S Absurde Gesellschaft: Dadaismus trifft Filmkultur – TVProgrammaktuell

Absurde Gesellschaft: Dadaismus trifft Filmkultur

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – also KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!! Die Welt dreht sich wie ein überdimensionierter Kreisel (Fallen-zu-Hause-Problem) und ich frage mich; ob die nächsten drei Minuten in der Welt der Filme den Kapitalismus (Geld-für-nichts) revolutionieren können- Wie viele Klischees braucht es; um ein einziges Klischee zu zerstören? Die Antwort könnte in einem 80er-JAHRE-Trailer versteckt sein, während mein Stuhl knarzt und ich die Frage aufwerfe: Ist die Realität….. Realität Realität … nicht nur ein verzweifelter Versuch, einen weiteren Dackel zu zeichnen? Oder könnte es sein; dass wir in einer Dada-Schnapsidee gefangen sind, während wir über die Bedeutung von Nachbarn in „Lakeview Terrace“ nachdenken?Plötzlich knurrt mein Magen wieder
• Als würde er mir sagen
• Dass das echte Leben kein Film ist
• Aber was ist schon echt
!?

Film und Gesellschaft: Ein Tanz auf dem Vulkan

Apropos Tanz: Die Gesellschaft entwickelt sich wie ein schüchterner Pinguin auf dem Eis (Gleiten-auf-der-Kante), der nicht weiß; ob er weiterlaufen oder einfach stehenbleiben soll …. Wir stehen vor einer Absurdität; die in jedem Film wie „Lakeview Terrace“ vorprogrammiert ist, wo Nachbarn mehr über die Hautfarbe als über den Charakter wissen (Schubladen-auf-Zwei-Beinen) …. Diese sozialpsychologischen Erzählungen entblößen die Schwächen UNSERER Zivilisation und verpacken sie in einen Thriller; der sowohl unterhaltsam als auch verstörend ist.Und jetzt
• Während ich das schreibe
• Höre ich einen Hund bellen – vielleicht ein Zeichen
• Dass wir alle zur Ruhe kommen:

Sollten
• Oder um uns an die schreienden Ungerechtigkeiten zu erinnern
• Die sich in der Nachbarschaft abspielen
| Wie viele von euch haben bei der letzten Netflix-Serie laut geschrien? Ich kann es nicht zählen; ABER ich bin sicher; die Nachbarn haben es gehört!

Nachbarn und Konflikte: Die Krawallmacher 🐶

Jeder kennt sie, oder? Die Nachbarn, die sich über alles beschweren (Schnell-Zum-Polizisten)! In „Lakeview Terrace“ wird das in einer explosiven Mischung aus Rassismus und persönlichem Drama dargestellt/ Es ist wie eine schockierende Mischung aus „Friends“ und einem Polizeifilm; während die Welt um uns herum im Chaos versinkt …..

Diese Konflikte sind wie ein Kaffeebecher; der im falschen Moment umgestoßen wird – EINE METAPHER FüR UNSER CHAOTISCHES LEBEN Die Gesellschaft
• In der wir leben
• Ist wie ein riesiger Spielplatz
• Wo jeder versucht
• Den anderen zu übertrumpfen
• Während wir gleichzeitig nach einem Platz im Sandkasten suchen
.

Aber, wie viele von uns haben wirklich den Mut; sich dem Konflikt zu stellen? Ich wette, viele von euch haben:

Das auch schon erlebtbt, oder?

