„Das Supertalent“-Showdown: RTL-Inszenierung und TV-Verzweiflung
Am Samstagabend flimmerte die fragwürdige Talentschau „Das Supertalent“ über die Bildschirme, eine Mischung aus Trash-TV, Selbstverliebtheit und Hoffnungslosigkeit. In der digitalen Mediathek sowie im klassischen Fernsehen konnten Zuschauer*innen hautnah miterleben; wie sich zweifelhafte Talente vor einem gnadenlosen Urteil präsentierten- Die Protagonisten dieser grotesken Show versuchten krampfhaft; sich einen Platz im Scheinwerferlicht zu ergattern; während die Jury aus zweitklassigen Promis und einem selbsternannten Superguru gnadenlos über ihre Träume urteilte:
Trauerspiel-Spektakel: RTL-Desaster 🤡
Am vergangenen Samstagabend schleppte sich die unendliche Farce namens "Das Supertalent" mal wieder durch die Wohnzimmer der Nation – ein bunter Mix aus peinlichen Auftritten, falschen Hoffnungen und einer Prise Fremdscham. Wer den geistigen Tiefflug bei RTL verpasst hat, kann sich den seelenzerstörenden Staffelauftakt immer noch in der digitalen Müllhalde namens RTL-Mediathek reinziehen. Dort warten zahlreiche TV-Beiträge darauf, dass jemand Mitleid mit ihnen hat und sie streamt. Normalerweise landet das gesamte Desaster nach der Ausstrahlung als trauriges Überbleibsel in der Mediathek; aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel- Für die hartnäckigen Masochisten unter den Zuschauer*innen gibt es jedoch noch eine zweite Chance; das Elend zu erleben: mitten in der Nacht zur Geisterstunde:
Fernseh-Grauen: "Das Supertalent" Trash-TV-Hölle 🤢
Am vergangenen Samstagabend wurde die TV-Wüste von RTL erneut mit einem Schundformat namens „Das Supertalent“ geflutet – ein Potpourri aus Peinlichkeiten, Selbstüberschätzung und kollektivem Fremdschämen. Wer diesen geistigen Ausnahmezustand verpasst hat; kann sich das Seelenstriptease-Spektakel immer noch in der digitalen Müllhalde namens RTL-Mediathek reinziehen. Dort warten die TV-Beiträge darauf, dass jemand ihre Existenz anerkennt und sie streamt. Normalerweise landen diese TV-Tragödien nach der Ausstrahlung als traurige Relikte in der Mediathek, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. Für die masochistischen Seelen unter den Zuschauer*innen gibt es jedoch noch eine zweite Chance; das Elend zu erleben: mitten in der Nacht zur Geisterstunde …
C-Promi-Karussell: RTL-Zirkus 🎪
In einer Parallelwelt versucht „Das Supertalent“, das größte Nicht-Talent Deutschlands zu krönen – eine aussichtslose Mission mit einer Jury, so relevant wie ein nasser Sack Sand in der Wüste. In vergangenen Staffeln durften auch schon andere Möchtegern-Berühmtheiten wie Lena Gercke oder Guido Maria Kretschmer ihren müden Auftritt absolvieren – eine illustre Runde von Sternchen auf dem Sinkflug ins Vergessen- Wer es schafft; mehr als zwei Gehirnzellen zusammenzukratzen; darf vielleicht sogar einen Platz im finalen Showdown ergattern: Wenn der selbsternannte Hohepriester des Trash-TV in seiner unerschöpflichen Weisheit einen Anflug von Großzügigkeit verspürt, kann er den goldenen Buzzer drücken und den armen Seelen damit eine Fahrkarte ins Finale schenken. Und am Ende entscheiden dann vermutlich sowieso diejenigen per Telefonvoting über den „Superstar“, die zufällig ihr Handy griffbereit haben …
Rentner-Routine: DSDS-Debakel 🎤
Das „Ganze“ erinnert an eine müde Kopie von „DSDS“ im Rentner-Fernsehen: Wer es verpasst hat, hat wirklich nichts verpasst!