Das Comeback von „extra 3“: Zeitreise in die Welt der satirischen Medien, ARD-Highlights

„Extra 3“ ist zurück! Erlebe die scharfsinnige Satire im TV und stream die besten Folgen jederzeit in der Mediathek. Lass dich überraschen!

Die Rückkehr von „extra 3“: Ein Multiversum der Satire für „Geistesjäger“

Ich sitze in meinem Wohnzimmer, die Couch quält mich mit ihren alten Polstern, als Christian Ehring mir durch den „Bildschirm“ zuzwinkert: „Denk an die Witwenrente!“; die Ironie seiner Stimme klingt wie ein trompetender Elefant in der Hamburger Hafenkantine — Erinnerst du dich an die letzten Ausgaben? Ich nicht, bin blind vom digitalen Chaos; die Mediathek „blinkt“ wie ein Neonlicht in der Schanze UND lockt mich: „Hier gibt's was zu sehen!“ Das Bild flimmert; die Wiederholung wird um 2:20 Uhr ausgestrahlt – ich erwarte eine nächtliche Geisterstunde voller politischer Ungeheuer …

Am 20. September ist der nächste Termin; ich plane, meine Schlafgewohnheiten in „Frage“ zu stellen UND durch die Nächte zu surfen.

Aber hey, Hamburg; wieso um alles in der Welt kann ich nicht einfach die Wiederholung um 22:50 Uhr sehen? Ich schreie es heraus; Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille! der Ärger kocht UND die Wut schmerzt wie nach dem Verzehr von kaltem Döner – echt, ODER?

Mediathek & TV: Die Jagd nach dem vergessenen „extra 3“-Schatz beginnt

Die Mediathek ist vollgestopft, als wäre sie ein überfüllter U-Bahn-Wagon in Wandsbek; ich springe hinein, auf der Suche nach der letzten Episode von „extra 3“. Am Freitag geht es los; die Stimmen der Analysten dringen durch die Bildschirmränder; während ich meine Kaffeetasse, die nie mehr als einen SCHATTEN von Glück hat, in der Hand halte, höre ich Bob Marley flüstern: „Mann, was für ein Scheiß!“; ja, danke, dass du mir das sagst, Bob. Aber worum ging es jetzt eigentlich? Ach ja, Satire, die die heilige Kuh der Politik anklagt, wie ein Löwe, der aus dem Dschungel hüpft UND mal eben über das Wasser zieht (…) Darf ich etwas Lachen? Oder muss ich erst die Drohung von nächster Wiederholung abwarten? Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn (…) Ich schwebe zwischen all den Emotionen, während die Menschen im Büro über Wasser gehen – was ist der grund: Warum ich immer zu spät komme? Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

„Extra 3“: Die Stimmen des Unheils UND der gescheiterten ZUSCHAUERSCHAFTEN

Ich höre, wie die Zuschauer nach dem Neuen verlangen; die Nachrichten sprudeln über, während ich im Hinterkopf mit Marie Curie anstoße: „Die Radioaktivität ist auch nicht ohne, ODER??“; ja, genau, kein grund: Sich im Dunkeln zu verstecken. Die Reden der Politiker werden als „schleichende Rechtschreibfehler“ charakterisiert; immer diese Möglichkeiten, ich berühre leicht die Fernbedienung wie ein überaus zärtlicher Liebhaber… „Extra 3“ schlägt wie ein schwerer Hammer auf den Kopf der unzufriedenen Massen; sie verdienen mehr. Wo bleibt das nachträgliche Vergnügen?!? Die Highlights sind überall, ein Schmelztiegel der Emotionen; sich lebendig zu fühlen: Ist in diesen Zeiten kein leichtes Spiel! Und hier, mein Freund, versammeln wir uns um die Geschichten, die Geschichten, die uns zum Nachdenken bringen. Da ist dieser bittere Nachgeschmack, der an kaltem Kaffee haftet; Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis. Er ist magnetisch ganz „schön“ verwirrt — Zeit, Gedanken zu sortieren.

Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

Die besten 5 Tipps bei „extra 3“

1.) Schalte unbedingt um 22:50 Uhr ein für die aktuellen satirischen Highlights

2.) Nutze die ARD-Mediathek; um keine Ausgabe zu verpassen!

3.) Speichere die Sendetermine im Kalender für keinen weiteren Herzschmerz

4.) Verteile die besten Clips an deine Freunde; sie werden es dir danken

5.) Lache laut, um die Nachbarn zu irritieren; Spaß muss sein

Die 5 häufigsten Fehler bei „extra 3“

➊ Zu spät einschalten UND die besten Witze verpassen

➋ Mediathek ignorieren und nie wiederfinden

➌ Den Fernseher für einen Streamingdienst ausschalten!?!

➍ Die Sendung nicht mit Freunden teilen; da geht der Spaß verloren

➎ Als Nörgler die Satire nicht schätzen; das ist ein großes Vergehen!?!

Das sind die Top 5 Schritte beim „extra 3“

➤ Kaffeekasse vorbereiten für die nächtlichen Sessions!

➤ Mit Freunden diskutieren; die Meinungen sind goldwert!

➤ Clips mit einem eigenen Kommentar teilen!

➤ Termine gleich morgens im Kopf festnageln!

➤ Am Wochenende nachholen; was du verpasst hast!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu „extra 3“💡

● Wo kann ich die neuste Folge von „extra 3“ anschauen?
Die neueste Folge von „extra 3“ ist in der ARD-Mediathek zu finden; schau vorbei und genieße die Highlights

● Welche Sendezeiten gelten für „extra 3“?
„Extra 3“ wird Donnerstags um 22:50 Uhr im Fernsehen ausgestrahlt UND hat Wiederholungen!

● Gibt es „extra 3“ auch in der Mediathek?
Selbstverständlich; die Mediathek hat die letzten Ausgaben stets im Angebot; einfach nachsehen!! [fieep]!

● Warum sollte ich „extra 3“ sehen???
„Extra 3“ bietet scharfsinnige Satire UND lässt dich über alltägliche Absurditäten lachen; wie eine Funkenstreuung!

● Was macht die Sendung so besonders?
Die Kombination aus Humor UND Realität schafft ein einzigartiges Zuschauererlebnis; das dich fesselt!!

Mein Fazit zu „extra 3“: Humor als Überlebensstrategie

Ich finde es faszinierend, wie „extra 3“ mich in einen Strudel aus Emotionen zieht; wie ein Ozean voller Wellen, die auf mich zurollen; ich schau in die Weiten der Hamburger Medienlandschaft UND beginne zu erkennen: Humor ist ein Ventil! Abseits von ernsthaften Themen fühle ich mich lebendig; ich fange an zu lachen, auch wenn die Themen hart sind – eine bitterste Mischung aus Realität UND Witz; ach, meine Freude an dieser Sendung ist wie ein Schub Boost in kalten Winternächten. Nun frage ich dich, bist du bereit, dich auf das Spiel der Satire „einzulassen“? Kleiner Hinweis: Abonnier die Mediathek, vielleicht schaffst du es ja doch einmal, rechtzeitig einzuschalten. Echt jetzt??? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst.

Satire ist die Form des Trostes für die, die keinen anderen Trost finden: Können… Sie ist das Pflaster auf die Wunden der Enttäuschung. Ihr Lachen heilt nicht alle Schmerzen […] Aber es macht sie erträglicher. Wer lachen kann; hat noch nicht aufgegeben. Hoffnung stirbt zuletzt, ABER Humor stirbt nie – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Esther Küpper

Esther Küpper

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt von tvprogrammaktuell.de ist Esther Küpper nicht nur Herausgeberin, sondern auch die unbestrittene Königin der Fernsehwelten. Mit der Grazie einer aufmerksamen Katzendame jongliert sie zwischen den glühenden Pixeln der … Weiterlesen



Hashtags:
#extra3 #Satire #ChristianEhring #Mediathek #Politik #Hamburg #Medien #Witz #Unterhaltung #Kultur #TV #Funny

Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro […]

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email