Schmatzo Kochen mit WOW Wiederholung auf KiKa im TV und online sehen

ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn und dem schimmernden. Display meines Nokia 3310, das mir den neuesten Schrei aus der KiKa-Welt zeigt, erfüllt die LUFT. Was für ein Trash, denkt ihr?! Aber ich kann einfach „nicht“ aufhören, diesen verfluchten Kanal zu schauen.

🎉 Wiederholung. von Schmatzo – TV Highlight erwartet!

„Ich spreche vom BRUNCH, das nie aufhört!?! “ schmettert Klaus Kinski; der mit seiner Leidenschaft für Wahrheit aus dem Bauch alle Wahrheiten auf den Tisch knallt …. „Fernseh-Geschmackssache! (Irgendwie-absurd).“ „Warten Sie, es ist die Birne, die keiner will!!? “, verkündet Bertolt Brecht; während er über die Diddl-Maus-Kulisse trippelt, „und das alles in 15 Minuten – APOKALYPTISCH.“ Der Bildschirm zuckt, während ich. mich frage, ob das wirklich alles ist, was ich um 11:45 Uhr brauche | Wie könnte ich „Schmatzo –

Kochen mit WOW“ missen??!?! Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, der mir den Tag versüßt – was für ein Kontrast!

Kika Mediathek – alles auf einen Klick! – 📺

Albert Einstein tupft Kreidereste von seinem Hemd: „Was du nicht streamen kannst; das liebst du bis zum Abwinken. (Relativitätsbeweis klar!).“ Günther Jauch drückt den Buzzer: „Mediathek oder nicht Mediathek, das ist hier die Frage! (Klick oder Klick nicht?).“ Aber hey, das ist die Realität, oder? Was unsere Kindheit für uns war, was einmal cool war, jetzt aus dem System geworfen, nicht mehr im linearen TV – schade um die Birne, habe ich gedacht! „Das Leben gibt mir keine Chance; genau wie beim Abseits“, murmelt Lothar Matthäus, während ich an meinem Joghurt-Pulli krame.

Kinderfreundlicher TV-Spaß – GEWUSST WIE! 🍏

Sigmund Freud schaut auf das blinzelnde Tamagotchi: „Es frisst Quote; das Vieh, wie die Birne aus 'Schmatzo – Kochen mit WOW'.(Fressmaschine ohne Effekt!? ) – “ Dieter Nuhr kramt die Kataloge durch: „Wer's vergisst, der leidet – wie bei meinen alten Gags, klar!“ Während ich an den Fernsehgeräten herumstöbere, merke ich, dass das alles nur Teil dieses großen Schauspiels ist ….. Die bunten Bilder, die Klänge – alles macht etwas mit mir. Ist das die verzweifelte Suche nach dem Glück?

Frühkindliches Kochen – mit Spaß lernen! 👶

Birne gibt’s zum Anbeißen!“:
◉ Sagt Quentin Tarantino
◉ Sprüht Kaugummi

Triggert mich „wie“ der ⚔ Directors Cut vom Irrsinn

ICH bin keine harmlose Rolle:
◉ Die man spielen kann wie einen zahmen Charakter im Schultheater
◉ Sondern ein Aufstand in der Haut eines Menschen
◉ Der aus jeder Pore bricht wie Blut
◉ Jede Faser durchdringt wie tödliche Säure
◉ Jede spießige Konvention sprengt wie Dynamit

jede erbärmliche Erwartung zertrümmert wie Glas, weil Authentizität nicht inszenierbar ist, nicht probierbar wie Kostüme, nicht regissierbar wie Theater, nicht kontrollierbar wie Marionetten. (Kinski-sinngemäß).

„KiKa“ im Trend – bleibe up to date!!? 🌐

Barbara Schöneberger nippt am Joghurt: „Drama? Quotenmachen: Haftenn!“ Ich werde mutig und nehme mir vor; die Erstausstrahlung nachzuholen. Immer bereit, mich auf dem neuesten Stand zu halten, als wäre es mein Pflichtprogramm, und so denke ich: „Was bleibt? Nur eine wiederholte Sendung?“ Maxi Biewer, schauend auf die Wetterkarte, ruft: „Achtung! Shitstormfront genau hier! (Sich besser vorbereiten!!? )“ Der Kampf um die Einschaltquote tobt und meine Mühe, all das zu verarbeiten, kennt keine Pause…

Mein Fazit zu Schmatzo (Kochen) mit WOW Wiederholung auf KiKa im TV und online sehen 🎬

Wie oft wachen wir auf, nur um festzustellen, dass das Leben uns eine ständige Wiederholung vorschreibt, während wir uns nach dem echten Zauber sehnen!? Hier steht es schwarz auf weiß; das Bild der Kindheit spiegelt sich in unserem ständigen Streben nach dem, was einmal war – nostalgisch, aber auch frustrierend / Die Show „Schmatzo“ etwa, ein schönes Kindergedöns; das in eine Ode an die Birne verwandelt wird. Da stellt sich die Frage: wo ist der Aufstand der Ideen, die Leidenschaft? Wir erleben, wie all das nach einer bunten TV-Pause abblendet und uns zurücklässt mit nichts als einem schalen Nachgeschmack und Erinnerungen, die bröckeln. Doch die Mediathek, dieses kleine Reservoir der verlorenen Träume; lässt uns nicht los!… Es ist die Illusion; jederzeit zurückspringen zu können; die uns festhält. Oft frage ich mich, ob wir wirklich bereit sind, uns von diesen virtuellen Erlebnissen zu lösen, diesen schillernden Bildern, die uns im wahren Leben mit einem „Frischhaltebeutel“ fesseln. Ich will mehr; vielleicht nicht die Birne und schon gar nicht die Kochschau; doch es macht mich nachdenklich. Wo bleibt das wahre Leben in der Welle des Contents? Vielleicht sind wir mehr als nur Klicks und auf der Suche nach dem großen Serotonin-Schub, der uns in die nächste Folge des Lebens fesselt? Diese ständige Angst vor der Leere, die nach dem Abspann kommt – . / lasst uns darüber diskutieren! Teilt, kommentiert und lasst euch von der Wiederholung des Lebens inspirieren!?! #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Schmatzo #KiKa #Kochen #TV #Mediathek #Wiederholung

„Die satirische Darbietung ist eine Form der Rebellion gegen die Langeweile des Alltags. Sie durchbricht die Routine und weckt die Sinne. Ihre Performance ist ein Aufstand gegen die Mittelmäßigkeit. Sie fordert das Publikum heraus und verwandelt Zuschauer in Mitdenker. Rebellion kann sehr unterhaltsam sein.“ (Anonym-sinngemäß)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert