Wissen macht Ah! – Kindermagazin, Wiederholung, KiKa Mediathek
Du hast die Sendung "Wissen macht Ah! – … im Kreis" verpasst? Hier findest du alle Informationen zur Wiederholung und dem Stream in der KiKa Mediathek.
- WISSEN macht Ah! – Kindermagazin, „Mediathek“, TV-Tipps
- "Wissen macht Ah!" – Sendetermine, „Wiederholungen“...
- KiKa Mediathek – So funktioniert's, Video on Demand: Zugriff
- Die Highlights der Sendung – Inhalte: Formate, WISSEN
- KiKa im Fernsehen – Programminformationen: Sendezeiten, Tipps –
- Die Macher hinter "Wissen macht Ah!" – Redaktion: Team: Kreativ...
- Weitere Kindermagazine im TV – Empfehlungen: Formate, Vielfältigkeit ...
- "Wissen macht Ah!" – Zukunft, Entwicklungen, Innovationen?
- Feedback zu "Wissen macht Ah!" – Interaktion: Meinungen: Anregu...
- Häufige Fragen zu "Wissen macht Ah!" – Antworten: Wissenswerte...
- Tipps zu "Wissen macht Ah!"
- Häufige Fehler bei "Wissen macht Ah!"
- Wichtige Schritte für "Wissen macht Ah!"
- Häufige Fragen zu "Wissen macht Ah!"💡
- ⚔ Wissen macht Ah! – Kindermagazin, Mediathek, TV-Tipps – Trigger...
- Mein Fazit zu Wissen macht Ah! – Kindermagazin: Wiederholung, KiKa Mediat...
WISSEN macht Ah! – Kindermagazin, „Mediathek“, TV-Tipps
Ich fühle mich wie ein neugieriges Kind, das die Welt entdecken möchte …
Ralph Caspers (TV-Moderator-mit-Humor) sagt begeistert: „“Wissen“ ist wie ein riesiger Kreis – er dreht sich UND wir drehen uns mit? Jede Episode bringt neue Erkenntnisse, die wir gemeinsam erobern? Manchmal bleibt das Wissen hängen; manchmal entfaltet es sich wie ein gut gefaltetes Origami! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel […] Was du heute lernst, wird morgen zu einer neuen Frage – UND die Antwort darauf ist das nächste Abenteuer […]"
"Wissen macht Ah!" – Sendetermine, „Wiederholungen“: Highlights
Ich bin aufgeregt, denn die nächste Episode steht vor der Tür! Clarissa Corrêa da Silva (Kindermoderatorin-mit-Leidenschaft) erläutert: „Jede Sendung ist ein kleiner Schatz, den wir im Fernsehen ausgraben […] Mit jedem Blick auf die Uhr wird die Zeit kostbar; 25 Minuten voller Wissen, die wie ein Zeitsprung erscheinen […] Wenn du dich fragst: wann die nächste Wiederholung kommt, schau einfach in die KiKa Mediathek …
Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen: Blackout, die Sprechstunde ist vertagt? Dort findest du alles gebündelt, wie ein gut sortiertes Bücherregal!“
KiKa Mediathek – So funktioniert's, Video on Demand: Zugriff
Ich navigiere durch die digitale Welt der Mediathek und entdecke neue Formate … Ralph Caspers (TV-Moderator-mit-Humor) erklärt: „Die Mediathek ist wie ein magisches Portal – ein Zugang zu einer Schatztruhe voller Wissen – Hier „kannst“ du die Folgen nach Lust UND „Laune“ ansehen; ein wahres Buffet für die Neugierigen unter uns … Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert … Der einzige Nachteil? Einige Sendungen sind zeitlich begrenzt; also schlag zu, bevor sie verschwinden wie ein flüchtiger Gedankenblitz!"
Die Highlights der Sendung – Inhalte: Formate, WISSEN
Ich erinnere mich an die bunten Inhalte, die mich fesseln? Clarissa Corrêa da Silva (Kindermoderatorin-mit-Leidenschaft) bemerkt: „Die Vielfalt in jeder Episode ist wie ein Regenbogen aus Informationen; wir sprengen die Grenzen der Neugier!?! Mit Experimenten und lustigen Fakten packen wir Wissen in eine bunte Schachtel.
