Dadaistische Gesellschaftskritik: Lauter Unsinn, leiser Schrei
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Die Welt dreht sich wie ein Tamagotchi auf Drogen und wir sind alle nur Statisten in einem absurd langen Theaterstück – überzeichnetes Drama| Medienkompetenz (Wissen-ist-Macht) ist heute wichtiger denn je und trotzdem quatschen wir oft nur Stuss. Ich hör das Stuhlknarzen – ES IST DER KLANG DER VERZWEIFLUNG IN DIESER HYPERDIGITALISIERTEN BLASE, WO JEDER BEITRAG EIN LIKE BRAUCHT, UM ZU üBERLEBEN/// Die Gesellschaft funktioniert wie ein überdimensionaler Kaugummi-Automat – viele Optionen aber immer die gleiche Gummibärchen-Sorte ⟡ Die Politik verhält sich wie ein überambitionierter DJ – viel Lärm; wenig Substanz und die Beats sind alle schief | Während ich das tippe; schämt sich mein Smartphone für meine Schreibkünste; und ich frage mich: Wo bleibt der Sinn?
Absurdität der Gesellschaft: Konsum und VerwirrungIch finde:
• Die Konsumgesellschaft (Kaufen-ist-Leben) hat uns zu einem großen
• Bunten Haufen von Mosaiksteinen gemacht
• Die nichts weiter sind als Scherben unserer Träume///
In der einen Hand ein Smartphone und in der anderen eine Portion Pommes; während der Magen knurrt wie ein wütender Hund.Wir leben in einem ständigen Zustand der Ablenkung – die Werbung ruft uns wie ein ungeduldiger Nachbar. Der ständig das Radio aufdreht/// Es gibt mehr Reality-TV als echten Reality-Check und ich frage mich. Wo wir da hinsteuern.Die Philosophie (Denken-über-Denken) ist in der Ecke gefangen. Während wir in die Bildschirme starren. Als wären sie magische Fenster zu einer besseren Welt.Plötzlich blitzen Gedanken auf. Wie bei einem defekten Neonlicht. Und ich höre den Drucker hinter mir. Der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – Was bleibt uns also? Eine Kaffeetasse; die nach Freiheit riecht; während wir uns in der zweiten Runde des Existentialismus verlieren…
Der Kapitalismus: Ein verrücktes Karussell 🎡
Der Kapitalismus (Geld-diktiert-Leben) dreht sich schneller als ein betrunkener Zirkusclown, der seine Balance verloren hat. Ich kann den Rausch des Geldes fast schmecken, während ich auf einem wackeligen Stuhl sitze; und ich frage mich, wann der nächste Auftritt kommt⁂ Es ist ein Tanz auf dem Vulkan – wir feiern, während die ERDE unter unseren Füßen bröckelt….
Mein Magen knurrt wie ein hungriger Löwe; während ich darüber nachdenke, wie wir uns in dieser Zirkusmanege der Ungeheuerlichkeiten verlieren.
Die Wirtschaft ist wie ein riesiger Staubsauger; der alles aufsaugt, was sich bewegt, und ich fühle mich wie ein Staubkorn; das vergessen:
Wurdede / Wieso gibt es keine Anleitung für diesen Wahnsinn? Vielleicht ist die Antwort in einem alten Jo-Jo versteckt – hin und her, ohne Ziel … Ich höre das Geschirr klirren – ein Zeichen dafür; dass es gleich wieder knallt.
Politik: Theater der Absurditäten 🎭
Die Politik (Macht-und-Ohnmacht) hat sich zu einem grotesken Theater entwickelt; in dem jeder Schauspieler seinen eigenen Text improvisiert| Ich kann das Stuhlknarzen der Abgeordneten hören, während sie sich gegenseitig mit absurden Argumenten bewerfen, als wären sie in einem Wettkampf um den besten Witz | Wer braucht schon Lösungen, wenn man Memes produzieren kann, die schneller viral gehen:
Als eine Grippewelle? Das ist die neue Sprache – ein Mix aus Emoji und Sarkasmus; der die Welt regiert….
Während ich das tippe, höre ich die Sirenen der Wahrheit, die verzweifelt nach Gehör suchen, aber keiner lauscht ↪ Wir sind gefangen in einem endlosen Zyklus von Versprechen; die wie Seifenblasen zerplatzen; sobald sie die LUFT berühren ↪ Das Geräusch des Regenfalls draußen erinnert mich daran, dass es noch andere Welten gibt – aber wir sind blind für die Schönheit, die uns umgibt …..
Philosophie: Verwirrte Gedankenlabyrinthe 🌀
Die Philosophie (Fragen-ohne-Antworten) ist ein Labyrinth aus verwirrten Gedanken und ich bin der Minotaurus, der auf der Suche nach dem Faden ist ….. Während ich auf den Bildschirm starre; frage ich mich, ob wir überhaupt noch Fragen stellen oder nur Antworten konsumieren- Ist das der Sinn des Lebens – eine ENDLOSE Suche nach dem nächsten Klick? Ich höre ein Hundebellen in der Ferne, das mir sagt, dass es da draußen noch mehr gibt als die digitale Blase.
Wir sind gefangen in einer Matrix, die uns glauben:
Lässt, dass wir klüger sind; als wir wirklich sind….. Die Existenz ist wie ein riesiges Puzzle; dessen Teile nie zusammenpassen; egal wie sehr wir es versuchen⁂ Aber hey; vielleicht ist das der Reiz – das Unbekannte; das uns antreibt; weiter zu suchen.
Psychologie: Die Komplexität⁂ Komplexität. Komplexität …. des Menschseins 🧠
Die Psychologie (Verstehen-ist-Schlüssel) versucht, die Komplexität des Menschseins zu entschlüsseln, aber manchmal fühlt es sich an; als würde ich mit einem alten Nokia-Handy versuchen; das Internet zu verbinden.
Jeder Gedanke ist ein Datenpaket:
• Das durch die Leitung springt
• Und ich frage mich
• Ob wir jemals die richtige Verbindung finden werden.
Das Geräusch des Magenknurrens erinnert mich daran, dass wir alle Bedürfnisse haben – PHYSISCHE UND EMOTIONALE; DIE OFT IGNORIERT WERDEN⁂ Wir sind wie Roboter, die auf den falschen Befehl reagieren und uns selbst im Weg stehen ⟡ Die Frage ist: Wie schaffen:
Wir es, diese Schichten abzubauen?!? Vielleicht mit einem guten alten BumBum Eis in der Hand und einem Lächeln im Gesicht –
Soziale Dynamiken: Ein Tanz auf dem Drahtseil 🎪
Die sozialen Dynamiken (Interaktionen-im-Überfluss) sind wie ein Tanz auf dem Drahtseil, bei dem jeder Schritt zählt und jeder Fehltritt schmerzhafte Konsequenzen hat.
Ich kann das Klatschen der Hände hören, während wir versuchen; im Gleichgewicht zu bleiben; aber das Netz darunter ist löchrig. Wir sind alle Akteure in diesem Stück, das von der Angst vor dem Scheitern bestimmt wird – Was passiert, wenn wir uns nicht mehr an die Regeln halten? Vielleicht sollten wir einfach mal die Musik aufdrehen und uns im Chaos verlieren – Ich höre das Geschirr klirren und ich frage mich, ob wir jemals aus dieser Endlosschleife ausbrechen können.
Technologischer Fortschritt: Ein zweischneidiges Schwert ⚔️
Der technologische Fortschritt (Fortschritt-ist-aufregend) ist ein zweischneidiges Schwert; das uns sowohl befreien als auch fesseln kann- Ich höre das Summen des Druckers, der gerade eine neue IDEE ausspuckt; aber gleichzeitig fühle ich die Ketten; die uns an die Bildschirme fesseln¦ Wir sind abhängig geworden von unseren Geräten, und ich frage mich; ob wir ohne sie überhaupt noch existieren können Die Frage ist; wo die Grenze zwischen Nutzen und Missbrauch liegt/// Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch des Regens – eine Erinnerung daran; dass es auch analoges Leben gibt, das es zu entdecken gilt/
Kulturen im Clash: Ein „globaler“ Schmelztiegel 🌍
Die Kulturen im Clash (Vielfalt-und-Konflikt) sind wie ein riesiger Schmelztiegel; der ständig brodelt und in dem die Zutaten nie richtig gemischt werden …..
Ich kann die verschiedenen Aromen riechen; während ich durch die Straßen gehe, und ich frage mich, ob wir jemals eine harmonische Mischung finden werden.
Die sozialen Medien haben die Barrieren gesprengt, aber die Fragen bleiben – wo sind die Grenzen der Toleranz? Ich höre ein Hundebellen in der Ferne und frage mich; ob wir uns manchmal nicht selbst im Weg stehen…. Es ist ein spannendes Experiment; das darauf wartet, entdeckt zu werden; aber auch eine ständige Herausforderung, die uns zum Nachdenken anregt
Das Individuum im Kollektiv: Identität und Selbstfindung 🤔
Das Individuum im Kollektiv (Ich-bin-Teil-von-allem) ist ein Konzept, das so komplex ist wie ein Puzzle mit fehlenden Teilen/ Ich fühle mich oft wie ein Wassertropfen in einem riesigen Ozean; der versucht; seinen Platz zu finden. Die Frage ist; wie viel von mir ist wirklich ich und wie viel ist beeinflusst von der Gesellschaft um mich herum?…
Während ich darüber nachdenke:
• Höre ich das Geschirr klirren – ein Zeichen dafür
• Dass das LEBEN weitergeht
• Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe
• Stillzustehen….
Es ist ein ständiger Balanceakt zwischen Individualität und Anpassung; und ich frage mich; wie viele von uns diesen Tanz wirklich beherrschen.
Die Zukunft: Hoffnungen und Ängste 🌈
Die Zukunft (Was-wird-kommen) ist ein Mysterium, das uns sowohl Hoffnung als auch Angst einflößt‖ Ich sitze hier und denke darüber nach; wie die Welt in zehn Jahren aussehen könnte – eine bunte Mischung aus Möglichkeiten und Herausforderungen/ Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der Technologie und Menschlichkeit verschmelzen, aber die FRAGEN bleiben: Wo führt uns dieser Weg hin?!? Ich höre das Geräusch des Regens, das mir sagt; dass Veränderung unausweichlich ist; aber auch eine Chance; die wir ergreifen sollten…
Während ich das tippe, frage ich mich; ob wir bereit sind; uns diesen Herausforderungen zu stellen und die Zukunft aktiv zu gestalten. FAZIT: Sind wir bereit für die Herausforderungen der Zukunft; oder bleiben:
Wir gefangen in unserem eigenen Chaos? Lasst uns darüber nachdenken und diskutieren; und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!!
Hashtags: #Gesellschaft #Politik #Kultur #Technologie #Philosophie #Psychologie #Zukunft #Konsum #Identität #Chaos #Dadaismus #Satire