Böhmermanns Erfahrung holt gute Quoten im ZDF
Foto: ZDF / Nirén Mahajan Foto: ZDF / Nirén Mahajan Foto: ZDF / Nirén Mahajan .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_2.td-a-rec{text-align:center}.tdi_2 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_2.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_2.td-a-rec-img{text-align:center}} Ab dem 11. April war der „ZDF Magazin Royale“-Moderator einige Tage mit dem E-Bike durch Deutschland unterwegs. Was er erlebte, war nun Teil des ZDF-Programms. Ab dem 11. April war der „ZDF Magazin Royale“-Moderator einige Tage mit dem E-Bike durch Deutschland unterwegs. Was er erlebte, war nun Teil des ZDF-Programms. Es war eine durchaus kuriose Idee – besondere „Er-Fahrungen“ samnmeln wollte Jan Böhmermann auf einer mehrtägigen Reise durch Deutschland. Quer durch Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen bis nach Chemnitz war er auf einem E-Scooter unterwegs. Was er auf der Reise erlebte, ist seit Freitag im ZDF streambar und war ab kurz nach 23 Uhr auch Teil des normalen linearen Programms. .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_1.td-a-rec{text-align:center}.tdi_1 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_1.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_1.td-a-rec-img{text-align:center}} 1,93 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten zu, so sicherte sich Böhmermann 12,7 Prozent Marktanteil insgesamt und 14 Prozent bei den Jüngeren. Das im Vorfeld gezeigte Format „heute-show“ war dennoch klar erfolgreicher. Oliver Welke kam auf 3,78 Millionen Zusehende. Hier lag die ermittelte Quote bei fantastischen 20,6 Prozent. In der Altersklasse 14-49 wurden 17,5 Prozent festgestellt. „SOKO Leipzig“-Jubiläum Für „SOKO Leipzig“ war es ein besonderer Abend. Einerseits endete die aktuelle Staffel, andererseits wurde die insgesamt 500. Folge ausgestrahlt. Sie bescherte dem Zweiten im Schnitt 3,93 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. 17 Prozent Marktanteil waren die Folge. Seit Jahresstart kam „SOKO Leipzig“ am Freitagabend im Zweiten auf rund 4,7 Millionen Zuschauende. Mit 18,7 Prozent Marktanteil ist die Produktion der UFA Mitte weiterhin ein großer Erfolg. Den Sommer über wird das Zweite freitags um Viertel nach Neun nun Wiederholungen von „Letzte Spur Berlin“ zeigen – die Serie wird nicht weiter produziert. Anders „SOKO Leipzig“: Seit Kurzem laufen die Kameras wieder und eine neue Staffel entsteht. Vermutlich ab Ende September wird sie Teil des ZDF-Programms sein. „Testo 2“ mit Problemen im Linearen Eröffnet wurde die ZDF-Primetime am Freitag übrigens von „Der Alte“, der auf 4,53 Millionen Fans kam. Hier lag die Quote bei 19,3 Prozent. Schlechte Quoten verbuchte derweil eine ARD-Serie am späten Abend im Ersten. In erster Linie für die Mediathek gemacht, lief die zweite „Testo“-Staffel ab 22:20 Uhr am Stück. 5,1, 3,7, 3,7, 3,1, 3,0 sowie 2,8 Prozent Marktanteil insgesamt waren die bescheidene Ausbeute. Die erste Episode sicherte sich im Schnitt noch rund 990.000 zusehende Personen, die finale Folge kam noch auf 390.000. Um 20:15 Uhr hatte Das Erste „Praxis mit Meerblick“ im Programm – 3,71 Millionen Menschen (15,2%) schauten zu. Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 25.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 25.04.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen Außerdem interessant: Vodafone will mit Sim-Karte E-Bikes vor Langfingern schützen Praxistest: Grundig ETB2800 Trekking Elektrofahrrad DFB-Pokal: Diese Spiele gibt es live im Free TV bei ARD und ZDF Böhmermann darf heute in der ZDF-Primetime ran ZDF startet Doku-Soap aus Dresdener Zoo Vodafone will mit Sim-Karte E-Bikes vor Langfingern schützen Vodafone will mit Sim-Karte E-Bikes vor Langfingern schützen Praxistest: Grundig ETB2800 Trekking Elektrofahrrad Praxistest: Grundig ETB2800 Trekking Elektrofahrrad DFB-Pokal: Diese Spiele gibt es live im Free TV bei ARD und ZDF DFB-Pokal: Diese Spiele gibt es live im Free TV bei ARD und ZDF Böhmermann darf heute in der ZDF-Primetime ran Böhmermann darf heute in der ZDF-Primetime ran ZDF startet Doku-Soap aus Dresdener Zoo ZDF startet Doku-Soap aus Dresdener Zoo DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! DF-Newsletter: Jetzt hier kostenlos abonnieren! window.addEventListener(‚metaTagSystemCmpConsentAvailable‘, function() { window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({ mode: ‚alternating-thumbnails-a‘, container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘, placement: ‚Below Article Thumbnails‘, target_type: ‚mix‘ }); window._taboola = window._taboola || []; _taboola.push({flush: true}); }); .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}} .tdi_3.td-a-rec{text-align:center}.tdi_3 .td-element-style{z-index:-1}.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:left}.tdi_3.td-a-rec-img img{margin:0 auto 0 0}@media (max-width:767px){.tdi_3.td-a-rec-img{text-align:center}}