Kicken wie ein Mädchen: Wiederholung der Dokuserie im TV und online
Du möchtest "Kicken wie ein Mädchen" sehen? Hier erfährst du, wo und wann die Wiederholung der Dokuserie läuft und wie du sie online in der Mediathek findest.
KICKEN wie ein Mädchen: Dokuserie über Mentalität
Meine Gedanken fliegen, während die Erinnerungen an den Freitag aufblitzen – 13:05 Uhr, KiKa, die Zeit verrinnt […] Die Stimme von KiKa verkündet: „Kicken wie ein Mädchen“ (Mädchen-am-Ball)! „Hier geht es um die Stärke von Mädchen im Fußball – Sie lernen, ihre Stimmen zu erheben, ihre Mentalität zu zeigen.“ (Teamgeist-UND-Herausforderung) „Die Herausforderungen sind groß; das Publikum erwartet viel – Es ist „“nicht““ nur ein Spiel; es ist ein Zeichen der „Emanzipation“, ein Aufschrei?“ (Vorbild-für-die-Jugend) „Mädchen gehen: Ihren Weg; sie zeigen, dass sie mehr können als nur zuschauen […] Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: „schreib“ das schnell auf, „bevor“ es abhaut? Das ist nicht nur Sport; es ist eine Revolution!“ (Fußball-als-Kraft)
„Kicken“ wie ein Mädchen: Wiederholung UND Mediathek
In Gedanken tauche ich ein in die Möglichkeiten – die KiKa-Mediathek wartet …
„Du hast die Folge verpasst? Keine Sorge; wir sind für dich da […] Die Mediathek ist wie ein Schatz; sie hält alles bereit, was du brauchst -“ (Video-on-Demand-Genuss) „Die Sendungen werden: Nach der Ausstrahlung hochgeladen; es ist ein einfacher Weg, um zu schauen, wann du willst?“ (Zugänglichkeit-im-Digitalzeitalter) „Es ist ein Geduldsspiel; manchmal funktioniert es nicht sofort, aber die Belohnung kommt?“ (Frustration-und-Belohnung) „Schau dir die Beiträge an; entdecke die Geschichten, die hinter den Kulissen liegen! Ich glaub das schon; mein Hirn aber flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu.
Es ist mehr als nur ein Fußballspiel.“ (Emotionen-im-Sport) Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo?
Kicken wie ein Mädchen: Informationen ZuR Staffel
Meine Gedanken rasen:
es ist ein frischer Blick auf die Welt des Fußballs.
Es geht nicht nur um Technik; es geht um Herz …“ (Leidenschaft-im-Sport) „In HD ist alles klarer; die Emotionen kommen: Durch – Du wirst die Freude und den Kampf sehen, den diese Mädchen durchleben.“ (Intensität-der-Erfahrung) „Jede Folge ist ein Schritt nach vorne; sie zeigt, wie der Sport verändert werden kann – Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit […] Wir sind alle TEIL dieser Geschichte -“ (Gemeinschaft-im-Fußball)
Kicken wie ein Mädchen: So bleibst du INFORMIERT
Meine Neugier wächst; ich will mehr erfahren – wie bleibt man am Puls des Geschehens? „Folge uns auf Facebook; dort bekommst du die neuesten Updates UND Insights […]“ (Echtzeit-Informationen) „Wir informieren über die neuesten Folgen, die Highlights UND die besonderen Momente? Sei dabei, wenn die Geschichten lebendig werden?“ (Engagement-mit-Publikum) „Newsletter abonnieren? [fieep] Ja, das ist der Weg, um nichts zu verpassen …
Du erhältst alle Infos direkt in dein Postfach!“ (Direkte-Updates) „Wir sind für dich da; wir wollen, dass du alles mitbekommst.
Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert! [KRACH] Die Geschichten sind spannend; sie inspirieren zum Handeln …“ (Inspiration-durch-Geschichten)
TIPPS zu Kicken wie ein Mädchen
● Folge auf Social Media: Immer informiert bleiben (Aktuelle-Updates)
● Newsletter abonnieren: Direkte Infos erhalten (Neuigkeiten-im-Postfach)
● Diskussionen führen: Austausch mit anderen Zuschauern (Engagement-und-Kontakt)
● „Feedback“ geben: Anmerkungen einreichen (Aktive-Beteiligung)
Häufige Fehler bei Kicken wie ein „Mädchen“
● Informationen ignorieren: Updates bleiben: Unbemerkt (Wissen-ist-Macht)
● Medien nicht nutzen: Denkt, alles läuft im TV (Verpasste-Digital-Möglichkeiten)
● Feedback nicht geben: Stimme bleibt ungehört (Wichtiges-Feedback)
● Community nicht einbeziehen: Isolation im Austausch (Fehlende-Kontaktmöglichkeiten)
Wichtige Schritte für Kicken wie ein Mädchen
● Nutze digitale Angebote: Mediathek und Streams (Flexible-Verfügbarkeit)
● Engagiere dich aktiv: Teile deine Gedanken (Beitrag-zur-Community)
● Schau regelmäßig rein: Keine Episode verpassen (Zugang-zu-allen-Folgen)
● Lerne von den Geschichten: Inspiration für den Alltag (Persönliche-Wachstum)
Häufige Fragen zum Kicken wie ein Mädchen💡
"Kicken wie ein Mädchen" ist eine Dokuserie über Mädchen im Fußball. Sie zeigt ihre Herausforderungen und Erfolge und beleuchtet die Mentalität, die erforderlich ist, um im Sport erfolgreich zu sein.
Du kannst "Kicken wie ein Mädchen" im Fernsehen auf KiKa sehen: Oder die Folgen in der KiKa-Mediathek streamen …
Die Mediathek bietet die Episode auch nach der Ausstrahlung an.
Die Dokuserie behandelt Themen wie Teamgeist, Herausforderungen und die Emanzipation von Mädchen im Fußball.
Es wird gezeigt, wie sie ihre Stimmen erheben und sich behaupten …
Leider gibt es vorerst keine Wiederholung von "Kicken wie ein Mädchen" im klassischen Fernsehen auf KiKa! Du kannst jedoch die Mediathek nutzen, um die Episode anzuschauen.
Eine Episode von "Kicken wie ein Mädchen" hat eine Länge von 25 Minuten! Diese Zeit ist ideal, um die Geschichten der Mädchen zu erzählen: Und ihre Herausforderungen darzustellen.
⚔ Kicken wie ein Mädchen: Dokuserie über Mentalität – Triggert mich wie
Ich komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun UND gepflegtem Rasen für Spießer, sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster, aus glühender Asche geformt, aus roher, blutiger Wut genährt, aus purem, brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe, weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht, nicht im verweichlichten Komfort, nicht in der feigen Sicherheit, nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Kicken wie ein Mädchen: Wiederholung der Dokuserie im TV UND online
Ich denke an all die inspirierenden Geschichten, die wir sehen: Könnenn; "Kicken wie ein Mädchen" öffnet Türen und erweitert Horizonte […] Es ist mehr als nur Fußball; es ist eine Ermutigung, die eigene Stimme zu erheben! Diese Dokuserie zeigt, wie Mädchen im Sport sich selbst entdecken; sie lernen, Herausforderungen zu meistern […] In dieser schnelllebigen Welt dürfen: Wir nicht vergessen, wie wichtig es ist, die eigenen Stärken zu erkennen: Und zu zeigenn …
Der Fußball ist nicht nur ein Spiel; er ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft […] Wie oft stehen: Wir als Zuschauer da und beobachten die Dinge, anstatt aktiv zu sein? Diese Frage sollten wir uns stellen? Sport kann uns verbinden; er kann uns die Kraft geben, über uns hinauszuwachsen …
Lasst uns gemeinsam die Geschichten erzählen, die es wert sind, gehört zu werden – Ich lade dich ein, deine Gedanken in den Kommentaren zu teilen; lass uns darüber diskutieren! Ich danke dir fürs Lesen und hoffe, dass du inspiriert bist, mehr zu erfahren: Und zu teilen! Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Satire ist die Form der Wahrheit, die am schwersten zu verdauen ist, ein schwer bekömmliches Gericht für empfindliche Mägen […] Sie verlangt starke Verdauungsorgane und einen „robusten“ Geschmackssinn. Viele Menschen bekommen Sodbrennen von ihrer Schärfe oder Übelkeit von ihrer Bitterkeit … Aber diese Reaktionen sind Teil des Heilungsprozesses – Ohne Schmerz keine Besserung – [Voltaire-sinngemäß]
Über den Autor

Natalie Schwarze
Position: Korrespondent
In der schillernden Welt von tvprogrammaktuell.de ist Natalie Schwarze nicht nur eine Korrespondentin – sie ist das wandelnde Lexikon der Fernsehzukunft, eine fernsehende Prophezeiung, die mit dem feinen Gespür einer Gourmetkritikerin die … weiterlesen
Hashtags: #KickenwieeinMädchen #Dokuserie #KiKa #Mentalität #Fußball #Inspiration #Teamgeist #Emanzipation #Mädchen #Sport #Geschichten #Engagement #Feedback #“Digitalangebote“ #Community