Trash-Talk und Club-Mate: TV-Nostalgie vom Feinsten
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate; verstaubtem Popcorn und. einer Prise Nostalgie aus der Disco „Ziegelei Groß Weeden“ schwirrt in der Luft. Wo ist mein Nokia 3310?!?! Oh, die 90er, als das Leben einfacher war!? Ich kann’s kaum erwarten, dass das Licht ausgeht und sich alles um mich dreht.
✨ TV-Trash und. Philosophien
„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“, ruft Klaus Kinski, während er den Fernseher mit einem Blick durchbohrt. Das glitschige Plastik der Fernbedienung glitzert wie goldene Träume; die uns in die Irre führen. (Fernsehgeplapper – Süßstoff fürs Hirn) „Wenn Kohle die Tränen trocknet“; grinst Bertolt. Brecht und zeigt auf die flimmernde Glotze, „bleibt Latex auf der Haut!!! “. Ich sage: Ja, ich will diese Illusion! Der Geruch der alten Matratzen aus dem Discoladen wird unerträglich, während sich die Erinnerungen intensivieren.
Ist es nicht alles wie ein großer Witz? Wo bleibt der Sinn in dieser Unterhaltung; die uns bedingungslos in die Gehirne frisst? (Reality-Show – Freiheit auf Abruf) Der Bildschirm flimmert, und die Wahrheit tröpfelt leise in meinen: Kopf …. Zwiebelringe des Existenzialismus, die mir sagen: „Wach auf, du Träumer!“
Kommerzielle Abgründe – 🌊
Albert Einstein wischt die Kreide vom Ärmel und proklamiert: „Prime-Time-Relativität! Was du nicht berechnen kannst, das liebst du bis zum Abwinken.“. Ich nippe an der Club-Mate und stelle fest: Das hier ist unser persönlicher Kosmos, gebrandmarkt mit Werbung und Lockrufen. (Sendeformat – Zucker für die Seele) Günther Jauch drückt den Buzzer; und plötzlich frage ich mich: „Moderieren wir das System – oder das System uns?“ Ich kann das alles kaum fassen – (CLICKBAIT – KLICKEN UND BLEIBEN) IST DAS NUN DIE ESSENZ UNSERER ZEIT? Im Schatten von „Experte für alles“ frage ich mich; ob der echte Spaß nicht woanders liegt – vielleicht im Verborgenen, im Herzen der Hauptfigur des Abends. Was bleibt, wenn die Lichter ausgehen? Die Antwort schimmert in den schattigen Ecken der Seele.
DIE Suche nach Sinn 💔
SIGMUND Freud streicht über sein „VERLASSEN“-blinkendes Tamagotchi:
◉ Hunger auf echte Gefühle ✔
◉ Während Dieter Nuhr den Quelle-Katalog umblättert ✔
Welt der EmOtIoNeN 🌌
QUENTIN „tarantino“ sprengt Kaugummi über die Club-Mate-Dose: „Cut!…
Wenn kein Hirn: Spritzt, baller ich durch die Wand!“ Sein kreatives Chaos inspiriert mich, während Lothar Matthäus gegen den schlaffen BumBum-Eis-Ballon tritt: „Die Torchance.. …. klar, der Ball war außen!“ ….. Ich sollte das alles nicht so ernst nehmen; schließlich sind wir hier in einem Reality-TV-Kosmos. (Gehirn – Ausgelöscht von Quoten) Barbara Schöneberger stupst den Joghurtfleck auf ihrer Tutti-Frutti-Maske: „Drama? Bluten tun nur die Quoten!“ Und ich frage mich, wie viel Schmerz kann der Zuschauer ertragen, bevor er aufhört zu zuschauen?
Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn
Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – ohne Ziel:
◉ Aber bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten ✔
◉ Während sie jeden letzten ✔
◉ Mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund ✔
◉ Jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten ✔
◉ Jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen ✔
jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven, weil eure kranke, sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität, wichtiger als blutende Menschlichkeit ….. (Kinski-sinngemäß).
Mein Fazit zu Trash-Talk „und“ Club-Mate: TV-Nostalgie vom Feinsten 🌈
Warum lassen wir uns von all diesen bunten Bildern und hüpfenden Köpfen vor dem Bildschirm fesseln? Ist es nicht ein bisschen traurig; dass unser Grundbedürfnis nach Echtheit in einer Welt voller Illusionen verloren geht??! Die Sehnsucht nach Liebe und Wärme, verborgen hinter diesem Einheitsbrei aus Konsum und Entertainment, macht mich nachdenklich. Ist „Experte für alles“ ein Spiegelbild unserer verzweifelten Suche nach Antworten??! Jeder von uns wird zum Schauspieler, spielt seine Rolle in diesem großen Theater, während wir verzweifelt nach dem Sinn fragen. Es fühlt sich an, als stehe ich an einem Abgrund und schaue in die Leere, während das Rattern der Werbung mein Herz übertönt. Ich habe das Gefühl, dass wir uns in diesem Strudel nicht selbsverlieren: Solltenen, obwohl die Versuchung viel zu groß ist. Wir sitzen vor unseren Bildschirmen, und die Club-Mate wird mehr als nur ein Getränk. Ist es der Lebenssaft dieser Generation oder das Gift der Abhängigkeit? Und deshalb lade ich euch ein – LASST UNS DARüBER REDEN! Kommentiert; teilt, und lasst uns diskutieren, wie wir aus diesem Dilemma herauskommen können. Ich danke euch fürs Lesen, denn eure Gedanken sind Gold wert in dieser schillernden Welt.
„Eine satirische Darstellung ist oft die effektivste Form der Kritik, weil sie unter die Haut geht. Sie umgeht die Abwehrmechanismen des Verstandes und dringt direkt ins Herz vor. Während ernste Kritik abprallt, haftet satirische Kritik wie Kleber. Sie ist das trojanische Pferd der Wahrheit. Lachen öffnet alle Türen.“ (Bertolt-Brecht-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #TV #Unterhaltung #Nostalgie #Existenz #Konsum