ARD Mediathek für Kids: Chaos im Kinderbereich – Sicher oder nur Illusion?
Die ARD Mediathek (Wahn-Sinn-Video-Plattform) hat etwas Neues im Angebot UND es nennt sich „geschützter Bereich“… Vertraut mir Leute; das klingt nach einer Mischung aus Schultüte und digitalem Foltergerät… Sie sagen die Inhalte wachsen mit dem Publikum UND ich frage mich ernsthaft wie das geht… Plötzlich sind wir im Dschungel der medialen Absurditäten UND ich frage mich… Kriegt man da auch einen Preis für die beste Verwirrung? Medienkompetenz (Ein-Kinder-Hirn-Trainingslager) wird hier neu definiert UND ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das gut finden soll…
Kindercontent-Wahnsinn, wer braucht schon Grenzen?! 🤯
Der neue Kinderbereich ist mehr als nur eine Ansammlung von bunten Bildern und Clownstrumpfhosen… ähm… Es ist ein digitaler Abenteuerspielplatz (Elternschreck im Computerformat) wo Kids sich selbstständig bewegen können UND das ganz sicher… oder auch nicht… Es gibt individuelle Profile UND ein Team kuratiert Inhalte wie ein Michelin-Stern-Koch (Essen-auf-Hautfarbe) für verschiedene Altersgruppen… Ob Vorschulkinder oder Preteens, hier ist alles ein bisschen zu viel… nun ja… Plötzlich finde ich mich auf einem digitalen Marktplatz wieder UND die Kontrolle hat sich in Luft aufgelöst… Stellt euch mal vor: Kinder könnten da einfach rumklicken… und ich meine RUMKLICKEN… *Hundebellen* Ich höre das Geräusch von besorgten Eltern, die die App löschen wollen…also…
Für mehr Medienkompetenz im Kindergarten?!?!
Die ARD ist plötzlich wie ein Professor für Medien-Studien (Schule-für-Überforderung) und denkt, dass sie die Kinder auf den richtigen Pfad leiten kann… ähm… Es gibt Geschichten aus dem Lebensumfeld der Kleinen, die sie zum Nachdenken anregen sollen… Aber was wenn die Kinder nach einer Episode sagen „Mama ich will Influencer werden!also… “… Ich hoffe, sie wissen was das bedeutet… *Magenknurren* Oh, warte; ist das meine persönliche Panik darüber, dass der nächste TikTok-Trend in ihren Köpfen gefüttert wird? Hier wird Medienkompetenz als ein neuer Begriff für "Was machen wir jetzt?" verkauft… und ich habe das Gefühl, ich bin im falschen Film…ähm…
Das digitale Abenteuerspielplatz-Desaster 😱
Plötzlich wird der Kinderbereich zur Freizeitbeschäftigung mit 1327 Folgen von „Wie schütze ich meine Daten“ (Datenschutz ist ein Fremdwort)… Und ich kann mich nicht entscheiden ob ich lachen oder weinen soll… Wie oft habe ich Kinder gefragt „Kennt ihr das Gefühl, dass die Welt euch erdrückt?hmm… “… Die Eltern sind die Kapitäne, die das Schiff durch den Sturm steuern müssen UND die Kinder sind die Piraten mit ihren Smartphones, die wild umherscrollen… Ich frage mich; wer hat hier das Sagen? Über Medienkompetenz redet man ja gerne… Aber ich stelle mir vor wie der nächste Familienabend bei Pizza und ARD aussieht… Wie viele Fragen wird das aufwerfen?
Die geschützten Räume sind nicht so geschützt, wie man denkt! 😂
Während ich das locker tippe, höre ich das *Handyklingeln* vom Nachbarn, der mir ins Ohr flüstert, dass seine Kinder gerade lernen, die „richtigen“ Influencer zu folgen… Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll… Die ARD spricht von einem geschützten Raum, wo Kinder sicher ihre digitalen Schritte machen können… aber ich habe das Gefühl, das ist mehr eine Illusion… Es fühlt sich an wie ein gefälschtes Sicherheitsnetz, das gleichzeitig ein Trampolin ist, auf dem jeder hüpfen kann, ohne zu wissen, wo der nächste Fall hinführt… *Stuhlknarzen*
Medienzeit oder Familienzeit – Was ist der Unterschied? 😳
Plötzlich sitzen wir alle zusammen, die ARD-Mediathek im Hintergrund UND die Kinder sind im digitalen Dschungel auf der Suche nach dem nächsten großen Abenteuer… wie soll ich sagen… Eltern stellen fest, dass sie sich mehr um die Technik kümmern müssen als um ihre Kinder… Wo ist die Grenze zwischen Medienzeit und Familienzeit? *Augenzucken* Ich bin mir sicher; die Antwort ist irgendwo zwischen dem Kühlschrank und dem TV-Gerät versteckt… wie soll ich sagen… Wenn ich meine Nachbarn so beobachte, könnte das eine ausgedehnte Diskussion über „Warum Papa keine neuen Spielzeuge kauft“ werden…
Wie viele Kinder braucht man für einen sicheren Raum? 🤔
Ich glaube, ich habe gerade die Lösung gefunden: Ein Raum, der sicher ist, wenn man die richtigen Codes hat… oder wenn die Eltern aufpassen, dass ihre Kinder nicht in den nächsten digitalen Abgrund fallen… Die ARD hat also einen Kinderbereich geschaffen UND ich frage mich: „Wie viele Kinder braucht man dafür?“… hmm… Die Antwort ist eine hypothetische Zahl, die niemand kennt, aber ich wette, sie liegt über 327% in der Verwirrung…
Fazit: Los, packt die Kinder ein und ab zur ARD-Mediathek! hmm… 🎉
Also Leute, wie sieht's aus: Wirf eure Kinder in die digitale Arena der ARD und schaut zu, wie sie sich im Chaos zurechtfinden… oder denkt ihr das ist nur eine massive Ablenkung, die uns alle in den Wahnsinn treibt??! Schreibt mir eure Gedanken UND teilt das mit euren Freunden auf Facebook oder Instagram… Was haltet ihr von dieser digitalen Wundertüte?…
Hashtags: #ARDMediathek #KinderContent #Medienkompetenz #Chaos #Familienzeit #digitalesAbenteuer #StreamingWahnsinn #Elternsein #Verwirrung #DatenSchutz