Quarantäne-Drama bei Netflix: Brick, Spannung und Drama – Einblicke!

Ich wache auf – UND DIE WäNDE UM MICH HERUM SCHEINEN ZU FLüSTERN: "Brick" ist hier, voller Spannung, Drama und dem Hauch einer Quarantäne ⤷ Was steckt dahinter? Licht flackert; Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt….

Architektonische Dilemmata: Raum, Struktur→Struktur→Struktur UND emotionale Spannungen! [KLICK]

„Die schwarze Wand ist wie ein Gefängnis aus STEIN!" ruft Olivia aufgebracht ⇒ „Wir müssen: Einen Weg hinaus finden:
• Sonst wird das hier zur Katastrophe!!!“; ergänzt Tim; während er auf den Boden klopft – klopf
• Klopf! Quarantäne (Eingesperrt-ohne-Flucht) ist nicht das
• Was ich mir für unser Wochenende vorgestellt habe
.. Und wieso ist der Bildschirm bei Netflix immer so dunkel, wenn der Inhalt spannender sein: Solltee?? Einen Moment… hmm wie erkläre ich das am besten… Ist das Teil des Konzeptes? Überwachung (Jeder-Schritt-auf-VIDEO) ist jaaa nichts Neues in dieser Welt! „Schau, bei meinem nächsten Spiel geht's um Überleben UND digitale Fallen!!! Hier sind wir in der Realität, und ich habe keinen Bonus-Levels!“, meint Tim ⟶ Ich kann nicht anders; ich fühle mich wie ein architektonisches Missverständnis – alles verschachtelt, ABER trotzdem lückenhaft und ganz schön beknackt· Wer hätte gedacht, dass ich eines Tages meiner eigenen Bauplanung entkommen muss? Das klingt fast nach einer Glorreichen Selbstfindungsreise – falls wir hier lebend rauskommen!?! Teams MACHT dieses gottverdammte „Pling“, das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, ABER ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung →

Nachbarschaftsdilemmata: Bekämpfen, zusammenraffen UND entblättern!

„Rüpel:
• Schau mal
• Wie schnell du mir auf die Nerven gehst!“
• Prahlt Frederick
• Der Nachbar
„Hier ist kein PLATZ für Schwäche! Die Wände nicken nicht mal zustimmend, was für eine gnadenlose Situation!“, kontert Tim, während er nervös an seinem Controller dreht ― Escape Room (Spiel-ohne-Ausweg) lässt "grüßen"!?! Wärt ihr schon bereit für ein bisschen dramatische Action? Doch die Gesprächsrunden hier sind so steif wie meine alten Schulkollegen beim Gymnastik-Abschluss, kein Elan; nur Stress! „Könnte man nicht einfach die Kamera anlassen UND die Quarantäne als Reality-Show verkaufen?“, überlegt Olivia ~ Es ist so dumm, ABER auch äußerst einladend: Deshalb gehe ich gerne ins Kino, um all die unerwarteten Wendungen zu sehen, während wir hier planlos am Abgrund planen! Die Struktur des Drehbuchs passt nicht zu dem; was ich erhofft habe – wie ein Puzzle mit einem Bild; das nie richtig zusammenpasst! Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, aber ich bleib stur, denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden.

Das Potenzial von Brick: Wenn Kammerspiele zur Therapie verschwinden!

„Eure Probleme sind wie die Wände hinter mir! Immer da:
• Immer mit Druck!?!“
• Schnaubt Olivia
• Während sie gegen eine der gefängnisartigen Wände prügelnd auf ihren Puls achtet
…. Tim murmelt: „Sollte ich einen Workshop für stressfreies Abrissverhalten einführen??“ Das Skript hat so viel Potenzial, ABER ich sehe nur Eindrücke von chaotischen Verwirrungen! Komplexe Perspektiven (Wie-viele-Augen-noch) scheinen: Ohne "substanzz", wie ein Glas Wasser bei einer Wüste! Wenn wir nur ein bisschen weniger Klischee UND ein bisschen mehr echte Emotion zeigen könnten, wäre das ein echter Hit··· „Warum muss ich hier einen Drama-Coup durch ein elendes Quarantäne-Szenario basteln?“ fragt er sich laut ‑ Die Mannigfaltigkeit menschlicher Konflikte ist hier nur ein weit hergeholter Aufguss – wie ein schlecht gemixter Cocktail!?! Lass uns zurück in den Raum, die Freiheit ruft, UND ich will das Drama ohne roten Faden hinter mir lassen! Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter; als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln.

FaZiT zu Quarantäne-Drama bei Netflix: Brick, Spannung UND Drama – Einblicke! 🎭

Satire ist der Scharfrichter der Illusionen:
• Ein Henker
• Der "gnadenlos" alle falschen Hoffnungen köpft
Auf seinem Schafott sterben die schönen Träume und süßen Lügen ↪ Seine Axt ist scharf geschliffen und trifft immer genau ‒ Der Tod der Illusion ist schmerzhaft; aber er befreit zu neuem Leben. Aus der Asche der Träume erwächst oft die Realität – [Honoré-de-Balzac-sinngemäß] Ein Motorrad rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke; ABER ich tipp weiter, als wär nichts gewesen.

Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert; ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten.

⚔ Architektonische Dilemmata: Raum, Struktur und emotionale Spannungen!! – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage, die euer ganzes verlogenes THEATER zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben, wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘, höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst, du wilde Bestie!‘, ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan; der alles lahmlegt wie eine Katastrophe; ich kotze keine Szenen auf Kommando wie ein Affe – ich breche aus, wenn’s brennt wie die Hölle – [Kinski-sinngemäß] Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren; ABER ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament·····



Hashtags:
#MatthiasSchweighöfer #RubyOFee #Netflix #Brick #Drama #Quarantäne #Spannung #Kammerspiel #Emotionen #RealityTV #EscapeRoom Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert