Jurassic Welt: Dinosaurier-Kino, Universal Studios, spannende Steelbooks enthüllt

Ich wache auf – und die aufdringlichen Geräusche von Popcorn-Maschinen und das flimmernde Licht der Kinosäle scheinen meine Seele zu umarmen. Jurassic! Welt! Kino? Ich kann nicht anders, als zu denken: Wo sind sie nur alle hin, die Dinosaurier auf der Leinwand?

Dinosaurier kehren zurück: Der Erfolg des Jurassic-Universums erklärt

„Klar:
• Genau die Dinos
• Die wir brauchen – Überlebenskünstler in HD!“ knurrt Steven Spielberg (Vater-aller-Dino-Filme) und schaut überheblich auf sein Skript
„Was soll's? Der Kinosessel kauft das Ticket; wir verkaufen den Traum! Legen wir mal gleich los, oder?“ Ich fühle förmlich, wie der Popcorn-Geruch in meine Nasenlöcher eindringt, während eine Stimme, die ich sofort erkenne, wie ein Blitz durch den Raum schießt: „Hey, dass ist meine Geschichte! Dinos sind einfach NUR cool und wenn alles scheitert, lenken sie von der Realität ab (Realitätsflucht, dein bester Freund)!“ ruft David Attenborough (Natur-Experte-im-Ruhestand). Die Kamera zoomt auf seine glühenden Augen. Genau das wollte ich hören. „Wir haben sogar die Spezies für die nächsten 20 Filme, alles auf Lager!“ Ich kann nicht anders als zu nicken. Wow, das ist unverblümt!

Bonusmaterial des Jurassic-Universums: Das Wertvollste im Steelbook

„Eure Bonus-Features sind nur dafür da, um die Dinge zu rechtfertigen – ganz klar“, behauptet Klaus Kinski (Experimenteller-Kino-Guru) und wirbelt ungeduldig mit seinen Händen: „Erinnerungen zum Kaufen?! Features sind die moderne Absolution; allein das zählt! Reine Geldmacherei (Kino-Serien-Geschäft)!“ Plötzlich greift Quentin Tarantino (Meister-des-Streits) nach dem Mikrofon. „Wenn ich Dinos mache, dann volle Pulle – wo sind die blutigen Kämpfe?!" Mein Kopf schwirrt. „Kommt, Leute! Wo bleibt die Action? Hört auf mit diesem Gefasel über Glanz und Glamour! Das will ich sehen!“ Ich nicke und lächle, während ich mir jeden Film in der besten Qualität vorstelle.

Der unvermeidliche Hype: Jurassic World macht weiter, bis ins Ende

„Hype-Train? Wir sind die Lokomotive!“ posaunt Dieter Nuhr (Sarkasmus-Experte) und hält verstohlen nach einem erfrischenden Getränk Ausschau. „Jurassic World 7: Die Rückkehr der Quallen:
• Oder? Das würde ganz gut passen! Wird das Klischee noch weiter verbraucht?“ Ich kann nicht anders
• Als zu schmunzeln
„Die Dinos sind kein Spielzeug, die sind die Zukunft! Dinos – Frauen und Kinder zuerst! (Die beste Verkaufsstrategie)!“ lacht Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz). Ist das der Schlüssel zum Geschäft? „Wir sind einfach stark. Immer viel Wert auf Marketing legen!“, wirft sie begeistert ein. Ich wünsche mir, die Grundidee zu erfassen. Was wenn das wahr ist, denke ich.

Die Neuerscheinung: Universal’s ziellose Pläne für die Zukunft

„Ein wesentlicher Faktor ist das Geld – alles dreht sich ums Geld!“:
• Explodiert Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) über das Mikrofon
• In einem schwelgerischen Moment der Erkenntnis
„Wenn das Ziel der Existenz heißt, Gewinn zu machen – und nicht die Dinos ernsthaft zu nehmen – dann frag ich mich: Wo bleiben die echten Naturerlebnisse?" Ich nicke, vollste Zustimmung von meiner Seite. „Oh, und bewahre deine finanziellen Ressourcen auf: Ganz klar, wirtschaftliches Survival ist angesagt! (Alles auf eine Karte setzen)!“ ruft Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) süffisant. Plötzlich kribbelt es in mir, als würde ich einen Stein ins Wasser werfen und die Wellen zu mir zurückprallen sehen.

Mein Fazit zu Jurassic Welt: Dinosaurier-Kino, Universal Studios, spannende Steelbooks enthüllt 🤔

Wer möchte nicht im Kino groß werden, fernab vom Selbstzweifel, fernab der Rationalität und in der schimmernden Magie einer Welt voller Dinosaurier? Warum finden wir uns immer wieder in diesen vertrauten Mustern der Wiederholung? Gleichzeitig verlangen wir nach Veränderung. Ein Dilemma, oder? Und doch zieht uns diese unerreichbare Nostalgie immer wieder ans Licht. Philosophisch betrachtet ist der Mensch ein Wesen der Ziele. Der Dino ist die Metapher für unsere schönsten und schaurigsten Träume, oder gar Ängste. Schaffen wir es, uns von den Ketten des Gewohnten zu befreien? Diese Frage nach dem Sinn bleibt, während wir uns in den endlosen Kreislauf von neuen Filmsendungen stürzen. Immer auf der Suche nach dem nächsten Adrenalinschub, dem nächsten großen Spektakel, aber sicher auch nach dem nächsten kleinen Funken Inspiration in dieser Konsumgesellschaft. Lasst uns darüber diskutieren! Was denkt ihr? Teile deine Gedanken unbedingt mit uns auf Facebook & Instagram. Und danke fürs Lesen!



Hashtags:
#JurassicWelt #Dinosaurier #UniversalStudios #StevenSpielberg #DavidAttenborough #KlausKinski #QuentinTarantino #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #AlbertEinstein #SigmundFreud #Filmkritik #Streaming #Nostalgie #Film #Kinospaß

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert