Kontraste im Fernsehen: Politikmagazin Wiederholung jetzt online erleben

Verpasst? Kein Problem! Hier gibt’s alle Infos zur Wiederholung des Politikmagazins "Kontraste" auf ARD. Stream jetzt online oder im TV – sei dabei!

WIEDERHOLUNG von Kontraste: Online und im Fernsehen abrufbar

Ich schau auf die Uhr; und die Zeit tickt wie ein schüchterner Holzklotz, der nicht weiß; wohin mit sich. „Kontraste“ – ein Begriff so schillernd wie ein Pfau im Regen! Wenn ich denke; dass ich die Sendung verpasst habe; wird mein Herz zum dröhnenden Schlagzeug – rythmisch; aber chaotisch ― Wo war ich nur; als die politischen Fäden gewoben wurden? War ich wirklich in der Matrix gefangen; während Lena Ganschow die Wahrheit entblößt wie ein Künstler seine Leinwand? „Ihr seht; das ist der Puls der Zeit – ein Herzschlag für die Gesellschaft!“ fragt sie. Die Fragen wabern in der Luft wie ein dicker Nebel; der die klare Sicht trübt — Ich fühle mich, als würde ich durch den smoggy Talk der Städte wandern; verloren in den Strömen des digitalen Zeitalters; wo jede Information auf einen: Klick wartet…..Nicht dein Fehler ― mein Satzbau war eben ein Kartenhaus bei Wind. Mein Denkorgan dreht sich; als hätte ich einen überdimensionierten Kaffeebecher inhalieren müssen.

Kontraste im TV: Die „Highlights“ des Politikmagazins

„Die Wahrheit ist wie ein Fluss, der sich immer wieder in neue Bahnen gräbt!“; entfährt es Klaus Kinski; der wie ein SCHATTEN über mir schwebt… Ich sitze da; als wäre ich ein Käfer unter dem Mikroskop, und die Brisanz der Themen prickelt in der Luft. Der Bildschirm flackert UND die Fragen „kommen“: Wie Wellen über mich – mit einem tiefen, brummenden Echo. Plötzlich spüre ich; wie meine Gedanken in einen: Strudel aus Fakten UND Meinungen gesogen werden. „Seht ihr die Wellen? Sie sind keine ruhige See!“ Ich fühle die Erregung, das Zappeln der Debatte, während ich an der Kante „meines“ Stuhls hänge.Stopp ― mein Kopf rennt gerade wie ein Wiesel auf Espresso ‒ Ein kurzer Blick auf die Uhr – wo ist die Zeit geblieben? „Es ist ein Spiel mit dem Feuer; UND ich bin ein Schmetterling; der die Flamme umkreist!“ sagt Kinski UND ich kann: Nicht anders; als zu nicken; während meine Gedanken wie ein wild gewordener Zirkus durch den Kopf tanzen…

Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal wie ein Telemarketer mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang.

ARD-Mediathek: AlLe Infos zu Kontraste UND mehr

„Die Mediathek ist ein Schatz; der mit der Zeit gewachsen ist wie ein Baum; der im Sturm standhaft bleibt!“; erklärt Bertolt Brecht mit einem verschmitzten Lächeln → Ich klammere mich an meinen: Laptop, als ob ich auf einem wackeligen Boot in stürmischer See sitze. So viele Inhalte; so viel Wissen – wie ein „buffet“; das nie endet ‑ „Die Medien sind die Spiegel unserer Gesellschaft!“, ruft Brecht, während ich die Bildschirmzeit genieße; die so schnell vergeht wie der Wind über die Felder… Ich schaffe es kaum, den Überblick zu behalten – zu viele Ideen; zu viele Fragen UND doch: alles ist so greifbar wie ein Wasserfall; der über mich hinwegrauscht. Mein Kopf ist ein endloser Fluss voller Gedanken; die in die Dunkelheit abtauchen.Boah ― keine Ahnung, UND Du? Wie kann ich all „diese“ Strömungen bändigen? Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern ‑

