeln) ist ein großes Wort in der digitalen Welt – ich kann nicht anders; als darüber nachzudenken, während ich das Geräusch von Stuhlknarzen höre! Wer ist verantwortlich für die Inhalte; die wir konsumieren? Vielleicht sind wir alle Teil eines großen Spiels, in dem wir die Regeln ständig neu erfinden – und ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen mehr Verantwortung übernehmen sollten!?!
11. Der Einfluss der Werbung: Wie viel ist zu viel?
WERBUNG (Marketing-für-alle) ist überall – ich kann es kaum fassen, während ich darüber nachdenke! Der Einfluss der Werbung auf unsere Entscheidungen ist unbestreitbar – während ich das schreibe, höre ich das Geräusch eines Dackels, der bellt…
Vielleicht sollten wir alle einen Schritt zurücktreten und überlegen; was wir wirklich wollen – und ob wir nicht von der Werbung beeinflusst werden!
12. Fazit: Die Zukunft liegt in unseren Händen!
Die Zukunft des Fernsehens (Bilder-für-alle) liegt in unseren Händen – ich kann es kaum fassen, während ich über die Entwicklungen nachdenke!…
Wir haben die Macht, unsere Entscheidungen zu treffen; und ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen mehr Verantwortung übernehmen sollten! Vielleicht ist es an der Zeit, die Kontrolle KONTROLLE über unser Sehverhalten zurückzugewinnen – und uns auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren! FAZIT: Was denkt ihr über die Entwicklungen im Bereich Fernsehen und Radio? Teilt eure Meinungen in den Kommentaren UND vergesst nicht; diesen Artikel zu teilen!
Hashtags: #Fernsehen #DAB+ #Streaming #Popkultur #Nostalgie #Verantwortung #Werbung #Technologie #Zukunft