Immer wieder sonntags: Die Wiederholung im TV und online einfach fesseln!
Erfahren Sie, wo und wann Sie die Show "Immer wieder sonntags" sehen können – sei es im TV oder online in der Mediathek! Entdecken Sie alles Wichtige jetzt.
- Wenn „die“ Sonne aufgeht: Sonntagsmagie UND Streaming-Zukunft f...
- Die Mediathek: „Ihr“ persönlicher Rückzugsort für am Sonntag...
- Technologisches Glück: Streaming UND die Wiederholung in Zeiten digitaler ...
- Die besten 5 Tipps bei "Immer wieder sonntags"
- Die 5 häufigsten Fehler bei "Immer wieder sonntags"
- Das sind die Top 5 Schritte beim "Immer wieder sonntags"
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu "Immer wieder sonntags"💡
- Mein Fazit: Immer wieder sonntags, nostalgia is the new future!
Wenn „die“ Sonne aufgeht: Sonntagsmagie UND Streaming-Zukunft für alle
Sonntagmorgen in Deutschland; ich sippe meinen Kaffee, der nach verbrannten Träumen schmeckt, als das Bild von Marie Curie (bekannt durch die Entdeckung des Radiums) zu mir spricht: „Die beste Zeit für Wissenschaft ist der Sonntag!“; in der Mattscheibe leuchtet „Immer wieder sonntags“ auf. Ich frage mich: Wo bleibt der Schalter für den Nostalgie-Kick? Es ist ein Aufeinandertreffen von Vergangenheit UND Gegenwart — Das Erste bringt mir die Show ins Wohnzimmer, ABER wo ist die Mediathek, wenn man sie braucht? Nach der Ausstrahlung schaue ich frustriert auf mein Handy; es piept, als ob es mir versichern wollte, dass alles möglich ist, wenn nur die Technik kooperiert! „Wo, zum Teufel, ist diese Mediathek?“ fragt sich auch mein Nachbar; während der Regen sanft „gegen“ das Fenster trommelt; sind Erinnerungen an das letzte Mal, als wir uns zusammen die Show ansahen, alles, was ich zur Zeit halten kann; Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen. Hamburg, mit ihrem trüben Wetter, bleibt mir treu, während die „Wiederholung“ sich wie ein schüchterner Gast im Internet versteckt.
Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-MUSEUM auf Speed.
Die Mediathek: „Ihr“ persönlicher Rückzugsort für am Sonntag verpasste Höhepunkte
Ich wische durch die Mediathek, als Klaus Kinski mir ins Ohr flüstert: „Hau ab, die Welt ist ein Theater!“; die Suchfunktion spuckt endlich die Aufzeichnung von „Immer wieder sonntags“ aus, UND ich fühle mich wie ein Detektiv im Dschungel der Streamingdienste (…) Plötzlich blitzt das Bild auf, UND ich erkenne den Moderator, der mit grandioser Energie die Bühne betritt; kann ich von hier aus das Geplätscher der Zuschauer hören? Langsam, aber sicher steigt die Vorfreude […] Die Mediathek schafft einen: Raum, in dem ich alles vergessen kann; der zweite Kaffee ist wie ein Muntermacher inmitten einer ausufernden Geschichtsstunde über Schlager UND herzliche Momente.
Hach, Hamburg! [RATSCH] Wo sind die Sonnentage? Wo die „Live“-Atmosphäre? Es ist Zeit, die Nachbarn zu fragen; Warte; mein Gedankenzug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis… vielleicht können wir einmal gemeinsam die Aufzeichnung genießen.
Technologisches Glück: Streaming UND die Wiederholung in Zeiten digitaler ANGEBOTE
„Die Digitalisierung hat den Fernsehkonsum revolutioniert“, sagt Marie Curie, die für jeden von uns einen strahlenden Moment hinterlassen hat; ich spüre das Kribbeln des neuen Zeitalters; nicht mehr nur das klassische Fernsehen regiert.
Die Show vom Sonntag wird allmählich zur Erinnerung; ich erhasche vor dem Bildschirm einen Blick in die Mediathek — Das Dröhnen der Züge aus Altona wird zur akustischen Kulisse; tatsächlich kann ich jetzt die Höhepunkte jederzeit abrufen. Der Puls der Stadt schlägt schneller als je zuvor, während ich die jüngeren Generationen um mich herum beobachte, die immer wieder ihre Smartphones zücken!! „Das Erste? Wer sieht das noch???“ wird mir von einem Jugendlichen um die Ohren gehauen. Aber ich, ich bleibe nostalgisch; Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend … der Sonntag wird zur Zeitkapsel, in der die Vergangenheit auf die Gegenwart prallt UND die Zukunft ungewiss ist… Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Die besten 5 Tipps bei "Immer wieder sonntags"
2.) Nutzen Sie die Mediathek für Ihre Traumwiederholung!
3.) Teilen Sie Ihre Meinung direkt im Internet!
4.) Planen Sie Ihr Sonntagserlebnis im Voraus!
5.) Genießen Sie die nostalgische Atmosphäre im Kreise von Freunden!?!
Die 5 häufigsten Fehler bei "Immer wieder sonntags"
➋ Nicht zu wissen; wo die Mediathek ist!
➌ Zu wenig Zeit für die Sendung eingeplant
➍ Uninteressiert an den Showinhalten sein!
➎ Die Wiederholung einfach ignorieren
Das sind die Top 5 Schritte beim "Immer wieder sonntags"
➤ Auf Terminplan achten für die Ausstrahlung!!
➤ Teilen Sie mit Freunden; um den Spaß zu verdoppeln!!!
➤ Entspannen Sie UND genießen Sie die Show!
➤ Rückblick in die Mediathek: Nostalgie pur!!!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu "Immer wieder sonntags"💡
Die Wiederholung können Sie in der Das Erste-Mediathek nach der Ausstrahlung finden.
Ja; die Show wird jeden Sonntag live ausgestrahlt; also am besten rechtzeitig einschalten
Sie können ganz einfach die App herunterladen ODER die Webseite besuchen; um Inhalte zu streamen
Die Show spricht alle Generationen an; jeder findet etwas zum Schmunzeln UND Tanzen!
Keine Panik! Die Mediathek hat die Wiederholung stets parat; sodass Sie nichts verpassen!
Mein Fazit: Immer wieder sonntags, nostalgia is the new future!
Ich genieße die sanften Klänge von „Immer wieder sonntags“ UND merke, wie die Zeit stillsteht; Marie Curie lächelt mir zu, während ich am Kaffee nippe, der nach erinnerungswürdigen Morgenden duftet (…) Er klingt wie der Regen in Hamburg, der eine melancholische Symphonie komponiert, während ich an die vielen „sonntäglichen“ Abenteuer zurückdenke – das Fernsehen, die Mediathek; zwei Welten in einem Dilemma! Verstehst du das? Jene Momente, in denen die Nostalgie über die digitale Flut siegt?? Ein gemischtes Gefühl aus Vorfreude UND Wehmut umhüllt mich UND ich frage mich, was wohl die Zukunft bringt. Echt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst.
Der Satiriker ist ein Philosoph; der die menschliche Natur entlarvt. Er studiert das Verhalten der Menschen wie ein Wissenschaftler. Seine Laboratorien sind die Straßen; seine „Versuchsobjekte“ wir alle […] Am Ende seiner Forschung steht immer eine überraschende Erkenntnis … Die Wahrheit über uns selbst ist oft die schockierendste Entdeckung – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Ina Wolf
Position: Herausgeber
Ina Wolf, die majestätische Herausgeberin von tvprogrammaktuell.de, jongliert mühelos mit den flimmernden Lichtstrahlen der Fernsehwelt, als wären es bunte Luftballons auf einer sommerlichen Gartenparty. Mit einem charmanten Lächeln und einem scharfen Blick … Weiterlesen
Hashtags: #ImmerWiederSonntags #ARD #Mediathek #SonntagsShow #Nostalgie #Streaming #TV #Hamburg #MarieCurie #Unterhaltung #Fernsehen #Schlager
Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.