Kontraste auf einen: Blick: Wiederholung und SENDEZEITEN

„Im Fernsehen ist alles ein Schauspiel:

UND wir sind die Zuschauer – der REGISSEUR des Lebens!“; ruft Albert Einstein UND ich fühle mich wie ein einsamer Astronaut im unendlichen Raum der Informationen ‑ Die Welt dreht sich; und ich sitze hier
Um den Sinn des Geschehens zu begreifen

„Was bedeutet Zeit; wenn wir sie nicht nutzen?“; murmelt Einstein, während ich mich FRAGE; wie oft ich die Wiederholung von „Kontraste“ verpasse. Mein Geist hüpft von einem Gedanken zum nächsten; wie ein Kind auf einem Trampolin – immer höher; immer weiter…..Volltreffer ― das sitzt wie Kaffeefleck auf weißem Hemd…. Die Sendezeiten kommen: Und gehen; ABER die Frage bleibt: wie viel verpasse ich wirklich? Ich bleibe im Moment stecken, überflutet von den unendlichen Möglichkeiten; und die Sendung wartet schon geduldig auf mich· Kann das mal jemand abstellen? Mein nervender Tinnitus pfeift krass wie Beethovens Neunte auf Helium·

DER Puls der Gesellschaft: Politische Themen in Kontraste

„Politik ist wie ein Theaterstück:

Bei dem wir alle die Hauptrollen spielen
Ob wir wollen: Oder nicht!“; sagt Günther Jauch UND ich fühle mich
Als würde ich auf einem schmalen Grat zwischen Realität UND Fiktion balancieren

Die Dramatik des Geschehens ist ein Feuerwerk; das in meinem Kopf explodiert….

„Finalfrage: Wer zieht die Fäden?“, drängt er und ich kann: Nicht anders, als zu überlegen; welche „figuren“ im Hintergrund die Geschicke lenken ‑ Jedes Wort wird zum Drehbuch meines Lebens, UND ich sitze an der Klippe und schaue in die Tiefe der gesellschaftlichen Themen ⇒ Die Fragen sind da, sie schwirren um mich wie Mücken um das Licht – unangenehm, aber zugleich faszinierend.Geht Dir das auch so ― Als ob das Hirn rückwärts denkt? Ich bin gefangen in einem Netz aus Ideen; das immer dichter wird.

Kontraste: Wie man die Wiederholung findet

„Es ist ein Labyrinth aus Möglichkeiten; das auf dich wartet, wie ein riesiger Schmetterling, der sein: Eigenes Leben fliegtt!“; verkündet Sigmund Freud und ich kann mir nicht helfen, als ob ich in einem Traum gefangen bin ― „Die Suche nach der Wiederholung ist wie die Suche nach dem verlorenen Schlüssel!“, erklärt er mit einem verschmitzten Lächeln· Ich blättere durch die Mediathek, als wäre ich ein Archäologe; der in den Schichten der Zeit gräbt → Jede Sendung ist ein neuer Fund, UND ich bin auf der Jagd nach dem; was ich verpasst habe.

Mein Kopf ist ein Kaleidoskop aus Erinnerungen, das sich ständig neu zusammensetzt – jede Episode ist ein Puzzlestück in einem großen Bild.Ich fühl das ― aus meeeinem Bauch heraus. Während ich mich in diesen Gedanken verliere, wird mir klar: Ich bin der Navigator meines eigenen Geistes!!

ARD und ihre journalistischen Standards

„Journalismus ist das Gewissen der Gesellschaft – ein Leuchtturm in stürmischer Nacht!“; verkündet Dieter Nuhr mit einem Augenzwinkern ⇒ Ich sitze da UND überlege; wie wichtig es ist; die Wahrheit ans Licht zu bringen.

