Das ist mein Stil – ZDF Kultsendung und ihre Wiederholung im Stream
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geschmack von kaltem Club-Mate, irgendwie süßlich und bitter zugleich, schwebt in der Luft. Der Bildschirm flimmert auf, ein Nokia 3310 liegt entgeistert auf dem Tisch und. fragt sich, wo die ganze Zeit geblieben ist | Was hab ich verpasst!? Ein Blick auf die Uhr – der Sonntag zieht sich, und die Gedanken klingen wie vergangene Hits auf einer Endlos-Schleife. „That's My Style“ – eine Stylingshow, die wie ein frisch gebügeltes Hemd wirkt; nur leider nicht für mich. Ich will sie sehen, aber wie? Die Glotze zeigt mir nichts; und ich frage mich: Ist das alles, was wir noch haben? Die Konsole, die Programme?!? Die Sehnsucht zerfällt wie vergammelter Keks im Mund….
🕵 Wiederholung der Show und ihr Flair ️️
„WOLLT ihr das Fleisch braten, oder das Konzept braten?“ (Klaus Kinski;. die spritzige Explosion) Ich schau auf den Bildschirm, der ZDF-Logo leuchtet wie ein billiger Neon-Ausschnitt in einer Glitzerdisko. „Das wiegt mehr als mein Verstand!“ (Sigmund Freud, der Psychoanalyse-Papst) Hier saß ich. also, während in der ZDF-Mediathek die Wiederholung schreiend um Aufmerksamkeit bettelt.
Ah, Streaming? Das ist die Illusion der Kontrolle – BEREIT, dir den Eindruck zu verschaffen, du seist der Herrscher über die Zeit! Aber auch nur, wenn du den Schlüssel zur Online-Welt hast – diese omnipräsente, digitale Gottheit.
Fashion als Popkultur und Trendsetter – 🌐
„Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut!“ (Bertolt Brecht; der Aufklärer der Bühne) Mode ist mehr als das, was wir tragen – es ist wie ein Pommes-Frittes-Dip in die Soße des Lebens ….. „Antrag auf Gefühl: abgelehnt!?! “ (Franz Kafka, der Meister der Verzweiflung) In der nächsten Folge? Irgendwie flattert da das Gefühl von „Ich hab's verpasst“ wie ein Flatterband an der Bude der Nostalgie. „Die Torchance war wie ein verpasster Abpfiff!“ (Lothar Matthäus, der „experte“ auf dem Feld) Man fragt sich; ob der Trend vorbei ist, während wir in den Klischees versumpfen wie in einer veralteten Episode einer Soap-Opera.
Ein Blick ins FERNSEHPROGRAMM 📅
„Eure nächste Frage zum Kaffee der Existenz?“ (Günther Jauch, der Meister des Rates) Wie oft haben wir diese Gespräche geführt? Die spannende nächste Folge von „That's My Style“ – das Hauptgericht in der TV-Küche – UND ICH HAB DIE VORABVERSION VERPASST – „Prime-Time-Relativität, für alle Zeitgenossen!… “ (Albert Einstein, bekannt durch E=mc²) Diese Gedanken gurgeln in mir wie die Blubbergeräusche einer modernen Seifenoper, während ich auf die Mediathek ziele. „Ich hab keine Zeit für wiederholtes Zusehen!“ (Dieter Nuhr, der Spöttische) Mit der Konsole in der einen Hand und dem Smartphone in der anderen – wo finden wir die Bausteine für unsere nächste Sehnsucht?
Analysieren und Verstehen des Phänomens 🤔
Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote!“ (Freud:
◉ Der Sehnsüchtige) Die Möglichkeit ✔
◉ Den Stil zu interpretieren ✔
◉ Den Fashion-Welt in der digitalen Ära ✔
◉ Wo jeder User auch ein Potenzial hat ✔
n Hirn: Spritzt, baller ich durch die Wand!!? “ (Tarantino; der Dramaturg) Die Wiederholung als Katalysator, um sich selbst zu finden – oder zu verlieren.
Wer sucht; 📺 findet mehr!!
Wir müssen um unsere Quote kämpfen!“ (Jauch:
◉ Der Fragebogen) ZDF ✔
◉ Als das Tor zum glänzenden Universum ✔
◉ Wo Leichtigkeit durch alle Programmierungen wabert ✔
Triggert mich wie „der“ Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos:
◉ Aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten ✔
◉ Während ich den ganzen verlogenen ✔
◉ Stinkenden Teppich hochreiße ✔
◉ Unter dem ihr euer verkümmertes ✔
◉ Abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen ✔
eure panischen, pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll, eure zerplatzten, toten Träume begraben habt wie Kadaver, eure verkaufte, verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys, weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen, weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen, weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien. (Kinski-sinngemäß).
Mein Fazit zu Das ist mein Stil – ZDF Kultsendung (und) ihre Wiederholung im Stream 🎭
Diese Frage stellt sich: Verpassen wir etwas oder ist es die ständige Wiederholung, die uns von der Essenz des Hier und Jetzt ablenkt? Warum ist es, dass die Welt um uns herum so schnell dreht, während wir uns bemühen, immer am Puls der Zeit zubleiben: Und doch oft im Kreise unserer Erlebnisse stehenn? Ist das der geschaffene Drang; alles zu konsumieren, was uns als Gesellschaft mit schillernden Farben anzieht und gleichzeitig in eine schnöde, öde Routine verfällt? Hast du wirklich das Gefühl, du vermisst diese besonderen Momente und der einzige Blick zurück ist, um die Quoten zu retten? Egal wie oft wir die Wiederholung suchen und hoffen, den Stil zu finden, am Ende des Tagebleiben: Wir immer nur Zuschauer in der Kulisse einer Realityty, die keinen Sinn zu machen scheint. Was ist der Preis für unser Verlangen nach diesem visuellen Spektakel??! Möglicherweise sind es die Erinnerungen, die in den Archiven unserer eigenen Existenz eingekapselt sind, die wir selbst erschaffen, während wir uns mit den Nichtigkeiten der Gegenwart ablenken. Lass uns darüber diskutieren: Ist diese Suche nach dem stilvollen Leben unser Weg in die Entfremdung!? Die Frage ist nicht nur, ob wir „That's My Style“ verpasst haben, sondern ob wir die Zeit verpasst haben; das Leben so zu leben, wie es uns gefällt? Vielen Dank fürs Lesen und egal; wie oft du die Ausstrahlungen in den digitalen Weiten suchst – es gibt kein Filter für die Realität / Was bleibt ist der Wunsch, erkannt zu werden, und die Frage nach dem Sinn in dieser Materie. Teile deine Gedanken, sprich darüber und lass uns gemeinsam den Diskurs führen!
„Satire ist die Peitsche der Moral, ein Instrument zur Erziehung ungehorsamer Geister. Sie schlägt zu, wo andere Mittel versagen, und hinterlässt brennende Striemen auf dem Gewissen. Ihre Hiebe sind schmerzhaft, aber heilsam. Wer einmal von ihr gepeitscht wurde, vergisst die Lektion nicht so schnell. Manchmal braucht es Schmerz, um zu lernen.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #DasIstMeinStil #Stylingshow #ZDF #Wiederholung #Popkultur #Streaming