S Dadaistische Realität: Gesellschaft und Medien im Chaos – TVProgrammaktuell

Dadaistische Realität: Gesellschaft und Medien im Chaos

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!?! Medien (Digitale-Meinungs-Katastrophe) sprudeln wie ein übergekochter Kessel; während wir uns im Flickenteppich der Wahrnehmungen verlieren UND die Gesellschaft frisst ihre eigenen Kinder; ODER? Die Wirtschaft (Geld-für-Nichts-System) tanzt den Macarena auf dem Abgrund der Existenz, während wir uns fragen, ob der nächste TikTok-Trend unser Leben retten kann, ABER wo bleibt die Philosophie PHILOSOPHIE in all dem Wahnsinn? Der Stuhl knarzt bedenklich; und ich frage mich; ob das Geräusch auch für die Existenzialisten von Bedeutung ist- Ja, ich höre das Regengeräusch, das die Gedanken aus dem Kopf zu wischen versucht; ABER ich lasse mich nicht ablenken. Mein Laptop piept, als ob er mir ins Gewissen reden will; ODER ist es nur der Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt? Wir sind gefangen im Netz der digitalen Verwirrung UND ich bin hier, um das Ganze auf den Kopf zu stellen!

Medienkritik: Die Illusion der Wahrheit

Ich finde es spannend; wie die Medien uns täglich mit ihrer Realität bombardieren, während die Politik (Schachspiel-mit-Menschenleben) fröhlich im Hintergrund agiert- Man könnte meinen, dass das alles ein großes Theater ist; UND die Zuschauer klatschen; während die Protagonisten ihre eigenen Masken tragen, ABER wer entscheidet, welche Maske die richtige ist? Die Psychologie (Kopf-Kino-mit-Filtern) spielt eine tragende Rolle in diesem Drama, und ich ertappe mich dabei; dass ich das letzte Stück Pizza esse, während ich über die Existenz der Menschheit nachdenke- Ja; das Geräusch des Magenknurrens wird zum Symbol für unsere kollektive Unzufriedenheit; ODER ist es nur mein persönliches Problem?!? Wir sind die Regisseure unseres eigenen Schauspiels; ABER manchmal würde ich gerne einfach nur in der ersten Reihe sitzen und zuschauen. Stattdessen bin ich hier; getrieben von Fragen, die keine Antworten haben; UND mein Stuhl knarzt weiter, als wolle er mir sagen: "Mach doch endlich Schluss mit dem Grübeln!"

Politische Komödie: Wenn das Absurde regiert 🎭

Plötzlich stellt sich die Frage, was Politik wirklich ist; ABER ich kann nicht anders, als zu lachen, während die Politiker (Wortakrobaten-ohne-Plan) ihre Reden halten; als wären sie auf einer Bühne im Zirkus….

Die Zuschauer, also wir, halten das für die höchste Form der Unterhaltung; UND doch sind wir die Gefangenen unseres eigenen Applauses- Die Philosophie (Denk-Maschine-im-Stillstand) fragt sich; ob wir nicht alle ein bisschen verrückt sind, während wir mit dem Kopf nicken, als ob das alles Sinn machen würde…. Ich beobachte das Regengeräusch; das wie eine Metapher für die unendliche Wiederholung unserer eigenen Fehler wirkt; ODER vielleicht ist es nur das Geräusch der Welt, die sich selbst verliert? Manchmal wünsche ich mir, dass der nächste Wahlkampf in einem Karaoke-Wettbewerb endet, ABER dann hätte ich Angst; dass der nächste Kanzler ein Roboter mit einem Pop-Song-Revival wird.

Ich schlucke und denke; dass wir uns vielleicht in einer Dadaismus-Show befinden, während die Realität wie ein defekter Fernseher flimmert…

Wirtschaft im Dilemma: Der Tanz auf der Rasierklinge 💃

Ich frage mich, ob die Wirtschaft (Zahlen-mit-Nullen-und-Einsen) wirklich so stabil ist; wie sie uns vorgaukelt, ODER ob wir uns in einem riesigen Casino befinden, in dem das Spiel mit dem Schicksal läuft….

Die Psychologie (Geld-als-Lebenselixier) unserer Entscheidungen wird von Angst und Gier geleitet; und ich kann nicht anders; als über die Absurdität nachzudenken; dass wir alles verlieren könnten, während wir versuchen, mehr zu gewinnen.

Das Geräusch von Münzen; die in einen Automaten fallen, wird zum Klang unserer Träume; UND ich ertappe mich dabei; dass ich an einem Donnerstagmorgen über mein Leben nachdenke, während der Kaffee kalt wird: Plötzlich wird das Bild eines alten Nokia-Handys in meinem Kopf lebendig, als ob es mir sagen wollte: "Sei vorsichtig, meine Freunde; der nächste Anruf könnte der letzte sein!"

Soziale Netzwerke: Die Illusion der Verbundenheit 🌐

Ich bin auf Facebook; Twitter UND Instagram; ABER ich fühle mich oft wie ein einsamer Inselbewohner in einem Ozean voller digitaler Stimmen…

Die sozialen Netzwerke (Schnelllebige-Meinungs-Maschine) haben uns miteinander verbunden, ODER uns gleichzeitig entfremdet, und ich finde es absurd, dass wir in einer Welt leben, in der ein Like mehr zählt als ein echtes Lächeln.

Die Philosophie (Selbstbild-auf-der-Schnellstraße) stellt in Frage; ob wir noch wissen; wer wir wirklich sind; während wir unsere Profile mit dem besten Filter versehen: Ich höre das Geräusch von Handyklingeln; das mir ins Ohr dröhnt, als ob es mir sagen möchte: "Mach mit; oder bleib zurück!!!" Ich schmunzele; ABER tief in mir weiß ich; dass diese digitale Maske nicht wirklich hält.

Identität im Wandel: Wer sind wir wirklich?! 🤔

Ich stehe vor dem Spiegel UND frage mich, wer dieser Mensch ist, den ich dort sehe, ABER die Identität (Fleisch-und-Blut-mit-Bytes) wird immer fließender, während wir uns in sozialen Medien präsentieren: Die Psychologie (Kopien-von-Kopien) unserer Selbstdarstellung hat uns in ein Netz von Erwartungen verwickelt, und ich ertappe mich dabei; dass ich darüber nachdenke; ob ich nicht einfach ein Algorithmus in menschlicher Form bin: Das Geräusch des Magenknurrens wird zum Echo meiner inneren Unsicherheit, ODER ist es nur der Hunger nach echter Verbindung? Ich frage mich; ob wir uns in einem endlosen Labyrinth von Filtern und Fakes verlieren, während die Welt um uns herum immer chaotischer wird-

Kreativität in der Krise: Wo bleibt die Muse? 🎨

Ich setze mich an meinen Tisch UND versuche; kreativ zu sein, ABER die Muse (Inspiration-auf-der-Flucht) scheint sich in den Schatten zu verstecken.

Die Gesellschaft (Kreativitäts-Killer-in-Uniform) drängt uns dazu; schneller und besser zu sein; während wir uns in einem Hamsterrad der Erwartungen drehen- Das Geräusch des Stuhlknarzens wird zum Symbol meiner inneren Kämpfe; ODER ist es einfach nur ein Zeichen dafür, dass ich mal wieder zu lange sitze? Ich frage mich, ob die Kunst (Worte-mit-Gefühlen) nicht viel mehr zu sagen hat als wir es jemals tun könnten; ABER wo bleibt die Zeit, um wirklich zu fühlen???

Zukunftsvisionen: Die Welt von Morgen 🌍

Ich schaue in die Zukunft UND frage mich, wie sie aussehen wird, ABER die Prognosen (Futurismus-auf-Pilotenbrille) sind so ungewiss wie das Wetter in Hamburg: Die Gesellschaft (Daten-bis-zur-Selbstaufgabe) konstruiert ihre eigenen Träume, während wir uns gleichzeitig in einem Nebel aus Möglichkeiten verlieren: Das Geräusch des Regens wird zum Hintergrundrauschen, ODER ist es nur der Vorbote des Wandels?! Ich träume von einer WELT; in der wir alle miteinander verbunden sind, ABER gleichzeitig frage ich mich, ob wir nicht schon längst die Verbindung zur Realität verloren haben.

Humor als Waffe: Lachen gegen die Absurdität 😂

Ich finde es WICHTIG, über die Absurdität des Lebens zu lachen; ODER ist das der einzige Weg; um die Realität zu ertragen? Der Humor (Lachen-mit-einem-Tränchen) wird zur Waffe; während wir uns durch den Wahnsinn der Gesellschaft kämpfen; UND ich frage mich; ob das Lachen nicht die einzige Wahrheit ist, die wir haben….

Das Geräusch des Magenknurrens MAGENKNURRENS wird zum Rhythmus unserer Überlebensstrategien; ABER ich kann nicht anders; als darüber nachzudenken; wie wir alle in einem großen Theater der Absurdität spielen.

FAZIT: Sind wir bereit, uns der Realität zu stellen; oder bleiben wir lieber im Kollektiv der Illusionen gefangen? Kommentiert eure Gedanken; teilt diesen Text auf Facebook und Instagram UND lasst uns gemeinsam über die Absurditäten des Lebens lachen!

Hashtags: #Medienkritik #Gesellschaft #Politik #Wirtschaft #Psychologie #Kreativität #Zukunft #Humor #Identität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert