S Absurditäten der Medien: Polizeiruf 110 und die Zeitmaschine – TVProgrammaktuell

Absurditäten der Medien: Polizeiruf 110 und die Zeitmaschine

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Man sagt ja, die Zeit sei relativ (Einstein-auf-der-Couch) und wie ein altes Tamagotchi; das ständig nach Futter schreit… Medien sind wie ein riesiges Hamsterrad; in dem wir alle laufen; ABER keiner weiß, warum- Polizeiruf 110 – ein Krimi von 1984; der wie ein Staubsauger voller Erinnerungen wirkt (Nostalgie NOSTALGIE-mit-Filterkaffee): Wo war ich nochmal? Ach ja; der MDR. Das ist der Sender; der immer dann einschaltet; wenn ich gerade einen Snack mache UND mein Hund bellt; ODER der Nachbar mit dem Rasenmäher anfängt: Eine Mischung aus Krimi UND Komödie – WIE EIN WITZ VON DR. Alban, der nicht zündet-

Zeitreise ins Fernseharchiv: Polizeiruf 110 neu entdecken

Ich finde; dass der MDR mit seinen Wiederholungen eine Art digitale Zeitmaschine (Nostalgie-auf-Pille) gebaut hat; die uns zurück in die 80er Jahre katapultiert. Die Frage ist: Wer braucht schon die Zukunft; wenn die Vergangenheit so verlockend aussieht?!? „Schwere Jahre“ – ein Titel, der mehr wie ein Selbsthilfebuch klingt (Psychologie-für-Dummys) als nach einem Krimi…. Ich habe:

das Gefühl, dass das Publikum eher einen Diddl-Block für die Seele sucht; anstatt echte Spannung… Ich habe gehört, dass es einige Menschen gibt; die nach diesen Wiederholungen süchtig sind – wie nach Club-Mate oder BumBum-Eis: Aber seid ehrlich – HABT IHR MITGESCHRIEN? Ich meine, wer könnte schon widerstehen, wenn die Charaktere so lebendig sind wie ein Nokia-Handy im Jahr 2000?!?

Kriminalität und Nostalgie: Ein seltsames Paar 💔

Krimi und Nostalgie; das klingt nach einer Party; zu der niemand eingeladen wurde (Kultur-auf-Entzug)….

Ich meine, wer von uns hat nicht schon mal bei einer alten Folge „Polizeiruf 110“ im Wohnzimmer gesessen, während der Hund auf dem Teppich schnarcht UND das Magenknurren des Nachbarn das ganze Drama unterbricht? Nostalgie ist wie ein altes Foto, das man in der Schublade findet – staubig, aber voller Erinnerungen.

Aber wie viel von dieser Nostalgie ist echt? Oder ist es nur ein Algorithmus; der uns sagt; was wir sehen wollen sollen?!?!? Ich kann mir vorstellen, dass der Algorithmus selbst einen eigenen Fernseher hat UND „Schwere Jahre“ in Dauerschleife schaut:

Der MDR als Zeitreisender: Zwischen Trash und Kultur 🎭

Der MDR scheint der einzige Sender zu sein; der sich traut, in die Vergangenheit zu reisen (Medien-auf-Kulturtrip)- Es ist; als würde er mit einem alten VW-Bus durch die Straßen der 80er Jahre fahren und uns mitnehmen. Ich stelle mir vor, wie der Sender vor einem alten Fernseher sitzt und die gesamte ZEIT mit einem Keks in der Hand wartet; dass die Zuschauer zurückkommen.

Aber warum? Was macht diese alten Krimis so besonders? Vielleicht ist es die Vorstellung, dass die Welt einfacher war; bevor wir alle unsere Smartphones hatten…. Aber ich kann nicht umhin zu denken, dass der wahre Grund der Süßstoff in der Nostalgie ist – ein Zuckerschock für die Seele; während der Fernseher flimmert…

Der Kult des Wiedersehens: Nostalgie mit einem Hauch von Ironie 📺

Es ist ironisch, dass wir uns an etwas zurückerinnern; das uns eigentlich nicht mehr betrifft (Erinnerung-als-Business)…

Ich meine, wir leben in einer Welt voller digitaler Möglichkeiten UND gleichzeitig verfallen wir dem Charme der Vergangenheit: Der Polizeiruf wird zur Gedächtnisstütze, während wir uns fragen, ob wir wirklich diese alten Geschichten noch einmal erleben müssen.

Vielleicht ist es das Gefühl von Sicherheit; das uns zurückruft – die Gewissheit; dass der Krimi immer gut endet…. Oder vielleicht ist es einfach die Sehnsucht nach einer Zeit, als die größte Sorge war, ob das Tamagotchi genug Aufmerksamkeit bekommt.

Medienkonsum: Ein Hoch auf die Unberechenbarkeit 📉

Der Medienkonsum heutzutage ist wie ein riesiger Markt für alte VHS-Kassetten (Konsum-auf-Rollschuhen).

Ich frage mich; ob die Leute sich wirklich für „Schwere Jahre“ interessieren; oder ob sie einfach nur auf der Suche nach einem neuen Streaming-Abenteuer sind- Vielleicht haben wir alle einfach nur zu viele Möglichkeiten – wie beim Pulp Fiction-Popcorn-Mix, wo man nie weiß, was man bekommt…. Aber hey, ich bin kein Kritiker; sondern ein Zuschauer, der sich fragt, ob ich den nächsten „Polizeiruf“ wirklich sehen will; während mein Magen knurrt und der Hund bellend die Zeit überbrückt….

Der Stuhl knarzt: Medientheorien im Aufbruch 🪑

Ich sitze hier und der Stuhl knarzt – ein Geräusch; das mehr sagt als tausend Worte (Klang-der-Gedanken)….

Vielleicht ist es das Zeichen, dass wir alle nach etwas suchen; das uns nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Vielleicht ist „Polizeiruf 110“ nicht nur ein Krimi; sondern ein Spiegel der Gesellschaft – ein Reflexion über das; was wir sind UND was wir sein könnten…. Ich kann nicht anders, als zu denken, dass jeder Krimi, den wir sehen, uns etwas über unsere eigene Realität erzählt…. Wie viele von uns haben schon mal im Fernsehen eine Wahrheit gesehen, die uns direkt ins Gesicht blickt?

Die Prognose: Polizeiruf 110 wird nie alt 🚀

Ich wage die Prognose; dass „Polizeiruf 110“ niemals aus der Mode kommen wird (Zukunfts-Prognose-im-Krimi). Die Zuschauer werden immer einen Grund finden; zurückzuschauen – ob aus Nostalgie oder aus dem Bedürfnis; sich selbst zu verstehen.

Aber ich frage mich; ob wir wirklich bereit sind, die Abgründe der Menschheit zu betrachten, während wir auf der Couch sitzen und nach dem nächsten Snack greifen…

Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir die alten Geschichten mit neuen Augen betrachten und uns fragen, was sie für uns bedeuten…

Fazit: Auf zu neuen Ufern! 🛶

Also; was bleibt uns? Die alte Frage: Warum sehen wir uns „Polizeiruf 110“ an?…

Ist es die SEHNSUCHT nach der Vergangenheit; oder ist es der Wunsch; die Gegenwart GEGENWART besser zu verstehen? Ich lade euch ein, darüber nachzudenken und eure Gedanken zu teilen – auf Facebook; Instagram oder direkt hier- Lasst uns die Diskussion starten, weil die Medienwelt ständig in Bewegung ist UND wir müssen mit ihr Schritt halten….

Hashtags: #Polizeiruf110 #Nostalgie #MDR #Krimi #Medien #Gesellschaft #Kultur #Streaming #Erinnerung #TV #80er #Zeitreise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert