DAB+ Wachstumszahlen: Nutzeranteil, Hörerprofile und Senderausbau 2025
Entdecke die faszinierenden DAB+ Wachstumszahlen: Wie viele Hörer? Was macht die Profile aus? Und welche Sender kommen 2025? Du willst es wissen!
DAB+ Nutzeranteil: Die Hörerzahlen explodieren wie nie zuvor
Ich sitze da, der Geruch von frischem Kaffee erfüllt den Raum, während ich an den DAB+ Zahlen schnüffle – verrückt; ODER? Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „23;3 Millionen Hörer in der Zielgruppe – das ist wie ein Orkan im Radioformat!" Ich mein, DAB+ (Nee warte ― das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen — Die-neue-Radio-Revolution) hat echt zugenommen! Wer hätte das gedacht? 71 Millionen mögliche Hörer UND die Statistiken, die über die Wellen schwirren!?! Ich sag's euch: Es ist, als würde ein neuer Trend geboren werden – Lautsprecher aufdrehen UND los geht's!
Hörerprofile: „Männer“ versus Frauen im Digitalradio-Duell
Also, ich bin ja der Meinung; dass der Unterschied krass ist, wenn ich die Zahlen betrachte: Männer 13,9 Millionen Hörer, Frauen nur 9,4 Millionen.Pause ― Mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich.
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Die Quote; die ihr hier seht, ist wie ein Schatten – sie zeigt die Dunkelheit des ungehörten Weibes!" Ich frage mich, warum die Frauen so zurückhaltend sind – vielleicht sind die Sender (DAB+ für alle) einfach nicht ihr Ding? Oder hat das etwas mit dem Kaffeekonsum zu tun? 175 Minuten Männer-Hörgenuss gegen 148 Minuten Frauen – da könnte man fast einen: Krimi draus machen!!!
Altersstruktur: DAB+ UnD die Generationen im Fokus
Ich kann es kaum fassen; wie die Altersgruppen abgehen: 30 bis 59-Jährigen sind die Könige des Hörens! Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die Relativität der Hörerzahlen – ist das nicht einfach geeenial?!“ 39,9 Prozent; was für eine Quote! Und die über 60-Wird`s klarer ― oder verheddern wir uns im Gedankengestrüpp? Jährigen? Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „24,1 Prozent, und dennoch spüren sie die Musik nicht – das ist wie ein Antrag auf Leben: abgelehnt!" Ich denke; dass Digitalradio (Klingt-besser-als-analoge) mehr für alle sein: Sollte; nicht nur für die Jungen!
Radiokonsum in Berufsgruppen: Wer hört was?
Wenn ich in die Berufsgruppen schaue, wird mir klar, dass Rentner in der Digitalradio-Welt eher Außenseiter sind: 21,2 Prozent! Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Das ist eine knifflige Frage, die wir hier haben – wer zieht die Strippen in Stimmt ― wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest.
der Radiowelt?“ Die Berufstätigen sind die Stars mit 39;5 Prozent – das klingt nach einer schicken Networking-Party! Ich meine, Arbeit und Musik sollten eine Harmoniekombination sein – ABER vielleicht sind Rentner einfach zu beschäftigt mit ihren Rätseln?!
SENDERAUSBAU 2025: DAB+ im Aufwind!
Ich kann das Wachstum kaum erwarten, während ich von neuen Sendern träume: Bredstedt, Garding und Itzehoe, wow! Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „Das Sendernetz, das sich ausbreitet wie ein guter Käsekuchen – je mehrWeißt Du ― was ich meine ODER klingt das wie Funk aus dem All?!? , desto besser!" Ich hoffe, dass der Empfang (Glasklare-Signale) auch bei den neuen Sendern funktioniert! Es wird wirklich spannend, was die Zukunft bringt – mehr Programme; mehr Vielfalt – das ist wie ein Buffet für Ohren!
DAB+ im Bundeslandvergleich: Wo „geht’s“ richtig ab?
Wenn ich an die einzelnen Bundesländer denke, wird mir klar, dass überall anders gehört wird! Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Die Geografie, die uns beeinflusst – ist es nicht seltsam, wie das Gefühl das Hören Ich fühl das ― aus meinem Bauch heraus.
prägt?" Ich meine, es geht um mehr als nur Zahlen – die kulturellen Unterschiede machen das Radio so bunt! DAB+ (Nimmt-überall-Platz) muss flächendeckend sein, damit jeder seinen Sound findet – das ist meine Meinung!
Der Einfluss von TV auf DAB+: Quoten UnD Marktanteile
Ich habe gehört, dass Vox die Nase vorne hat! Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Marktanteile; die mit Spannung inszeniert sind – wie ein Actionfilm!“ RTL mit seinem DrittelNicht sicher ― mein innerer Kompass dreht sich im Kreis.
„marktanteil“, das klingt nach einem Blockbuster! Ich frage mich, ob die Quoten die DAB+ Hörerzahlen beeinflussen könnten? Das ist wie ein Ratespiel für die Zuschauer – UND ich bin ganz Ohr!
Fazit zu DAB+: Zukunft UND Trends im DIGITALRADIO
Ich schaue in die Zukunft UND denke an die Trends: DAB+ wird das Radio von morgen sein! Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Wir stehen am Anfang eines neuen Zeitalters im Radio – UND es wirdNicht dein Fehler ― mein Satzbau war eben ein Kartenhaus bei Wind ⇒
großartig!“ Ich meine; die TECHNIK (Fortschritt-der-digitalen-Welt) bringt uns näher zusammen, egal wo wir sind! Es wird spannend; das Digitalradio in der Entwicklung zu begleiten: Und mitzugestalten!
DAB+ UND die Digitalisierung: Ein Blick in die Zukunft
Ich kann das Gefühl nicht loswerden, dass DAB+ uns in die Zukunft katapultiert!! Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz): „“Unwetterwarnung“ in der MedienlandsPause ― Mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich.
chaft – sind wir bereit für den digitalen Sturm?“ Ich hoffe; dass wir die Veränderungen gut meistern werden – denn es ist Zeit für frischen Wind im Radio!
Häufige Fragen zu DAB+ Wachstumszahlen und Hörerprofile💡
DAB+ erreicht aktuell 23,3 Millionen Hörer in Deutschland, was einem bemerkenswerten Wachstum entspricht. Das zeigt, dass immer mehr Menschen digitales Radio nutzen!
Besonders stark sind die Hörerzahlen bei den 30- bis 59-Jährigen, mit einem Anteil von 39,9 Prozent.
Jüngere UND ältere Generationen sind dagegen weniger vertreten.
Männer hören: DABB+ deutlich mehr, mit 39,8 Prozent, während Frauen nur 26,2 Prozent erreichen → Es gibt einen: Klaren Unterschied in den Hörerzahlen ‒
Das Sendernetz für DAB+ wird bis Ende 2025 auf 182 Standorte anwachsen.
So wird die Verfügbarkeit von DAB+ in Deutschland deutlich verbessert.
Der TV-Markt hat Einfluss auf DAB+, da hohe Quoten in Sendungen das Interesse an digitalem Radio steigern „können“.
Das zeigt sich in den Marktanteilen.
Na suupi, Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.
⚔ DAB+ Nutzeranteil: Die Hörerzahlen explodieren wie nie zuvor – Triggert mich wie 🔥
Ich bin keine harmlose Rolle, die man spielen: Kann wie einen zahmen Charakter im Schultheaterr; sondern ein Aufstand in der Haut eines Menschen, der aus jeder Pore bricht wie BLUT, jede Faser durchdringt wie tödliche Säure, jede spießige Konvention sprengt wie Dynamit, jede erbärmliche Erwartung zertrümmert wie Glas; weil Authentizität nicht inszenierbar ist; nicht probierbar wie Kostüme, nicht regissierbar wie Theater, nicht kontrollierbar wie Marionetten – [Kinski-sinngemäß]
Mein „Fazit“ zu DAB+ Wachstumszahlen: Nutzeranteil; Hörerprofile UND Senderausbau 2025
Was bedeutet das alles für uns? Sind wir bereit, den Sprung ins digitale Radio zu wagen? Das DAB+-Zahlenmeer bietet viele Fragen und Chancen ‑ Wie wird sich das Hörverhalten verändern? Stehen wir am Beginn einer neuen Ära? DAB+ könnte der Schlüssel sein zu einem neuen Sounderlebnis, das uns alle verbindet.
Werden wir alle Teil dieser digitalen Revolution? Ich lade euch ein, eure Gedanken zu teilen, denn Diskussionen sind der Puls unserer Zeit.
Lasst uns die Wellen erobern, gemeinsam wachsen; UND danke; dass ihr gelesen habt! Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.
Satire ist die Stimme der Minderheit, die Sprache der Außenseiter UND Andersdenkenden. Sie gibt denen Gehör, die sonst überhört werden. In einer Welt der Mehrheitsmeinungen ist sie der Dissens ― Sie erinnert daran, dass auch die Wenigen eine Stimme haben. Minderheiten sehen: Oft klarer als die Masse – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Maja Volkmann
Position: Herausgeber
Maja Volkmann, die glanzvolle Magierin der Programmgestaltung bei tvprogrammaktuell.de, schwingt ihren Zauberstab – auch bekannt als Redaktionsstuhl – wie eine Künstlerseele das Pinselchen. Jedes Mal, wenn sie sich ans Werk macht, verwandelt … weiterlesen
Hashtags: #DABPlus #Digitalradio #Hörerprofile #Senderausbau #Wachstum #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #FranzKafka #QuentinTarantino #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer
Echt jetzt??? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker und Existenzangst.