Warum klingt das logisch; es fühlt sich aber komisch an wie Eiscreme mit Senf – Und was du „nicht“ erwartest, das leuchtet am stärksten – das macht das Lernen zum Vergnügen -"
KiKa im Fernsehen – Programminformationen: Sendezeiten, Tipps –
Ich scrolle durch die Programminformationen, gespannt auf die nächste Ausstrahlung […] Ralph Caspers (TV-Moderator-mit-Humor) sagt: „Jede Sendung, die ausgestrahlt wird, hat ihren eigenen Platz im Universum der Bildung – Manchmal fragt man sich, wann die nächste Episode kommt – wie beim Warten auf das nächste große Ding? Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter … Halte die Augen offen für die Sendezeiten; der Fernseher wird zum Fenster zur Welt des Wissens […]“
Die Macher hinter "Wissen macht Ah!" – Redaktion: Team: Kreativität!
Ich bin fasziniert von den kreativen Köpfen, die hinter der Show stehen? [RATSCH] Clarissa Corrêa da Silva (Kindermoderatorin-mit-Leidenschaft) stellt fest: „Unser Team ist wie eine große Familie, die gemeinsam an der gleichen Vision arbeitet … Jeder Beitrag ist ein Mosaikstein in „unserem“ Wissensuniversum; wir sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler, die den jungen Zuschauern die Welt näherbringen – Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon? Die Kreativität sprudelt; manchmal blitzt sie sogar wie ein aufblitzendes Feuerwerk auf – und wir hoffen, dass die KINDER mit uns zusammen staunen!“
Weitere Kindermagazine im TV – Empfehlungen: Formate, Vielfältigkeit …
Ich entdecke die Vielfalt der Kindermagazine im TV …
Ralph Caspers (TV-Moderator-mit-Humor) sagt: „Es gibt „viele“ Formate, die das Wissen auf unterschiedliche Arten „vermitteln“ – wie ein gut gewürztes Gericht.
Jedes Kindermagazin hat seinen eigenen Charme; die Mischung aus Unterhaltung UND Bildung ist das Geheimnis! Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut … Du wirst überrascht sein, wie viele Möglichkeiten es gibt, die Welt zu erkunden; also lass dich inspirieren!“
"Wissen macht Ah!" – Zukunft, Entwicklungen, Innovationen?
Ich blicke gespannt in die Zukunft der Sendung. Clarissa Corrêa da Silva (Kindermoderatorin-mit-Leidenschaft) teilt ihre Gedanken: „Die Zukunft ist aufregend – wir wollen neue Wege finden, um Wissen zu vermitteln! Die Entwicklung neuer Formate und Technologien wird das Lernen revolutionieren; es wird interaktiver: bunter UND spannender! Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen: Zwischenstopp im Nirgendwo??? Es ist wie ein riesiger Puzzle-Workshop, UND wir laden: Alle ein, mitzumachen – zusammen bauen wir die Zukunft des Wissens -“
Feedback zu "Wissen macht Ah!" – Interaktion: Meinungen: Anregungen!?
Ich reflektiere über meine eigenen Erfahrungen mit der Sendung! Ralph Caspers (TV-Moderator-mit-Humor) ermutigt: „Eure Meinungen sind uns wichtig! Feedback ist wie ein Kompass, der uns den richtigen Weg weist – Lasst uns wissen, was euch gefällt UND was nicht – eure Ideen sind die Kraft, die uns antreibt […] Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt? Wir stehen offen für Anregungen; denn gemeinsam können wir das Erlebnis immer weiter verbessern!“
Häufige Fragen zu "Wissen macht Ah!" – Antworten: Wissenswertes, Klarstellungen
Ich stöbere durch die häufigsten Fragen zur Sendung. Clarissa Corrêa da Silva (Kindermoderatorin-mit-Leidenschaft) klärt auf: „Wir wissen, dass viele Fragen aufkommen – UND das ist großartig! Bildung lebt von Neugier; deshalb beantworten wir gerne alle eure Fragen […] Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit? Jeder Gedanke, jede Idee zählt – gemeinsam bauen wir eine BRÜCKE aus Wissen, die uns alle verbindet?“ Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung –
Tipps zu "Wissen macht Ah!"
● Tipp 2: Teile dein Feedback (Meinung-auf-Dem-Laufenden)
● Tipp 3: Nutze die Programmhinweise (Sendetermine-immer-dabei)
● Tipp 4: Entdecke andere Formate (Vielfalt-im-Bildschirm)
● Tipp 5: Sei neugierig UND stelle Fragen (Entwicklung-in-Bewegung)
Häufige Fehler bei "Wissen macht Ah!"
● Fehler 2: Mediathek ignorieren (Wissen-weg-ignorieren)
● Fehler 3: Keine Fragen stellen (Neugier-verpassen-ungeschickt)
● Fehler 4: Programminformationen nicht lesen (Wissen-zu-spät-erfahren)
● Fehler 5: Auf Wiederholungen hoffen (Zeit-ist-eine-Schnecke)
Wichtige Schritte für "Wissen macht Ah!"
▶ Schritt 2: Feedback aktiv einbringen (Mitgestalten-mit-Energie)
▶ Schritt 3: Sendetermine im Kalender notieren (Wissen-im-Blick-behalten)
▶ Schritt 4: Neues entdecken (Wissen-ist-Vielfalt)
▶ Schritt 5: Fragen stellen UND teilen (Neugier-teilen-und-lieben)
Häufige Fragen zu "Wissen macht Ah!"💡
Du kannst die Sendung "Wissen macht Ah!" in der KiKa Mediathek nach der Ausstrahlung finden. Die Mediathek bietet dir die Möglichkeit, die Sendungen jederzeit als Video on Demand anzusehen.
Leider wird "Wissen macht Ah!" in nächster Zeit nicht im linearen TV wiederholt …
Du kannst jedoch alle Episoden in der Mediathek finden: UND jederzeit nach Lust und Laune streamennn –
Die Moderatoren von "Wissen macht Ah!" sind Clarissa Corrêa da Silva UND Ralph Caspers, die mit ihrer Begeisterung UND Kreativität die Sendung „gestalten“ UND die Zuschauer auf spannende Entdeckungsreisen mitnehmen […]
Eine Episode von "Wissen macht Ah!!!" dauert in der Regel 25 Minuten und bietet eine Fülle an Informationen UND unterhaltsamen Inhalten […]
Ja: im KiKa gibt es viele andere Kindermagazine, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigen UND Kindern auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln […] Schau dir die Programminformationen an, um mehr zu erfahren? [fieep]
⚔ Wissen macht Ah! – Kindermagazin, Mediathek, TV-Tipps – Triggert mich wie
Ich spiele für Geld, nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten, ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen, kein Messias in Textform, kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will: zahlt den vollen: blutigen Preis, und wer denkt, das sei unmoralisch, der soll mal sehen, was Moral so wert ist, wenn’s wirklich brennt wie die Hölle, wenn’s ans blutige Eingemachte geht, wenn die Fassade bröckelt – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Wissen macht Ah! – Kindermagazin: Wiederholung, KiKa Mediathek
Es ist faszinierend, wie das Kindermagazin "Wissen macht Ah!" mit seiner bunten Mischung aus Unterhaltung und Bildung die Neugier der Zuschauer weckt! Die Sendung ist nicht nur ein Schaufenster für Wissen, sondern auch ein Ort, an dem Fragen UND Antworten miteinander tanzen – Wenn du die Mediathek besuchst: wirst du Teil dieser aufregenden Reise. Denk daran, Wissen ist nicht nur „Macht“ – es ist ein Schlüssel zu neuen Welten! Jedes Mal, wenn du die Sendung ansiehst ODER die Mediathek durchstöberst, öffnest du die Tür zu einem neuen Abenteuer … Lass uns gemeinsam die Welt erkunden und die Neugier entfachen! Teile deine Gedanken in den Kommentaren UND verlinke uns auf Facebook UND Instagram […] Vielen Dank fürs Lesen!
Ein Satiriker ist ein Beobachter, der die Welt mit scharfen Augen sieht … Seine Brille ist die Ironie: seine Lupe der Witz – Er entdeckt Details, die anderen entgehen – Seine Beobachtungen sind präzise wie die eines Naturforschers! Die menschliche Natur ist sein Forschungsgebiet – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Wera Bock
Position: Fotoredakteur
Wenn Wera Bock, die unermüdliche Fotoredakteurin von tvprogrammaktuell.de, mit ihrem schier endlosen Arsenal an Bildbearbeitungswerkzeugen anrückt, verwandelt sich der Büroalltag in ein schillerndes Atelier voller kreativer Explosionen. Mit dem Geschick einer Meisterin … Weiterlesen
Hashtags: #WissenMachtAh #KiKa #Kindermagazin #Wissen #Wiederholung #Mediathek #Neugier #Entdeckung #TVTipps #RalphCaspers #ClarissaCorrea #Unterhaltung #Bildung #Kreativität #Kinder #TV #Programm