Das Tote Gebirge: Wunderwelt oder totaler Schwachsinn?
Ich habe neulich im Fernsehen „Das Tote Gebirge“ (mysteriöses-Bergmassiv) gesehen UND das war wie ein Schleudertrauma für meine Gedanken…. Es war am Montag um 17:50 Uhr; ich sitze da mit einer Tasse gefühlten Kaffee (Wachmacher-in-der-Hausfrau-Version) und plötzlich explodiert die Realität! Man sagt, es ist in der Arte-Mediathek verfügbar, aber ob das wirklich so ist ODER ob das nur ein weiteres gefälschtes Versprechen ist, bleibt fraglich…. Die Frage ist: Haben die Leute, die das geschaut haben, überhaupt verstanden, worum es ging? Und ich meine jetzt ernsthaft – kennt ihr das Gefühl, beim Zappen in eine Dokumentation zu springen und sofort den Faden zu verlieren? Plötzlich: *Magenknurren*!
ARTE!?! Wo bleibt der Spaß?! 😱
Also ich frage mich: Ist das wirklich sinnvoll!? Aber GUT – ich will ja nicht zu kritisch sein. Arte wird als „Wunderwelt in Österreich“ betitelt UND ich fühle mich eher wie in einem skurrilen Horrorfilm…. Die Doku, 45 Minuten lang; aber es fühlt sich an wie eine Ewigkeit… Und das in HD – als ob das wirklich einen Unterschied macht; wenn man vor dem Bildschirm sitzt und *Stuhlknarzen* hört… Aber: Wo bleibt die Wiederholung??? *Hundebellen*!?! Alle? Ja – ich habe die Antwort; aber will sie niemanden aufdrücken.
Arte: Das Rätsel der Mediathek! 🤔
Arte gibt’s im klassischen TV UND in der Mediathek, aber das ist mehr ein Labyrinth als ein einfacher Zugang. Oft nach der Ausstrahlung ist das alles online – aber nur, wenn die Sterne günstig stehen UND die richtige Supermarktkette für die Snacks gewählt wurde! Die Statistiken sind absurd: 1327 Folgen zu „Das Tote Gebirge“ (Zahlen für Verwirrungseffekte) ODER war es nur einmal?!…
Plötzlich wechselt der Film zwischen „Ernst“ und „Ironie“, das ist wie ein Bürokratie-Ballett – so einfach zu missverstehen.
Vor 327% Gebirge: Wo führt uns das hin?…
🏔️
Ich frage mich auch: Gibt es da draußen Menschen; die wirklich mit dem Thema „Das Tote Gebirge“ eine emotionale Bindung aufbauen können? Aber – realistisch betrachtet – das ist wohl eher ein Mythos: Glaubt mir: Bürokratie gleicht der Unordnung unter meinem Sofa – alles zwischen Staubflusen und verlorenen Socken: Was ich damit sagen will: Ich bin mit meinen Gedanken ganz woanders und ja – „Wunderwelt in Österreich“ klingt toll UND gleichzeitig wie das Cover eines misslungenen Albums von Dieter Bohlen.
Kulturelle Verwirrung: Wo ist das Ende? 🤯
Ich meine: Was haben wir eigentlich gelernt??! Über das Tote Gebirge?! Oder war das nur eine Ausrede für eine Verschnaufpause von der täglichen Realität? Die Mediathek mag voll sein mit vielen Filmchen, aber gibt’s auch den Spaßfaktor? Ich bin mir nicht so sicher…
Plötzlich das Gefühl eines moralischen Gulags (Hautenge-Sitzheizung für die Seele): Ich frage euch: Ist das jetzt alles wirklich so wichtig, oder sind wir nur wieder in einer kollektiven Ablenkungswelt gefangen? *Buchseiten rascheln* und schon ist der Gedanke wieder weg…
Wo bleibt der Spaß? Die Frage aller Fragen! 🥳
Also – Hand aufs Herz: Was bleibt von dieser Doku über? War es wirklich die „Wunderwelt“ oder eher ein Blick in das „Was wäre wenn“? Ich fühlte mich wie ein Tourist im eigenen Kopf UND das ist alles andere als entspannend- Plötzlich meldet sich mein Gehirn mit einem *Handyklingeln*; was war das jetzt? Die Realität der heutigen Medienlandschaft ist so abgedreht wie ein verwirrter Papagei in einer Diskothek – geht es nur mir so? Fragen über Fragen und die Antworten sind wie ein Blitz, der nie zuckt!
Fazit: Schaut ihr auch so verwirrt? 🤔
Ich will von euch hören! Was denkt ihr über „Das Tote Gebirge“? War das ein genialer Spaß ODER einfach nur Zeitverschwendung? Kommentiert unten und lasst uns gemeinsam den Unsinn feiern!… Das LEBEN ist schon chaotisch genug, also warum nicht auch die Doku – teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram!! #ArteChaos #Wunderwelt #ToteGebirge #DokuHorror #MedienMischmasch #Gedankenwirrwarr #Kaffeepause #ChaosKultur #BergmassivUndWunder
Hashtags: #ArteChaos #Wunderwelt #ToteGebirge #DokuHorror #MedienMischmasch #Gedankenwirrwarr #Kaffeepause #ChaosKultur #BergmassivUndWunder