Chaos und Ordnung: Die heilige Merkliste für Serienjunkies und Fernsehmuffel!
Merkliste, TV-Tipps, Streaming – Ein Ort für deine chaotischen Gedanken! Entdecke, wie du mit der richtigen Strategie alle Lieblingsserien im Blick behältst!
- Dein Leben, „deine“ Merkliste: Wie du den Überblick behältst,...
- Die geheime Wissenschaft „der“ Merkliste: Tipps für absolute N...
- Die magische Formel: Einträge dauerhaft speichern, um zu überleben!
- Die besten Tipps bei der Nutzung „deiner“ Merkliste: Never forg...
- Die häufigsten Fehler beim Erstellen deiner Merkliste: Vermeide sie!
- Die Top Schritte beim Erstellen einer perfekten Merkliste: So geht's!
- FAQ – Deine Fragen zu Merkliste und Serienjunkie-Leben!
- Die besten 8 Tipps bei der Nutzung deiner Merkliste
- Die 6 häufigsten Fehler bei der Merkliste
- Das sind die Top 7 Schritte beim Erstellen deiner Merkliste
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Merkliste und Serien!
- Mein Fazit: Chaos und Ordnung – Die heilige Merkliste für Serienjunkies!
Dein Leben, „deine“ Merkliste: Wie du den Überblick behältst, Kumpel!
Ich sitze hier, die Tastatur flüstert süße Versprechungen; Merkliste, so „klingt“ das in meinen Ohren, wie ein sanfter Windhauch am Elbstrand… Albert Einstein (Der Meister der Relativität) sagt: „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat!?!“; Ich schmunzel, während meine Gedanken mit der Hektik des Lebens kämpfen; „Wie schaffe ich das alles, Hä?“ Sigmund Freud (Psychoanalyse-Überflieger) kontert: „Der Weg zur Unordnung führt über die Ordnung!“; Pff, Ordnung ist wie der HSV – ständig in der Krise! Also, warum nicht alles auf eine Merkliste? Plötzlich, wie ein Blitz aus heiterem Himmel, wird mir klar: Ich brauche Struktur; ein Plan, um die Serienflut zu zähmen! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation.
Die geheime Wissenschaft „der“ Merkliste: Tipps für absolute Noobs!
Ich tauche ein in die Welt der Merkliste, ein Dschungel voller Möglichkeiten; Ich höre Bob Marley (Reggae-Guru) singen: „One love, one heart, let’s get together!“; Meine Serienleidenschaft spiegelt sich in meinen Notizen; „Chill, du hast alles unter Kontrolle!“, murmle ich und lache hysterisch; mein Kaffee schmeckt nach „einer“ Mischung aus Schweiß und Hoffnung; Marie Curie (Wissenschaftsikone) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen!“; Also, lass uns lernen: Merkliste – wie eine Landkarte in einem dichten Wald, der von Bülents Kiosk beleuchtet wird; „Wir brauchen ein System, zack!“; Hol das Chaos heraus, mach Platz für die Ordnung! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts!
Die magische Formel: Einträge dauerhaft speichern, um zu überleben!
Ich sitze am Schreibtisch, während der Kühlschrank knurrt wie ein hungriger Löwe; Gandhi (Friedensapostel) wispert: „Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen willst!“. Aber wie zum Teufel speichere ich meine Einträge? Wo bleibt die Magie? „Aua!“, ich schlage mir ins Gesicht; mein Konto starrt mich an, leer und taub (…) Plötzlich, ein Lichtblitz: „Sichere deine Merkliste, du Dussel!“; Hier; in diesem chaotischen Universum, wird mein Plan geboren; Ich kann alles speichern, zack; kein Eintrag geht verloren, als wäre er in einem schwarzen Loch gefangen; „Juhuu! Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan — “
Die besten Tipps bei der Nutzung „deiner“ Merkliste: Never forget!
Die häufigsten Fehler beim Erstellen deiner Merkliste: Vermeide sie!
Die Top Schritte beim Erstellen einer perfekten Merkliste: So geht's!
FAQ – Deine Fragen zu Merkliste und Serienjunkie-Leben!
Die besten 8 Tipps bei der Nutzung deiner Merkliste
2.) Teile die Liste mit Freunden
3.) Nutze Farbcodes für Serien
4.) Aktualisiere deine Liste wöchentlich
5.) Setze Erinnerungen für neue Folgen
6.) Sortiere nach Genre
7.) Mache eine Prioritätenliste
8.) Lege eine „Kult-Liste“ an!?!
Die 6 häufigsten Fehler bei der Merkliste
❷ Keine Prioritäten setzen!
❸ Einträge nicht aktualisieren
❹ Die Liste nicht regelmäßig teilen!
❺ Vergessen; die Liste zu sichern
❻ Nicht auf Genrevielfalt achten
Das sind die Top 7 Schritte beim Erstellen deiner Merkliste
➤ Mache einen ersten Eintrag!
➤ Sortiere nach deinen Vorlieben! [BOOM]
➤ Erstelle eine Zeitlinie für deine Serien!
➤ Hol dir Feedback von Freunden!
➤ Regelmäßige Überprüfung deiner Liste!
➤ Genieß die neuen Folgen UND lerne dazu!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Merkliste und Serien!
Du kannst einfach einen Link zur Liste generieren und ihn teilen!
Dann musst du ihn schnellstens wieder hinzufügen; bevor du vergisst!
Ja; viele Apps bieten: Diese Funktion; nutze die für dich passende!
Am besten wöchentlich; damit du nichts verpasst!
Atme durch; fang langsam an und teile die Liste in kleine Abschnitte!
Mein Fazit: Chaos und Ordnung – Die heilige Merkliste für Serienjunkies!
Ich sitze hier, umgeben von einer Flut an Notizen und To-Do-Listen; Erinnerungen an meine gescheiterten Versuche, Ordnung in das Chaos zu bringen. Ein bisschen wie ein Marzipanschwein auf dem Jahrmarkt – süß. Aber immer im Weg!?! Die ZEIT vergeht, ich finde Trost in der Merkliste; Albert Einstein würde nicken, während Bob Marley im Hintergrund spielt. Ist es nicht ein ewiges Streben nach dem perfekten Moment, dem perfekten Eintrag? Werde ich je die Ordnung finden? Oder bleibe ich ein chaotischer Serienjunkie? Du, mein Leser, was sagst du dazu?
Ich bin kein Zyniker, ich bin satirisch – es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen beiden. Der Zyniker hat aufgegeben, der Satiriker kämpft noch. Zynismus ist Resignation, Satire ist WIDERSTAND. Der eine hat keine Hoffnung mehr, der andere kämpft für eine bessere Welt. Ich glaube noch an Veränderung, deshalb lache ich – [Bill-Maher-sinngemäß]
Seit ich arbeitslos bin, ruft mein Onkel täglich an und fragt: Can sıkıntısı? – und schickt mir dann 20 Euro für Essen mit dem Fahrradkurier.
Junge im zu großen Hemd, ich erinnere mich, wie du dein erstes Hemd fürs Vorstellungsgespräch kaufstest – zu groß, zu steif, du sahst aus wie ein Bankangestellter, der aus einem alten Fernseher gefallen war, und der Empfang war schlecht, aber du hast trotzdem gesagt: „Ich bin bereit.“
Über den Autor

Natalie Schwarze
Position: Korrespondent
In der schillernden Welt von tvprogrammaktuell.de ist Natalie Schwarze nicht nur eine Korrespondentin – sie ist das wandelnde Lexikon der Fernsehzukunft, eine fernsehende Prophezeiung, die mit dem feinen Gespür einer Gourmetkritikerin die … Weiterlesen
Hashtags: #Merkliste #TV #Serien #Streaming #AlbertEinstein #BobMarley #Gandhi #SigmundFreud #BülentsKiosk #Ordnung #Chaos #Kreativität
Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.