Chaotische Expedition ins Totenkult-Kartell: Arte’s Archäologie-Drama – Schockiert ihr noch?!
Ich finde es absurd dass Arte (Das-öffentlich-rechtliche-Feuilleton) es wagt uns mit „Abenteuer Archäologie“ (Pseudowissenschaftlich-internationale-Tour) an die Glotze zu fesseln UND dabei um 3:00 Uhr eine Stunde der tiefsten Nacht-Nerdkultur zu präsentieren ABER können wir bitte darüber reden dass der Totenkult der Chachapoya (ein-Sexy-Götter-Hobby) uns dazu zwingt unser Sofa als Zuschauer-Schrein zu nutzen?!? Die Arte-Mediathek (Online-Antik-Tempel) ermöglicht es uns auch nach Ausstrahlung zu streamen ODER wird's bald ein Tote-Rentner-Special geben? Plötzlich habe ich das Gefühl dass ich beim Zapping eine sehr ungesunde Beziehung zu diesen Scherben von Kulturen aufbaue. Glaubt ihr nicht auch dass mein Magen mit *Magenknurren* auch zu den Chachapoya beitragen könnte?
Archäologie-Show oder Reality-TV mit Skelettschau?!
Plötzlich wird diese Sendung zur dramatischen Seelenwanderung (Nerd-Selbsthilfegruppe) denn während ich die Skelettreste studiere frage ich mich aber ob mein Hund gerade *Hundebellen* hat oder mein Nachbar wieder eine Netflix-Doku dreht. Immerhin ist das ja "Der Totenkult der Chachapoya" – die Mischung aus alten Götzen und moderne Totenrituale das ist schon ein bisschen wie ein Horrorfilm von Dieter Bohlen und die alten Schinken von RTL2 nachts. Arte bietet uns die Möglichkeit auf eine 30-minütige Reise in die Tiefe des kulturellen Chaos und ich werde nicht mal dafür bezahlt?! Ich meine, wer hat sich hier eine Art Ethikkommission (Lange-Nacht-Redaktion) ausgedacht um das zu genehmigen??! Ja; ich sehe auch wie die anderen Zuschauer mit *Stuhlknarzen* murren und ihre Smartphones zücken-
Totenkult oder ein neues Lifestyle-Trend?! 😱
Die Chachapoya waren quasi die Hipster der Anden (Schickes-Vorurteil-Überleben) und während ich darüber nachdenke; wie sehr ich meine Leiche durch den Satz „Hast du das Bild von dem Totenkult gesehen?!“ beeindrucken könnte entsteht ein Gefühl von: Wo ist mein Bio-Burger, Alter? Hier wird es eine düstere Abkehr geben also sponsert Arte die nächste GROße Modewelle? Plötzlich war ich im moralischen Gulag (Ethik in Excel) als ich die Frage aufwarf ob ein Sarg mit Gucci Label das nächste große Ding wird! Mit einem Ton, der zwischen akademischem Geschwafel und Gossenslang schwankt, dachte ich plötzlich: „Alter, voll das Brett vorm Kopp!“, denn ich kann es nicht fassen dass ich dabei bin….
Arte-Mediathek – die digitale Zeitreise zu Totenkult-Trends! 🤣
Ich will wissen wie viele klicks dieses Chaos abwirft also lass uns mal rechnen: 327% der Zuschauer sind wütend – aber ich bin auch ein bisschen neidisch denn nach der Ausstrahlung wird es zur Trauerfeier…. Jeder kann sich die Episode erneut zu Gemüte führen ODER??? Diese Mediathek ist wie ein Seelen-Containerpark (Traurige-Gefühle-stapeln) und ich fühle mich wie in einem kafkaesken Albtraum: Und was ist mit der nächsten Folge? Ich hoffe auf eine Doku über mein persönliches Lieblingsspiel „Mensch ärgere dich nicht“ mit den Schaufeln des Lebens:
Können wir über die Quoten reden?!! 📊
„Der Totenkult der Chachapoya“ ist also das Highlight des Wochenendes ABER wie viele Zuschauer erreichen wir eigentlich mit so einem Schocker??!… Plötzlich stellt sich die Frage nach dem moralischen Wert dieser Sendeform?!!! Ich kann nicht aufhören nach *Handyklingeln* und *Magenknurren* zu suchen, denn die Quoten sind bestimmt weiter gestiegen als der Prinz von Bel-Air zur Erstausstrahlung…
Arte – das geheime Archiv der Totenkult-Kulturen? 🤔
Ich muss lachen denn Arte ist wie ein Bürokratie-Shrek (Papierkrieg in Unterhosen) der uns einlädt den kulturellen Müll zu durchforsten.
Hört ihr das Geräusch des digitalen Suffs!? Das ist der Sound von Menschen die nach Traumas suchen wie nach dem perfekten Frühstück: Und plötzlich stelle ich fest; ich bin Teil dieser skurrilen Plünderung von Seelen!
Archäologische Enthüllung als Popkultur?!!? 🕵️♂️
Ich frage mich: Wieso sind wir so besessen von der Vorstellung dass Stereotypen von antiken Völkern uns anziehen?! Können wir uns nicht einfach mit denen im nächsten Café unterhalten? Diese Dialoge könnten wir nach dem Motto „Wer hat mehr Skulls – wir oder die Chachapoya?“ aufbauen: Plötzlich habe ich ein Bild im Kopf wo ich mit einem Totenkopf auf dem Tisch sitze und darüber nachdenke wie ich die nächste Folge von „Schau mal wer da spricht!…“ moderiere!
Arte, Sendeformate und die Kunst des Vergessens! 🔍
Ich kann nicht aufhören zu denken: Ist das alles ein großer Scherz? Die Ethik-Kommission hat ein paar Tassen vom letzten Meeting abgeräumt.
Das erscheint mir merkwürdig und ich stelle fest dass ich in eine Trauma-Cloudflare® gefallen bin, die meine Erinnerungen beschleunigt…
Jede Sendung wird mit einem digitalen Nudelsieb sortiert! Plötzlich denke ich: Wo ist das nächste große Ding in der Archäologie? Werde ich eines Tages der Chef vom Ganzen sein?
Humor ist der Schlüssel zur archäologischen Wahrheit?! 🔑
Ja, ich denke dass wir alle gemeinsam einen Aufstand der Totenkult-Nerds anzetteln sollten – vielleicht mit einem Flashmob im Kiosk von Bülent in Hamburg (Club-Mate 1;23€ – Preise 2007)! Wenn ich durch die Straßen ziehe und alle mit Kaffeetassen ausgestattet sind und schreien: „Skelette sind die neuen Cool-Kids!?!“ dann könnte das die neue RTL2-Show sein die uns alle wieder vereint! FAZIT: Glaubt ihr dass ich die nächste Doku über den Totenkult nach Berlin bringen sollte??! Kommentiert, teilt und folgt mir auf allen Kanälen denn wir müssen diesen Wahnsinn zusammen genießen! #AbenteuerArchäologie #Totenkult #Arte #Mediathek #KulturellerWahnsinn #Archäologie #DokuNerds #Chaos #Unkonventionell #Ironie