Kapitalismus und Kunst: Das große Missverständnis 💸

Ich finde
• Der Kapitalismus (Geld-für-alles) hat die Kunst zu einer Ware gemacht
• Die wir konsumieren und wegwerfen können
• Wie ein Pappbecher für einen überteuerten Kaffee
.In „Lakeview Terrace“ wird das deutlich: Die Kunst des Geschichtenerzählens wird verkauft
• Um die Realität zu verdecken
• Während wir in einer Blase leben
• Die von Werbung und Konsum geprägt ist
/ Es ist fast so; als ob die Charaktere im Film uns anstarren und sagen: „Hier sind wir, die Repräsentanten eurer tiefsten Ängste!!“ Und was ist mit uns??!Wir sind nur Zuschauer im Theater des Lebens
• Das von einem Dackel besessen ist
• Der nichts anderes will
• Als die nächste Leckerei zu ergattern
.Wie viele von euch haben das Gefühl
• Dass ihr in einem riesigen Werbespot gefangen seid
• In dem alles Spaß macht
• Aber nichts wirklich zählt
?

Psychologie des Films: Emotionale Achterbahn 🎢

Plötzlich bin ich in einem Film gefangen, der mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert (Fühlen-und-Denken-mit-der-Fernbedienung).

Die Psychologie hinter „Lakeview Terrace“ zeigt uns; wie tief verwurzelte Vorurteile unser Verhalten prägen/Es ist eine emotionale Achterbahn
• Die uns dazu zwingt
• Unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen
• Während wir auf dem Sofa sitzen und Chips essen
.Aber
• Während ich darüber nachdenke
• Kann ich nicht anders
• Als zu fragen: Was passiert mit der Gesellschaft
• Wenn wir uns nicht mehr in den Spiegel schauen können
?! Ist das der Preis; den wir zahlen müssen, um Teil des großen Ganzen zu sein?!Ich kann nicht anders
• Als zu fühlen
• Dass wir alle auf einem schmalen Grat wandeln
• Während die Nachbarn uns beobachten und die Spannung steigt
….

Dadaismus und Film: Ein kreatives Chaos 🎨

Apropos Dadaismus (Kunst-ohne-Sinn); die Verbindung zwischen Kunst und Film ist wie eine chaotische Umarmung von zwei Fremden, die sich in einer Diskothek treffen …..Es ist nicht immer klar
• Wo der Film endet und die Realität beginnt
• Während wir in „Lakeview Terrace“ sehen
• Wie die Grenzen verschwimmen
…Der Dadaismus lehrt uns
• Die Absurdität des Lebens zu akzeptieren
• Und ich kann nicht anders
• Als zu lachen
• Während ich darüber nachdenke
• Wie die Charaktere in ihrem Drama gefangen sind
.Wir leben in einer Welt
• In der alles möglich ist
• Aber gleichzeitig nichts wirklich zählt – EINE BEUNRUHIGENDE ERKENNTNIS
• DIE WIE EIN STUHLKNARZEN IN MEINEM KOPF KLINGT
…Wie viele von euch haben:

Das Gefühl
• Dass das Leben wie ein surrealistisches Kunstwerk ist
• Das einfach nicht aufhören kann
• Uns zu überraschen
?

Das Fazit: Welches Bild bleibt? 🖼️

Und jetzt, nach all diesen Gedanken, stelle ich mir die Frage: Was bleibt uns am Ende?(Nichts-ist-sicher-in-der-Kunst) Die Bilder
• Die „Lakeview Terrace“ in meinem Kopf hinterlassen hat
• Sind wie verstreute Puzzlestücke
• Die nie ganz zusammenpassen werden
…..Es ist eine Herausforderung
• Die ESSENZ des Lebens zu erfassen
• Während wir versuchen
• Das Puzzle der menschlichen Erfahrung zu lösen
Die Frage bleibt: Wie schaffen:

Wir es; trotz der Absurdität der Welt um uns herum authentisch zu bleiben? Ich lade euch ein, darüber nachzudenken und eure eigenen Antworten zu finden.

Teilt eure Gedanken mit mir und lasst uns gemeinsam das Chaos der Realität durchdringen!

Hashtags: #FilmKultur #Gesellschaftskritik #Dadaismus #Kapitalismus #Psychologie #Nachbarn #Konflikte #Kunst #Chaos #LakeviewTerrace #KunstUndFilm #Absurdität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert