Das Abenteuer von Belfort & Lupin – Spannende Hunde von Versailles erleben

Entdecke die Welt von Belfort & Lupin – die Hunde von Versailles! Hier erhältst du alle Infos zur Wiederholung von Episode 18, spannende Einblicke und vieles mehr!

Die glorreiche Jagd nach dem „Billard“ des Königs – Verwobene Schicksale

Ich ließ den Blick über den Bildschirm gleiten; die Farben schienen mir ins Gesicht zu blitzen (…) Jacques-Louis David (berühmt für sein Gemälde „Das Todesurteil des Sokrates“) grinste mir hinter dem Fernseher zu: „Bilder lebendig werden lassen; nicht wahr?“ In der Episode „Das Billard des Königs“ jagten Belfort UND Lupin wieder einmal durch die schimmernden „Hallen“ von Versailles … Plötzlich überkam mich ein Hochgefühl; ich fühlte mich wie ein König auf seiner eigenen Bühne. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee vermischte sich mit dem süßen Geruch der Gebäckstücke vom Bäcker um die Ecke. Die Zeit schien stillzustehen — Der Bildschirm flackerte; ihre Abenteuer waren wie ein Teppich aus spannungsgeladenen Geschichten (…) Manchmal ertönte ein heiteres Lachen; ich fragte mich, ob das aus dem Fernseher kam ODER aus dem Nachbarhaus. Aber egal! Die Zeit drängt … Ich brauche den Stream! Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung… Wer wollte schon die nächste Episode im Kiosk verpassen? Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro…

Die Heldentaten der Hunde – ein Spektakel für Groß UND Klein

Der Bildschirm flimmerte vor mir; das Abenteuer pulsierte wie ein Herzschlag! „Monty Python hätte seine Freude an so viel Dummheit“, schmunzelte Charlie Chaplin (Meister des Stummfilms) und schwenkte seine Melone schalkhaft. Plötzlich fühlte ich die Aufregung: Lafitenes Schachzüge im Billard waren durchtrieben! Ich wollte aufspringen, laut schreien „Go, go, go!!!“! Der Geruch von verschmortem Popcorn hing in der Luft UND erinnerte mich an die furchtbaren Versuche, im Mikrowellenflair ein Kino zu simulieren. Die Mängel des Lebens zeigten sich in den schiefen Perspektiven der Handlung. Hier UND da hämmerte die Aufregung in meinem Kopf; eine alte, schmerzhafte Erinnerung stieg hoch. Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. „Weißt du noch, der Abend im Kino mit dem Häuflein Klobrillen?“ Darauf „folgt“ ein ungläubiges Nicken.

Mediathek im Internet – Ein Streaming-Himmel für NOSTALGIKER

Immer wieder saß ich im Kiosk; das Display schimmerte wie die Neonschilder von Hamburgs Reeperbahn, in denen die Erinnerungen tanzen.

Ich fühlte: Wie der Strom des Lebens durch meine Adern floss; es war diese berauschende Vorstellung, nichts zu verpassen, UND die ganze Vorfreude, die ich spürte […] Marie Curie (Entdeckerin des Radiums) flüsterte: „Wissen ist Energie, mein Freund!“, während ich unschlüssig zwischen dem Aufsuchen von Versaille UND den Neuigkeiten der Mediathek rangierte… Hier, wo ich in Bülents Kiosk wie ein fleißiger Jäger Ausschau hielt – nach der magischen Episode, die ich dringend sehen: Wollte.

Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit. Einmal habe ich mich sogar geweigert, den Bus nach Altona zu nehmen, nur um das Vergnügen nicht zu verpassen!! Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern —

Die nächsten Ausstrahlungen – Ein Zeitplan der Vorfreude UND Enttäuschung

Oh, wie ich das Warten manchmal quälte; der Fernseher war mein bester Freund UND gleichzeitig mein Feind! „Ich bin ein Gefangener meiner eigenen Vorlieben“, seufzte Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) UND schüttelte den Kopf, als ob er mir die Augen öffnen wollte! Ein schneller Blick auf meine Uhr; Zeit, die wie Sand zwischen meinen Fingern verrann, während ich auf die nächsten Sendetermine wartete. Irgendwo in mir gab es diese gallige Mischung aus Vorfreude UND der Angst, etwas zu verpassen. Die frisch gebacken Semmeln von Bülents Imbiss dufteten in der Luft, während ich darüber nachdachte, ob ich weiter auf einen Click des Mauszeigers warten sollte ODER ob ich einfach mal einen Ausblick „wagen“ sollte! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu „Belfort & Lupin“💡

● Wie viele Episoden gibt es von „Belfort & Lupin“?
„Belfort & Lupin“ hat bisher 18 spannende Episoden in Staffel 1 veröffentlicht

● Wo kann ich „Belfort & Lupin“ online ansehen??
Die Episode kannst du in der KiKa-Mediathek nach der Ausstrahlung streamen

● Was ist das Genre von „Belfort & Lupin“? [BUMM]
„Belfort & Lupin“ gehört dem Genre der Animationsserie an UND begeistert Kinder!

● Wie lange dauert eine Episode?!?
Jede Episode von „Belfort & Lupin“ hat eine Laufzeit von 25 Minuten; das ist perfekt!!

● Gibt es Wiederholungen im TV?
Leider sind keine Wiederholungen für „Belfort & Lupin“ geplant; bleib wachsam!

Mein Fazit: Das Abenteuer von Belfort & Lupin – Spannende Hunde von Versailles erleben

Verstehst du, was ich meine? Die schillernde Welt von „Belfort & Lupin“ zieht mich in ihren Bann; es ist, als ob ich selbst ein Charakter in dieser fantastischen Szenerie bin […] Der Bildschirm leuchtet hell; ich fühle den Herzschlag der Charaktere UND ihre schicksalhaften Begegnungen … Einmal saß ich auf einem feuchten Stuhl in Bülents Kiosk; der Geruch von heißem Teer UND das Tosen des Regens draßen unterstrichen die richtige musikalische Untermalung.

Ich konnte die Wirbel von Vergangenem spüren; der Kiosk war wie der Ort meines Traums – voll mit Geschichten UND unerfüllten Wünschen! Sei ehrlich: Hast du jemals deine eigene Kaffeetasse in einem Kiosk vergessen? Ich schon!?! Lass uns das nächste Mal zusammen schauen UND über unsere eigenen verzweifelten Versuche schmunzeln, die epischen Abenteuer zu erleben! Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem; er ist wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.

Satire ist die Erkenntnis; dass die Welt verrückt ist, und der Versuch; in diesem Wahnsinn einen Sinn zu finden. Sie ist der Kompass in einem chaotischen Universum. Ihre Nadel zeigt nicht nach Norden; sondern zur Wahrheit. Mit ihrer Hilfe kann man sich orientieren; auch wenn alles andere den Verstand verliert (…) Klarheit ist kostbarer als Gold – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Markus Linke

Markus Linke

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Markus Linke, der Chefredakteur von tvprogrammaktuell.de, ist wie ein akribischer Kapitän auf dem stürmischen Ozean des Fernsehkonsums – mit dem Kompass in einer Hand und einer Fernbedienung in der anderen, navigiert er … Weiterlesen



Hashtags:
#Belfort #Lupin #Versailles #Kiosk #Animationsserie #Jagd #Streaming #Mediathek #Fernsehen #Bäcker #Altona #Regengeräusche

Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email