Abschluss des DAB+ Ausbauprogramms 2024: Neue Sender für besseren Empfang
Erfahre, wie Media Broadcast das Ausbauprogramm für das erste nationale DAB+ Programmpaket erfolgreich abgeschlossen hat und welche neuen Senderstandorte für einen verbesserten Empfang sorgen.

Neue Senderstandorte und verbesserte Empfangsqualität im Fokus
Media Broadcast hat das Ausbauprogramm des bundesweiten Sendernetzes für das erste nationale DAB+ Programmpaket für das Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. In fünf Regionen wurden fünf neue Senderstandorte hinzugefügt, um den Empfang der 13 öffentlich-rechtlichen und privaten Programme weiter zu optimieren.
Ausbau des Sendernetzes und Empfangsverbesserungen
Media Broadcast hat das Ausbauprogramm des bundesweiten Sendernetzes für das erste nationale DAB+ Programmpaket für das Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. In fünf Regionen wurden fünf neue Senderstandorte hinzugefügt, um den Empfang der 13 öffentlich-rechtlichen und privaten Programme weiter zu optimieren. Diese Erweiterungen bedeuten eine Steigerung der Empfangsqualität und eine verbesserte Verfügbarkeit der Programme in den jeweiligen Empfangsgebieten. Durch die gezielte Platzierung neuer Senderstandorte wird nun ein noch stabilerer und klarerer Empfang gewährleistet, was den Hörern ein noch angenehmeres Radioerlebnis bietet.
Erweiterung des Sendernetzes und geplante Ausbauschritte
Mit dem Abschluss des für 2024 geplanten Ausbauprogramms umfasst das Sendernetz nun insgesamt 170 Standorte. Dies ermöglicht mehr als 91 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, die 13 Programme mit einer Zimmerantenne zu empfangen. Die Flächenversorgung für mobilen Empfang beträgt derzeit mehr als 97 Prozent, mit einer Autobahnabdeckung von über 99 Prozent. Diese geplanten Ausbauschritte zeigen das Bestreben von Media Broadcast, die Versorgung mit DAB+ Programmen kontinuierlich zu verbessern und die Reichweite für die Hörer zu maximieren. Durch die Erweiterung des Sendernetzes wird eine noch größere Anzahl von Menschen in Deutschland Zugang zu einer breiten Auswahl an Radioprogrammen erhalten.
Programmvielfalt im ersten Bundesmux
Die 13 Programme des ersten Bundesmux umfassen eine Vielzahl bekannter Sender wie Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, Absolut relax, Energy Digital und weitere. Diese Vielfalt bietet den Hörern eine breite Auswahl an Inhalten und Musikrichtungen, die unterschiedliche Interessen und Vorlieben abdecken. Die Zusammenstellung dieser Programme zeigt das Bestreben, eine vielseitige und ansprechende Radiolandschaft zu schaffen, die für ein breites Publikum attraktiv ist.
Empfangsüberprüfung leicht gemacht
Interessierte können die Empfangsqualität über den Empfangscheck auf www.dabplus.de/empfang prüfen, indem sie ihre Postleitzahl eingeben. Dies ermöglicht es, die DAB+ Empfangsverhältnisse am eigenen Standort zu überprüfen und die Verfügbarkeit der Programme zu gewährleisten. Diese einfache Möglichkeit zur Überprüfung der Empfangsqualität zeigt das Bestreben von Media Broadcast, transparente Informationen bereitzustellen und den Hörern die bestmögliche Nutzung ihres DAB+ Empfangs zu ermöglichen.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
Für das Jahr 2025 plant Media Broadcast weitere Ausbauschritte und Inbetriebnahmen neuer Senderstandorte. Genauere Informationen zu den Standorten und Terminen werden nach Abschluss der Detailplanungen veröffentlicht. Francie Petrick, Geschäftsführerin von Media Broadcast, betont die Fortschritte bei der flächendeckenden Versorgung Deutschlands mit dem ersten bundesweiten DAB+ Multiplex. Mit diesen Entwicklungen und dem stetigen Ausbau des Sendernetzes wird die Verfügbarkeit und Qualität von DAB+ Programmen weiter verbessert, um den Hörern ein vielfältiges und störungsfreies Radioerlebnis zu bieten.
Wie kannst du aktiv am Ausbau des DAB+ Sendernetzes teilhaben? 📻
Hast du schon einmal die Empfangsqualität deines DAB+ Radios überprüft? Teile uns in den Kommentaren mit, welche Programme du am liebsten hörst und wie wichtig dir eine gute Empfangsqualität ist. Welche Verbesserungen würdest du dir für das DAB+ Sendernetz in Zukunft wünschen? Dein Feedback ist entscheidend für die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des digitalen Radios in Deutschland. 🎶📡🔊