S Absurde Fernsehwelten: Liebe im Dilemma – TVProgrammaktuell

Absurde Fernsehwelten: Liebe im Dilemma

Ich finde, das ist wie ein Kühlschrank voller verwelkter Blumen – so fühlt sich das an- TV (Zufällige-Bilder-Generator) ist mehr als nur ein flimmerndes Fenster in eine andere Welt UND es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft ODER ein merkwürdiges Artefakt, das uns den Verstand raubt. Wenn ich an „Rosamunde Pilcher“ denke, sehe ich nicht nur Herzschmerz, sondern auch die Nichtigkeit der Existenz – oder ist das einfach nur mein Magen; der knurrt? Der Drang nach Romantik (Schmalz SCHMALZ-auf-der-Lippe) ist ein unstillbarer Hunger; der uns in die Arme von Klischees treibt| Ist das ein Zeichen unserer Zeit… Zeit… Zeit. ODER ein kulturelles Phänomen, das in die Annalen der Geschichte eingehen wird?… Vielleicht sollte ich meinen Fernseher gegen einen alten Nokia tauschen UND darauf hoffen, dass es mir den Zugang zur Realität zurückgibt. Aber mal ehrlich, wenn ich jetzt „Liebe gegen den Rest der Welt“ wiederhole; vergesse ich die Zeit UND die Realität selbst …..

Romantische Klischees: Der ZDF-Kitschfaktor

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – das klingt nach einer Metapher für ungestillte Sehnsucht. „Rosamunde Pilcher“ (ZDF-Wohlfühl-TV) ist nicht nur ein Film; sondern eine Illusion; die uns verführt, als ob wir alle Prinzessinnen im Märchen wären. Die Drehbücher, die wie Schokolade über ein trockenes Brot gegossen werden, haben:

Uns in ihren Bann gezogen UND gleichzeitig die Zeit in einen Keks verwandelt ….. Ich kann die Stimmen der Charaktere hören; die mir zuflüstern; dass wahre Liebe wie ein Smartphone-Akku ist – immer leer; wenn man es am meisten braucht. Politische Diskurse (Schaukelstuhl-Philosophie) sind in diesem Zusammenhang ein leeres Wort – denn wo bleibt die Reflexion über die echten Probleme der Gesellschaft? Es ist wie ein Bülent-Kiosk, der uns mit Süßigkeiten füttert; während die Welt um uns herum brennt /

Wer braucht schon Realität?! 💔

Ich frage mich; ob wir uns in einer „Rosamunde Pilcher“-Blase befinden…. Die Wiederholung der Wiederholung ist wie ein Echo in einem leeren Raum – ICH HöRE DIE GLEICHEN GESCHICHTEN UND DOCH BLEIBT DAS GEFüHL DES NEUEN AUS. Emotionaler Kitsch (Bettwäsche-für-die-Seele) umgibt uns, als wären wir in einer Endlosschleife gefangen, während die Welt draußen mit ernsthaften Themen kämpft – Aber ich kann das Rauschen meines alten Druckers hören, der mir sagt, dass ich gerade einen Dackel ausdrucken wollte – absurd und doch so real! Es ist eine Glitch-Realität; in der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen… Wir können nicht mehr unterscheiden; ob wir die Heldinnen unserer eigenen Geschichten sind ODER einfach nur Zuschauer im Theater des Lebens …

Seid ehrlich – habt ihr auch das Gefühl; in einem Kaffeebecher voller Karamellsoße zu schwimmen?

Die Dunkelheit des Kitsch-Fernsehens 🌌

Apropos Dunkelheit, das ZDF schickt uns auf eine Reise in die Untiefen der emotionalen Erpressung.

Diese Filme sind wie ein Kühlschrank voller abgelaufener Joghurts – sie versprechen Frische; doch der Geschmack bleibt seltsam… Die Charaktere haben weniger Tiefe als ein Pudding UND die Dialoge sind so flach, dass ich sie über einen Zaun werfen könnte. Es ist eine schleichende gesellschaftliche Krankheit (Kultur-der-oberflächlichkeit), die uns dazu bringt; die echten Beziehungen zu ignorieren …..

Ich kann das Geräusch eines tanzenden Elefanten in meinem Kopf hören – während ich über die Sinnlosigkeit von Klischees nachdenke …. Wir sind gefangen in einer Schleife von „Ja; ich liebe dich“ und „Aber ich muss gehen“, als ob es keine Alternativen gäbe ….. Aber wie oft haben wir die Frage gestellt; ob die Geschichten uns wirklich repräsentieren ODER ob sie nur unsere Träume in bunten Bildern verpacken?

Der Einfluss der Medien auf die Gesellschaft 📺

Ich bin mir nicht sicher, ob wir gerade im Jahr 2009 oder 2023 leben – die Zeit hat sich wie ein Tamagotchi verhalten, das vergessen wurde … Medien (Information-über-flüchtige-Bilder) sind wie ein riesiges Netz, das uns umhüllt; aber auch erstickt. Es ist eine ständige Verführung; die uns dazu bringt, den Kopf in den Sand zu stecken, während die echten Probleme an uns vorbeiziehen…. Ich kann die Regengeräusche im Hintergrund hören, während ich über die Sinnlosigkeit nachdenke, die uns umgibt… Wo bleibt die Authentizität in dieser künstlichen Welt? Ich habe das Gefühl; dass wir alle in einer riesigen Reality-Show gefangen sind; die von einem überdimensionalen Keks kontrolliert wird.

Aber ich will die Wahrheit; nicht nur das Bild, das uns verkauft wird!

Nostalgie oder einfach nur Überdruss? 📼

Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll – NOSTALGIE (ERINNERUNGS-TRüBE-GLAS) HAT UNS IN DIE ARME DER VERGANGENHEIT GETRIEBEN| Wenn ich an die alten 80er-Jahre-Werbespots denke; wird mir klar, dass wir uns nach einer einfacheren Zeit sehnen / Diese Filme sind wie ein Jo-Jo; das immer wieder auf den Boden fällt – wir können:

Nicht aufhören; es zu drehen, aber es bleibt flach.

Ich kann das Geräusch von dicken Buchseiten hören, die umgeblättert werden; während ich darüber nachdenke, wie oft wir uns in der Wiederholung verlieren| Sind wir bereit; die alten Geschichten loszulassen ODER bleiben:

Wir gefangen in der Romantik des Überdrusses? Es ist ein Drahtseilakt zwischen Erinnerungen und der Realität; und ich bin mir nicht sicher; ob ich bereit bin; zu fallen …..

Der Kitsch der Hoffnung: Ein Trauerspiel 🎭

Apropos Hoffnung; die Geschichten von „Rosamunde Pilcher“ sind wie ein Keks ohne Schokolade – sie versprechen Süße, aber es bleibt nur der fade Geschmack ….

Der Kitsch (Wohlfühl-Kultur) ist unser ständiger Begleiter, der uns in die Arme der Illusion führt…. Ich höre das Stuhlknarzen im Hintergrund; während ich über die ewige Suche NACH dem perfekten Happy End nachdenke…..

Wir suchen:

Nach Lösungen in der Fiktion, während die Realität wie ein Schatten hinter uns herläuft | Aber ich kann nicht aufhören zu fragen, ob die Geschichten uns wirklich helfen:

ODER ob sie nur ein Ablenkungsmanöver sind; um die echten Probleme zu verschleiern | Es ist ein Trauerspiel; das uns in den Bann zieht, und doch bleibt die Frage – was bleibt von der Hoffnung, wenn die Realität uns einholt?!!??

Wie viel Kitsch ist zu viel? 📉

Ich bin mir nicht sicher; ob es eine Antwort auf diese Frage gibt – denn Kitsch (Emotionen-ohne-Tiefe) hat viele Gesichter – Die Filme sind wie ein altes Wählscheibentelefon, das uns mit nostalgischen Klängen empfängt; aber nie anruft- Ich kann die Geräusche von klappernden Tassen hören; während ich über die Absurdität der Handlung nachdenke.

Wo bleibt die echte Emotion in dieser Kitsch-Flut??? Sind wir bereit, die Illusionen abzulegen UND die Realität zu akzeptieren? Es ist wie ein Spiel; bei dem ich nicht gewinnen kann; egal wie oft ich würfle| Vielleicht sollten wir alle einen Schritt zurücktreten UND uns fragen; ob wir wirklich in dieser Welt leben:

Wollen ODER ob wir einfach nur träumen …

Abschied von der Illusion: Ein neuer Anfang? 🌅

Ich finde; es ist ZEIT; die Augen zu öffnen:

UND den Blick auf die Welt zu richten ….

„Rosamunde Pilcher“ ist nicht das Ende, sondern vielleicht der Anfang einer neuen Realität, die wir erschaffen können. Die Geschichten sind wie ein alter Fernseher; der uns die Bilder einer anderen Welt zeigt; während wir in der eigenen gefangen sind.

Ich höre das Geräusch von klirrendem Glas GLAS, während ich darüber nachdenke; wie wir die Ketten der Illusion sprengen können| Es ist an der Zeit, die Masken abzulegen UND die Wahrheit zu akzeptieren, auch wenn sie schmerzhaft ist- Vielleicht gibt es einen Ausweg aus der Kitsch-Falle, wenn wir bereit sind; den ersten Schritt zu machen- Seid ihr bereit; euch von den Illusionen zu befreien? FAZIT: Wie viele Geschichten müssen wir wiederholen, bis wir erkennen, dass die Wahrheit in uns selbst liegt? Lasst uns darüber nachdenken UND diese Gedanken teilen!

Hashtags: #Fernsehen #Kitsch #RosamundePilcher #Gesellschaft #Nostalgie #Kultur #Emotionen #Wahrheit #Illusionen #Filme #Kritik #Medien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert