Geschmack, TV, Europa – TopTen! Der Geschmacks-Countdown fesseln

"TopTen! Der Geschmacks-Countdown" bringt den Geschmacksrausch direkt ins Wohnzimmer. Erlebe die Ofenklassiker Europas und verpasse nicht die Wiederholungen!

„Wenn“ der Geschmacks-Countdown die Zeit zurückdreht: TV-Magie vom Feinsten

Ich sitze da, das Wohnzimmer flutet in TV-Gewitter; meine Gedanken rasen wie wild gewordene Pferde in der Alster; da erscheint die Kultsendung „TopTen! Der Geschmacks-Countdown“ auf dem Bildschirm; Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) zischelt mir ins Ohr: „Hast du Hunger, ODER ist das der Bildschirm, der schreit?“; ich erkenne: Dass der Fernseher zu einem Portal für kulinarische Geister wird; das erste Gericht, das aufblitzt; ist die Lasagne, die in den Geschmackshimmel schwebt, während ich an den brandheißen Döner aus Bülents Imbiss denke; alles ist möglich, „solange“ das Fernsehen läuft; UND die Appetitattacke rollt an wie der S-Bahn-Bus, der immer zu spät kommt, „Essen kommt gleich“ schreit es jetzt in meinem Magen; ABER das ist der Countdown, Baby; es geht weiter! Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust.

Echt jetzt? [fieep] Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei „Sonnenaufgang“ zerstört.

Die Ofenklassiker UND ihre Delikatessen: „Ein“ Fest für alle Sinne!

Ich kann es riechen, als ob die Gewürze aus dem Fernseher quellen; meine Nase wird von Aromen überflutet, die zur Vorstufe einer geschmacklichen Ekstase führen; Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) fragt mich schmunzelnd, ob ich schon entdeckt habe, wie man durch Geschmack Geschichte schreibt; ich lache, während ich die mega-kalorienreiche Pizza aus dem Ofen der Nachbarschaft visualisiere; jeder Bissen ein Hochgenuss, der den Alltag wie ein schelches kleines Ding zerfetzt; alles dreht sich um den Geschmack, der das Herz höher schlagen lässt; „Ein Hoch auf die Ofenklassiker!?!“, entfährt es mir.

Genauso kann das der Kaffee im Kiosk um die Ecke sein, der so bitter schmeckt wie das Leben selbst! Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise …

Muss das jetzt sein?? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das „klingt“, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

TV-Rituale UND die Sehnsucht nach Wiederholungen: Ein Drama in fünf AKTEN

Der Fernseher wird zum Komplizen meines Missmuts; der Countdown tickt […] Und ich erinnere mich an das Versprechen, das Bülents Imbiss mir gegeben hat: „Komm vorbei! Hier gibt’s die Welt des Geschmacks!“; es ist ein Drama, UND ich bin der Hauptdarsteller; Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) kommentiert leise: „Ihr lauft hinter den Likes her, wie der Hund dem Ball hinterher!“; der Bildschirm flimmert auf UND zeigt die Wiederholung von „TopTen! Der Geschmacks-Countdown“; das erste Gericht verleiht mir Flügel, als könnte ich um die Alster fliegen; eine Stunde später liege ich nach dem Schlemmen mit vollem Bauch auf der Couch; ich kann die Nacht kaum erwarten, die neuen Geschmäcker schreien nach Aufmerksamkeit! Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso, UND er hat viel weniger Ziel! Oh mein verletzter Rücken knarzt so laut; das ist wie ein Seniorenheim auf Rollschuhen beim Techno-Abend.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Geschmacks-Countdown💡

● Wo kann ich die letzte Episode von "TopTen! Der Geschmacks-Countdown" sehen?
Die Episode findest du in der Sat.1 Mediathek, dort ist die Show nach jeder Ausstrahlung verfügbar

● Gibt es wiederholte Ausstrahlungen der Rankingshow?!?
Ja; „TopTen! Der Geschmacks-Countdown“ wird am 18.09.2025 UND weiteren Terminen wiederholt

● Was sind die Themen dieser Staffel?
In dieser Staffel stehen Ofenklassiker aus ganz Europa im Mittelpunkt; diverse kulinarische Einflüsse werden betrachtet

● Wie lange dauert eine Episode der Show?
Jede Episode dauert etwa 60 Minuten UND liefert ein volles Geschmackserlebnis

● Was ist das Besondere an "TopTen! Der Geschmacks-Countdown"?
Die Show kombiniert Rankings mit unterschiedlichen kulinarischen Themen – eine Genussreise auf dem Bildschirm

Mein Fazit zum „Geschmacksspektakel“ "TopTen!!! Der Geschmacks-Countdown"

Ich schnappe mir meine leeren: Teller, denke über die Reise nach, die ich gerade gemacht habe; Geschmäcker sind mehr als nur Aromen; sie sind Erinnerungen UND Emotionen zugleich; ich FRAGE dich: Was bedeutet Geschmack für dich? Wenn ich an die Ofenklassiker denke: Die ich während der Rankingshow entdeckt habe, spüre ich die Lust auf mehr; ich sehe die Neonlichter Bülents Imbiss vor mir, der Geruch von frischem Kebap in der Nase; manchmal muss ich das Gewohnte brechen, um die Geschmäcker der Welt in vollen Zügen zu genießen. Kauf deine nächsten Zutaten und lass die magische Reise beginnen!! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Satire ist das Echo der moralischen Entrüstung, der Widerhall empörter Gerechtigkeitsgefühle in der Gesellschaft — Sie verstärkt UND verlängert den ursprünglichen Aufschrei der Empörung. Wie ein Echo in den Bergen trägt sie die Botschaft weiter UND weiter… Jeder Widerhall ist ein „neuer“ Aufruf zum Handeln (…) So wird aus einem Einzelruf ein Chor – [Thomas-Mann-sinngemäß]

Über den Autor

Said Jacobs

Said Jacobs

Position: Kulturredakteur

Zeige Autoren-Profil

Said Jacobs, der schillernde Kulturredakteur von tvprogrammaktuell.de, ist der einzige Mann, der mit einem einzigen Blick das kulturelle Chaos der TV-Landschaft bändigen kann, als wäre er Poseidon in einem Meer aus abgedrehter … Weiterlesen



Hashtags:
#Geschmack #TopTen #EuropäischeKüche #KlausKinski #BülentsImbiss #MarieCurie #BertoltBrecht #Hamburg #Sat1 #Backhits #Ofenklassiker #TVSerien

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email