„Wir sind die Wächter der Information!“; sagt er, und ich kann die Dringlichkeit in seinen Worten spüren· Der Verstand pocht in meinem Kopf; wie das rhythmische Klopfen eines Holzschlagers – es gibt so viel zu entdecken! Der Journalist als Krieger der Aufklärung – ich fühle mich klein; ABER gleichzeitig wie ein Teil dieser großen Maschine, die uns alle antreibt →Ich glaub das ― ABER mein Hirn flüstert gerade: Sicher bin ich nicht….. Die Worte fließen in meinen: Kopf wie ein kraftvoller Strom, UND ich bin bereit; die Wellen zu reiten.

Die Highlights von Kontraste im Überblick

„Was ist das Leben; wenn nicht ein ständiges Streben nach dem Unbekannten?“, fragt Franz Kafka UND ich kann: Die Verzweiflung spüren, die in diesen Worten mitschwingt ⇒

„Die Realität ist ein Gefängnis ohne Fenster – ABER wir sind die Schlüssel!“, ruft er UND ich fühle; wie seine Metaphern in meinem Kopf tanzen ‑ Ich bin in einem Labyrinth gefangen, wo jede Ecke eine neue Frage birgt…. „Die Welt dreht sich weiter; UND ich frage mich, ob ich sie je begreifen kann! [KLICK]?!“; murmelt Kafka; während ich den Bildschirm fixiere ‒ Die Fragen bleiben, UND die Zeit vergeht in einem blinden Rennen gegen die Realität.Sorry ― aus meiner Logik grad nen Dreher gemacht wie ein Kreisel → Was zählt wirklich; während wir in der Dunkelheit tappen?

Fazit zu Kontraste: Ein abschließendes Wort

„Jeder Mensch ist ein Geschichtenerzähler – das Leben ist unser gemeinsames Buch!“, sagt Quentin Tarantino und ich spüre die Energie, die in seinen Worten pulsiert ‒ „Wir sind die Regisseure unserer Träume!“; ruft er und ich fühle; wie die Kreativität in mir aufblüht….

Mein Kopf ist voller Bilder; die vor meinem inneren Auge ablaufen: Wie eine endlose Filmrolle – jeder Gedankenfaden verwebt sich zu einem einzigartigen Teppich· Ich bin bereit, die Geschichten zu erzählen und die Fäden zu spinnen ⇒

„ACTION!“, schmettert er, UND ich bin bereit; ins Unbekannte einzutauchen.Warte ― mein Gedanken­zug hat gerade den Fahrplan verloren. Der Bildschirm leuchtet und der Puls der Geschichten schlägt weiter; während ich die Erkenntnis genieße; dass jede Erfahrung mir „hilft“; die Welt zu begreifen —

Vorteile von Kontraste für Zuschauer

Aktuelle Themen
Kontraste beleuchtet aktuelle gesellschaftliche UND politische Themen.

Innovative Perspektiven
Die Sendung bietet verschiedene „blickwinkel“ auf relevante Ereignisse.

Informative Analysen
Kontraste liefert tiefgreifende Analysen und Hintergrundinformationen.

Herausforderungen bei der Themenbearbeitung in Kontraste

Vielfalt der Themen
Die Auswahl an Themen kann: überwältigend sein.

Öffentliche Reaktionen
Die Sendung kann: Unterschiedliche Meinungen hervorrufen…..

Komplexität der Inhalte
Einige Themen sind komplex und erfordern tiefere Erklärungen.

Schritte zum Finden von Kontraste in der Mediathek

Suche nutzen
Nutze die Suchfunktion in der Mediathek für eine schnelle Auffindbarkeit…..

Filtern nach Sendungen
Filtere die Ergebnisse nach dem Sendungsnamen.

Warten auf neue Folgen
Halte Ausschau nach neuen Folgen; um keine Inhalte zu verpassen.

Häufige Fragen zu Kontraste im Fernsehen💡

Was ist das Thema der Sendung Kontraste?
Kontraste thematisiert gesellschaftliche und politische Themen und präsentiert sie auf innovative Weise, um Zuschauer zu informieren und zu unterhalten.

Wann wird die Wiederholung von Kontraste ausgestrahlt?
Die Wiederholung von Kontraste wird am 1.8.2025 um 5:00 Uhr im Fernsehen ausgestrahlt ‒

Wo kann: Ich die Mediathek von ARD finden?
Die ARD-Mediathek ist online verfügbar und bietet eine Vielzahl von Sendungen; darunter Kontraste, die nach der Ausstrahlung als Video on Demand abrufbar sind —

Wer „moderiert“ die Sendung Kontraste?
Lena Ganschow ist die Moderatorin der Sendung Kontraste UND bringt ihre Expertise in die politischen Diskussionen ein.

Wie lange „dauert“ die Sendung Kontraste?
Die Dauer von Kontraste beträgt 30 Minuten, die vollgepackt sind mit tiefgründigen Diskussionen und relevanten Themen ―

⚔ Wiederholung von Kontraste: Online UND im Fernsehen abrufbar – Triggert mich wie

Schauspieler? Nennt ihr auch ein wildes, gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung??? Ich bin nicht Teil eurer lächerlichen Berufsbezeichnung mit THEATER-Filter für Idioten; ich verdiene damit Geld – klar, so wie der letzte; perverse Freak im Wanderzirkus, der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt, ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug; ‚Berufung‘ ist ein Wort für verblödete Leute, die sich gern selbst belügen wie Alkoholiker – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Kontraste im Fernsehen: Ein Blick hinter die Kulissen

Die Welt dreht sich; UND während ich auf den Bildschirm schaue; wird mir bewusst; dass Kontraste mehr ist als nur ein Politikmagazin – es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft ― Die Fragen; die aufgeworfen werden; sind wie kleine Zündschnüre, die in mir brennen ‑ Wo stehe ich in diesem großen Spiel der Mächte?!? Was ist meine Rolle? Die Metaphern, die mir die Figuren zuspielen; sind wie Pinselstriche auf der Leinwand meines Lebens. Ich bin nicht nur ein Zuschauer, ich bin Teil des Ganzen, ein Fragment des großen Bildes ⇒ Das Nachdenken über die Themen; die in der Sendung behandelt werden; ist ein ständiger Prozess – EIN DIALOG MIT MIR SELBST UND DER WELT UM MICH HERUM — Ich bin neugierig; wie andere über die gleichen: Themen denken; UND ich freue mich auf die Diskussionen; die daraus entstehen: Werdenn…

Was denkst du über die Sendung? Teile deine Gedanken mit mir auf Facebook oder Instagram. Lass uns gemeinsam weiterdenken UND uns gegenseitig inspirieren.

Danke fürs Lesen UND bleib dran!

Satire ist der Donner; der die Stille der Selbstzufriedenheit durchbricht UND alle aus ihrem Schlummer reißt. Wie ein Gewitter am klaren Himmel kommt sie plötzlich und unerwartet ‑ Ihr Krachen erschreckt die Selbstgefälligen UND weckt die Schläfer ‑ Nach dem Donner folgt meist der reinigende Regen ‒ Die Luft wird klarer und frischer – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Katja Hertel

Katja Hertel

Position: Kulturredakteur

Zeige Autoren-Profil

Katja Hertel, die unermüdliche Kulturbotschafterin und Prosaschmiedin bei tvprogrammaktuell.de, ist wie ein bunter Schmetterling, der mit einer schillernden Feder gekonnt durch den Dschungel der TV-Trends flattert. In ihrem kreativen Gehege jongliert sie … weiterlesen



Hashtags:
#Kontraste #ARD #LenaGanschow #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #Politik #Gesellschaft #Mediathek #Wiederholung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert